hs 33 läuft aus :(

Registriert
6. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
tag an alle :)

hab da ein kleines problem. bei meiner vorderen hs33 läuft öl raus... also wenn man den bremshebel zieht, sieht man darunter dass der geberkolben vollkommen ölig ist. wenn ich die Bremse neu befülle, hält das ganze wieder 2-3 wochen.
Nun meine Fragen:
1. brauch ich Ersatzteile (kann man da auch so noch was machen?) und wenn ja,
2. bekommt man passende Dichtungen auch im Baumarkt o.ä.?
3. Sind bei dem Reperaturset von Magura passende Dichtungen dabei (kann ich mir aber momentan nicht leisten)?

Muss das ganze so billig wie möglich lösen, also neuer hebel oder reperaturset kommt erstma nicht in frage :(

Danke :daumen:
 
ach genau, falls ich dazu komme, demnächst mal im baumarkt vorbeizuschauen. Wie sieht die Dichtung aus? :eek:
Also Außendurchmesser, Innendurchmesser, Höhe
 
Also 1. NEIN! Es gibt keine Dichtungen dafür im Baumarkt, es gibt sie Grunglegens nirgends, auch nicht im Magura Service Set.

2. Alles was du machen kannst ist die ganze kagge abbauen und zu magura schicke, die schicken dir dann nen neuen habel zurücck, der dann wider nurn paar monate hält.

3. Das kannst du dann solange wiederholen, bis du auf magura kein bock mehr hast, und dir ne vernünftige V-Brake zulegst!

4. Nicht dass mir das 6 mal so ergangen wäre oder so...

5. Aus der ganzen Geschichte mit dem hin und herschicken von mehr oder minder neuen Bremshebeln und dem immer wieder aufsetzen von netten Briefen an Magura, hat sich hier bei uns folgender running gag eingebürgert:

Wie drückt man "Ihr verf***ten, dämlichen, inkompetenten Drecksschw***ne" in freundlichem Ton aus?

Antwort: "Liebes Magura-Team,..." :D
 
Angelo Berlin schrieb:
Also 1. NEIN! Es gibt keine Dichtungen dafür im Baumarkt, es gibt sie Grunglegens nirgends, auch nicht im Magura Service Set.

2. Alles was du machen kannst ist die ganze kagge abbauen und zu magura schicke, die schicken dir dann nen neuen habel zurücck, der dann wider nurn paar monate hält.

3. Das kannst du dann solange wiederholen, bis du auf magura kein bock mehr hast, und dir ne vernünftige V-Brake zulegst!

4. Nicht dass mir das 6 mal so ergangen wäre oder so...

5. Aus der ganzen Geschichte mit dem hin und herschicken von mehr oder minder neuen Bremshebeln und dem immer wieder aufsetzen von netten Briefen an Magura, hat sich hier bei uns folgender running gag eingebürgert:

Wie drückt man "Ihr verf***ten, dämlichen, inkompetenten Drecksschw***ne" in freundlichem Ton aus?

Antwort: "Liebes Magura-Team,..." :D

verdammt, das hört sich ja net so gut an :/

v-brakes kann ich leider nicht fahren da ich hs33 aufnahmen am rahmen habe.
Das problem is halt dass ich keine rechnung mehr von der bremse hab, da ich das monty gebraucht gekauft habe. Die Bremse ist Jahrgang 2002. Das es wirklich keine Dichtungen einzeln zu kaufen gibt ist natürlich richtig ******** :mad:

Wird in meinem Fall wohl heissen, neuen Bremsgriff kaufen :mad:

trotzdem danke :bier:
 
Nee der Kolben ist bei der HS22 größer, d.h. er hat weniger Power, also vergiss es. Ich hab bei Mahura nie ne Rechnung gebraucht, also versuchs ruhig!
 
Angelo Berlin schrieb:
Nee der Kolben ist bei der HS22 größer, d.h. er hat weniger Power, also vergiss es. Ich hab bei Mahura nie ne Rechnung gebraucht, also versuchs ruhig!

jo stimmt größerer kolben hab das vertauscht :P

naja, also wenn ich die bremse einschicke, netten text schreiben und hierher schicken?:

MAGURA
Gustav Magenwirth GmbH & Co KG
Service Fahrrad
Stuttgarter Strasse 48
D-72574 Bad Urach

Muss ich die ganze Bremsanlage hinschicken oder reicht der Hebel?

Grüße :cool:
 
Ruf am besten an und frag nach. Per Mail anfrage kannst vergessen, da schmettern sie Dich ab.

Ich recht freundlich und so halt bleiben an Phon.

Hab mittlerweile die 3 Louise komplett neu bekommen. Ok, hat mein Händler immer direkt vor Ort erledigt. Aber der gab mir den Tipp.

Also, nur zu.
 
Angelo Berlin schrieb:
Also 1. NEIN! Es gibt keine Dichtungen dafür im Baumarkt, es gibt sie Grunglegens nirgends, auch nicht im Magura Service Set.

2. Alles was du machen kannst ist die ganze kagge abbauen und zu magura schicke, die schicken dir dann nen neuen habel zurücck, der dann wider nurn paar monate hält.

3. Das kannst du dann solange wiederholen, bis du auf magura kein bock mehr hast, und dir ne vernünftige V-Brake zulegst!

4. Nicht dass mir das 6 mal so ergangen wäre oder so...

5. Aus der ganzen Geschichte mit dem hin und herschicken von mehr oder minder neuen Bremshebeln und dem immer wieder aufsetzen von netten Briefen an Magura, hat sich hier bei uns folgender running gag eingebürgert:

Wie drückt man "Ihr verf***ten, dämlichen, inkompetenten Drecksschw***ne" in freundlichem Ton aus?

Antwort: "Liebes Magura-Team,..." :D

:daumen:

Genau meine Meinung!
Ich musste meine Bremsen seit 1998 mindestens schon 10 Mal zu Magura schicken, weil sie ausgelaufen sind.
Und bald zum elften Mal, weil meine tolle Louise schon wieder Öl verliert.:bier:

Meine zukünftigen Räder werden auf jeden Fall nicht von Maguras gestoppt!


Felix
 
Original geschrieben von Angelo Berlin:
Also 1. NEIN! Es gibt keine Dichtungen dafür im Baumarkt, es gibt sie Grunglegens nirgends, auch nicht im Magura Service Set

Das halte ich ja für nen sehr fragwürdigen Beitrag.

Also ich würd mal sagen du drehst die Rote Öldruckschraube ganz zurück, schraubst deine Leitung raus, schneidest sie hinter dem schwarzen plastikteil (bzw. bei älteren hinter dem messingteil) in rechtem winkel ab, schiebst nen neues schwarzes Plastikteil DAS IM SERVICE KIT DURCHAUS DRIN IS drauf, schraubst die leitung wieder rein, entlüftest die ganze Bremse, stellst die Beläge an der roten Schraube wieder nach und schon müsste die Bremse wieder dicht sein.
So wars zumindest bei meiner
 
XTR schrieb:
Das halte ich ja für nen sehr fragwürdigen Beitrag.

Also ich würd mal sagen du drehst die Rote Öldruckschraube ganz zurück, schraubst deine Leitung raus, schneidest sie hinter dem schwarzen plastikteil (bzw. bei älteren hinter dem messingteil) in rechtem winkel ab, schiebst nen neues schwarzes Plastikteil DAS IM SERVICE KIT DURCHAUS DRIN IS drauf, schraubst die leitung wieder rein, entlüftest die ganze Bremse, stellst die Beläge an der roten Schraube wieder nach und schon müsste die Bremse wieder dicht sein.
So wars zumindest bei meiner


naja, ich weiss zwar net ob ichs jetzt falsch verstanden hab oder du :rolleyes:, aber meine läuft direkt am kolben aus, also nicht dort, wo der schlauch über das schwarze teil gestülpt is und auch net dort wo das schwarze teil sein gewinde hat

edit: also du meinst doch diesen adapter, der den schlauch mit dem bremshebel verbindet, quasi "schlauch-2-gewinde-adapter"
 
Den Kolben vom Bremszylinder kannste nicht rausmachen, den vom Bremshebel schon. Einfach den Griff (das wo du die Finger drauf tust) abschrauben und den Zylinder rauszerren. Dazu muss aber das System geöffnet sein, also einfach so eine Entlüftungsschraube rausdrehen oder den Schlauch aus dem Hebel schrauben. Anschließend lässt sich die Dichtung einfach auswechseln. Ersatz gibts von Magura oder im Baumarkt.

(@Angelo: weiß ich, weil ich mir selbst schon mal welche besorgt habe)
 
aramis schrieb:
Den Kolben vom Bremszylinder kannste nicht rausmachen, den vom Bremshebel schon. Einfach den Griff (das wo du die Finger drauf tust) abschrauben und den Zylinder rauszerren. Dazu muss aber das System geöffnet sein, also einfach so eine Entlüftungsschraube rausdrehen oder den Schlauch aus dem Hebel schrauben. Anschließend lässt sich die Dichtung einfach auswechseln. Ersatz gibts von Magura oder im Baumarkt.

(@Angelo: weiß ich, weil ich mir selbst schon mal welche besorgt habe)

also doch *freu*

:D :D :D
:hüpf: :hüpf: :hüpf:
 
Original geschrieben von fr33r!d0r:
naja, ich weiss zwar net ob ichs jetzt falsch verstanden hab oder du , aber meine läuft direkt am kolben aus, also nicht dort, wo der schlauch über das schwarze teil gestülpt is und auch net dort wo das schwarze teil sein gewinde hat

möglich is es schon, dass ichs falsch verstanden hab. Sicher ist aber, dass das schwarze Teil das ich meine überhaupte kein Gewinde hat und dass meine Bremse auch direkt am Kolben ausgelaufen ist und dass ich das durch oben beschriebenen Vorgang beheben konnte
 
Zurück