HS 33 und Brakebooster

elhefe

Ingenieur
Registriert
13. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Hallo...

habe heute an mein Devil eine HS 33 Hinterradbremse montiert, inklusive des mitgelieferten Boosters.

Erschreckender Weise musste ich feststellen, dass trotz Boosters der Hinterbau ganz schön nach aussen gedrückt wird.
Außerdem ist der Druckpunkt der Bremse nicht so gut, wie ich es mir erhofft hatte (geht aber eigentlich).

Ich könnte nun noch einen zweiten Booster anbringen, was ich auch schon des öfteren an anderen Rädern gesehen habe und wohl auch gut helfen soll.

Was haltet Ihr davon? Gäbe es eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben?

Bis denne

Tilo
 
Hi

also bringen könnte es etwas noch einen zusätzlichen V-Brakebooster anzubauen, nur hast du dann keinen Schnellspanner mehr!

Es gibt allerdings auch Brakebooster die oben und unten dranne kommen jedenfalls für Maguraanlötteile, ob die auch mit normalen Evolutionadaptern funzen weiß ich nich genau
evtl. selbstanfertigungaus 5mm Alu !?

Ciaoi
Ronny
 
Hallo,

ich benutze den Brake Booster den du bei www.bike-trial.de erwerben kannst. Ich kenne jemanden, der auch den Devil BUG Trial Air hat und er fährt ebenfalls mit dem gleichen Booster. Ich finde der Booster bringt viel Steifigkeit und sieht noch gut aus. Ich hänge noch nen Bild davon dran.
2 Booster versteifen den Hinterbau natürlich ungemein. Musst du wissen, aber wie willst du denn den 2. anbringen?

Gruss
Matze
 

Anhänge

  • booster.jpg
    booster.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 146
Aso, das klingt aber net gerade effektiv. Besser wäre doch wenn man von der anderen Seite einen Booster direkt an den Rahmen schrauben könnte, oder? So stell ich mir das steifer vor.

Gruss
Matze

PS:Ronny, der Frank (den wir in Dresden getroffen haben) hatte den gleichen Rahmen und auch diesen Booster und der hatte auch keine Probs.
 
Jo Stimmtschon

schon deshalb weil der Booster auf beiden Seiten Festgeschraubt wird und nich in des eine nu so eingehängt wird!
Bei normaler Magura kann man das ja immer sehn das die schraube sich darin leicht bewegt.

Was auch gehen würde, den Booster leicht Spannen.
Hab ich bei mir Vorne gemacht und hat sogar was gebracht!

Nur ich glaub bei der Magura mit Evolutionadaptern is das n bissel schlechter also nich übertreiben.

Bei Anlötteilen für Maggys währs besser
 
also ihr leute ich weiß ehrlich gesagt net warum ihr mit dem HS33 so probleme habt, ich fahr die schon seit jahren und bei mir bremsen die wie sau, hab hinten montyadapter und noch zusätzlich ein brakebooster den ganz normalen von magura einfach langereschrauben und distanzscheiben drunter und fertig, fahr allerdings die monty bremsklötze und zwar die langen die taugen echt was sind ihr geld wert!!!!
auf bitumen oder son scheiß brauch ich schon lange hinten nicht mehr........
als felge fahr ich die d521....
tschau toto
 
Das is ja krass, dass ihr auf Bitume verzichten könnt. Ich kann's net. Ansonsten bin ich mit der HS33 auch zufrieden. Aber ohne Bitume geht's hinten bei mir net. Vorn geht's bei mir aber auch ohne. Wenn ich nämlich meine Felge mit Teerentferner reinige und diese, dann noch schön säubere, dann rutschen die orangen
Beläge durch.

@Ronny
Sag mal, wie reinigst du nochmal deine Felgen , sodass die Bremsen richtig zu machen?

Gruss
Matze
 
Jo hm ich hab mir richtig Fit genommen kennst das?

Das is son billigspülmittel was die Hände angreift ...
Is meist Grün un in soner viereckig hohen Flasche.

Nimmstn bissel mit wasser verdünnt und maxchst das auf die felge bremmst nen bissel dann wird die Flanke bestimmt schön schwarz und wischt des schwarze ab bis nixmehr kommt.

Kannst auch mehrmals wiederholen und dann gehts bei mir. Ich merk das schon wenn die irgendwie anders Quietschen dann weiß ich ah ich muß wieder reinigen.

Weiß aber nicht ob du damit den Teer Runterbekommst.

Kannst aber auch andere Seife Nehmen hauptsache nichts was wieder Fettet wie Dove oder wie des geschrieben wird ...

Dann is die Felge Fettfrei und sollt gut funzen.

Kommt aber ebend auch wieder auf die Felge an vieleicht funztes bei ne Alex ja nich so gut! Fährst ja vorne auch Mavic und die geht!!!

Aber probieren würd ichs trotzdem!

Ciaoi
Ronny
 
Aja,

Fit müssten wir irgendwo haben. Den Teer entferne ich erst mit Teerentferner und dann probier ich's mal mit deinem Fitmix aus. Mal sehen ob's bei der Alex klappt. Aber warum eigentlich net.

Matze
 
Hm naja ich hatte irgendwo mal im Internet so Bremsbelagstest da warn verschiedene Felgen angegeben!

Man wird nich glaube aber es sind unterschiede inner Bremsleistung! Und daher fragte ich ja auch ob mit oder ohne Eloxalschicht. Ist ja auch wieder nen Materialunterschied!
 
Hallo...

hab schon gesehen, der Schnellspanner muss weg.
Dann wohl noch längere Schrauben und Spacer (oder einfache Unterlegscheiben).
Weiss jemand ob es da was Spezielles gibt, sonst werde´n es ganz normale Schrauben aus nem Eisenwarenladen.

Achso, der Booster ist für V-Brake (Gorilla).

Und wo gibt es diese Monty Klötze? Im www? Hat jemand mal ne Adresse dafür?

Danke für die Antworten...

Bis denne... Tilo
 
Ok, das nächste mal lass ich dir den Vortritt. :bier:

Gruss
Matze

PS: Vielleicht kommen die Leute ja irgendwannmal von selber drauf, wo es die passenden Parts zu kaufen gibt.:D
 
@ elhefe

Nimm' uns bitte net übel. Aber derartige Fragen wurden schon sehr oft gestellt. Nun gut, kannst du ja net wissen, wenn du dir die "alten" Beiträge net durchliest.
Jungs, lassen wir mal Gnade walten, oder?

Gruss
"Scherzmatze"
 
Zurück