Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines Steppenwolf Timber 2006.
Gabel ist eine Manitou Splice Comp und Bremse wie der Titel schon sagt eine HS33. Das Laufrad ist ein Ritchey Rock Pro.
Ich bin erst nach 2 Jahren im Besitz dieses Bikes dazu gekommen es auch mal richtig auzufahren. Nun bin ich mit der Bremsleistung meiner HS33 sehr unzufrieden, ich bekomme einfach keinen guten Druckpunkt.
Ich habe vorne das Evo2 System inkl. dem Evo2Brake Booster (also nicht nur die MontagePlatte), doch wenn ich mit Kraft versuche zu Bremsen flext die Gabel nur auseinander
Ich habe nicht das Gefühl einen "knackigen" Druckpunkt zu haben.
Hinten (nicht Evo2, aber auch mit Booster) ist das Problem ähnlihch, nur das da ab einem bestimmten Punkt das Rad sowieso blockiert.
Ich kenne es von vielen anderen Bikes mit den unterschiedlichsten Bremssystemen eigentlich so das man sich bei vollgezogener Vorderradbremse überschlagen kann, sprich das Vorderrad nahezu blockiert und das Hinterrad abhebt.
Daran kann ich bei mir noch nicht einmal denken.
Wenn ich den Hebel ziehe fühle ich den Punkt ab dem die Beläge die Felge berühern, danach aber kann ich sehr viel mehr ziehen und die Verzögerung wird kaum größer.
Die Beläge habe ich auch schon getauscht und mal die roten von Magura probiert, diese sind etwas besser. Dennoch habe ich das Gefühl das sich meine Gabel viel zu weit auseinander biegt und die Bremse nur noch über die Felge "rutscht".
Ich habe im Magura Manual was davon gelesen das man am Hebel auch noch etwas einstellen kann, könnte mir das mal einer erklären?
Was kann ich noch tun? Ich stehe kurz davor mir gescheite Discs zu kaufen, die Felgen sind in 4000km oder so eh hin (habe schon 7000).
ich bin stolzer Besitzer eines Steppenwolf Timber 2006.
Gabel ist eine Manitou Splice Comp und Bremse wie der Titel schon sagt eine HS33. Das Laufrad ist ein Ritchey Rock Pro.
Ich bin erst nach 2 Jahren im Besitz dieses Bikes dazu gekommen es auch mal richtig auzufahren. Nun bin ich mit der Bremsleistung meiner HS33 sehr unzufrieden, ich bekomme einfach keinen guten Druckpunkt.
Ich habe vorne das Evo2 System inkl. dem Evo2Brake Booster (also nicht nur die MontagePlatte), doch wenn ich mit Kraft versuche zu Bremsen flext die Gabel nur auseinander

Ich habe nicht das Gefühl einen "knackigen" Druckpunkt zu haben.
Hinten (nicht Evo2, aber auch mit Booster) ist das Problem ähnlihch, nur das da ab einem bestimmten Punkt das Rad sowieso blockiert.
Ich kenne es von vielen anderen Bikes mit den unterschiedlichsten Bremssystemen eigentlich so das man sich bei vollgezogener Vorderradbremse überschlagen kann, sprich das Vorderrad nahezu blockiert und das Hinterrad abhebt.
Daran kann ich bei mir noch nicht einmal denken.
Wenn ich den Hebel ziehe fühle ich den Punkt ab dem die Beläge die Felge berühern, danach aber kann ich sehr viel mehr ziehen und die Verzögerung wird kaum größer.
Die Beläge habe ich auch schon getauscht und mal die roten von Magura probiert, diese sind etwas besser. Dennoch habe ich das Gefühl das sich meine Gabel viel zu weit auseinander biegt und die Bremse nur noch über die Felge "rutscht".
Ich habe im Magura Manual was davon gelesen das man am Hebel auch noch etwas einstellen kann, könnte mir das mal einer erklären?
Was kann ich noch tun? Ich stehe kurz davor mir gescheite Discs zu kaufen, die Felgen sind in 4000km oder so eh hin (habe schon 7000).