HT Kaufberatung

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.224
Ort
Münchner Voralpenghetto
warum nicht ?
Bin bisher 26 Zoll gefahren und eigentlich zufrieden. Fahre am liebsten/meisten bei uns im Wald auf teilweise engen Trails rum, bzw Isartrails.
Könnte jetzt wieder in eine Grundsatzdiskusiion ausarten, aber ich glaube das ich keine 29er möchte
 
Habe ich schon. Ich bin nur nicht sicher wie aussagekräftig eine Runde durch den Hof bzw Straße ist. Und einen Händler der mich damit in den Wald lässt habe ich bereits noch nicht gefunden
 
Das Wort "glaube" sagt schon alles ;-) Verstehe nicht warum du dann vom 26er weg willst?

Die beiden Bikes sind grundsolide. Das Radon überzeugt mich persönlich mehr.
 
Das Radon ist wohl ein ticken besser ausgestattet, dafür kriegst du es wohl nicht beim Händler. Beim Cube kannst du brstimmt noch ein Rabatt rausholen. Dazu sieht es noch besser aus... Meine Entscheidung wäre klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
27,5er Cube hab e ich schon gefahren und hat mir soweit zugesagt. Wie gesagt, soweit sich das beurteilen läßt. 29er auch und das war gefühlsmässig nicht mein Ding.
Aber wäre wohl eher das Cube was ich beim Händler kriege, Radon ja nur online.
Und tendiere auch eher zu dem Radon
 
Gerade noch eine Alternative in Betracht gezogen.
Das Radon eine Stufe niedriger:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-650B-7-0_id_25188_.htm

Gabel sind wohl beide gut ?
Schaltung großer Unterschied ?
Und Bremse, bin am Überlegen ob ich mein Copperhead in Teilen verkaufe, und die Elixir 5 aufs Radon dann umbaue falls mir die Elixir 1 nicht gefällt.

Spricht was gegen das Radon 7.0 ??
 
Die Sram X.9 ist besser als die Shimano (schaltet knackiger), Gabel zunächst "ähnlich" aber schlechter wenn es um Wartung geht (kann man aber gut verklingeln und eine Reba kaufen). Die Bremse würde ich anders tauschen und eine Nicht-Avid verbauen. Magura Louise, Marta, MT-Serie ab 6 oder Shimano XT würde ich da nehmen.
 
Aber wie oft muss denn ne gabel zur Wartung ?
Reicht es nicht wenn man das einmal im Jahr machen lässt ? Dann kann mans doch im Winter mal machen lassen ?
Und mit der Elixir 5 bin ich eigentlich sehr zufrieden, ausser das sie hinten bei Feuchtigkeit quietscht. Und das könnte ja am neuen Bike bzw Scheiben weg sein
 
Fox MUSS einmal im Jahr zum authorisierten Händler, der die Gabel einschickt / Wartung macht.
Kann man auch selber warten, aber da brauchst man schon können und entsprechendes Werkzeug
 
Du hast ja nicht viel verraten von dem was und wieviel du so fährst...je nach Laufleistung muss eine Gabel mal gewartet werden. Wenn du dann Trails bügelst kommen dann vllt. auch mal andere Zicken. FOX kostet dann richtig Geld und muss eingeschickt werden.
Die Elixir überhitzt schnell und das geht bis hin zum Totalausfall - selber schon erlebt - musst du aber selber wissen. Das Quitschen ist nahezu Standard.
 
Fahre hauptsächlich auf Trails im Wald rum, bzw Isartrails. Berg runter brettern ist nicht mein Ding. Eher in der Ebene.

Na dann gibt man sie halt im Winter wenns draussen Scheißwetter is zum warten.
Bei meiner Reba steht auch das sie alle paar Stunden gewartet werden muss. Hab ich auch noch nicht machen lassen seit 9 Monaten und funzt noch bestens. Abundzu bißchen Gabelöl unter die Abstreifer.
Und da ich nicht so der Berg runter Heizer bin kann ich das Bremsüberhitzen auch eher vernachlässigen, hatte da noch nie Probleme.
Quietschen Standart bei Avis oder bei allen ?
 
Die Elixier ist schon gut , meine 5er u. 9er quietschen nicht . Und die Bremskraft ist bei allen Elixier gleich und für deine Verwendung auf jeden Fall stark genug . Kannst auch die Alpen damit überqueren .
Und die werden nicht genau dieses Bike zu dir schicken .
 
Wenn's 27,5 sein soll vllt auch mal ein Carver testen?
Das PHT150 ist ganz gut ausgestattet finde ich.

http://www.carver.de/bikes/2014-hardtail-27-5/b/bike/pht-150-1/

Bin es mit X9 und XT probegefahren und ich fand die XT besser.
Nur die Bremsen sind mir ein Dorn im Auge, dafür eine erheblich Preisdifferenz zum Radon und man kann in so gut wieder jeder Stadt ne Testfahrt machen.

Oder das größere mit der Fox Gabel und XT Bremse.

http://www.carver.de/bikes/2014-hardtail-27-5/b/bike/pht-160-1/
 
Fox MUSS einmal im Jahr zum authorisierten Händler, der die Gabel einschickt / Wartung macht.
Kann man auch selber warten, aber da brauchst man schon können und entsprechendes Werkzeug

Es gibt noch was dazwischen: man kann Gabel und Dämpfer zum Fahrradmechaniker seines Vertrauens geben. Fahrenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auch um Hochwertige Komponenten geht ... ich habe gerade ein neues/gutes 2014 custom Hardtail zu einem Guten Preis im Bikemarkt. Komplette Xt inkl. Bremsen. Hope Laufräder etc... :-)
 
Zurück