HTPC, AppleTV...oder doch was "kleineres"

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Hallo,
Ich will meinen Eltern (und mir^^) ne kleine Freude zu Weihnachten machen und unser Wohnzimmer ein wenig aufrüsten. Ich dachte an ein Multimediales Gerät, was mit den Medienstandorten im Netzwerk interagieren kann.
Habe mich mal nach HomeTheaterPCs erkundigt, die sind aber alle schweine teuer, und sooo "fett" brauch das ding auch nicht zu sein. Ich habe auch schonmal eigenständige Geräte gesehen, die nich viel mehr als ne Festplatte und nen Netzwerkanschluss hatten und dann diverse Film-und Video Formate auf den Schirm gebracht haben, mit nem eigenen kleinen "Betriebssystem".
Desweiteren liebäugele ich ja sehr mit dem AppleTV. Der wäre mit 300€ auch gerade so im Preisrahmen. Nur schreckt mich hier ein wenig ab, dass man nur Itunes Inhalte anschauen/hören kann...bei meinen mp3s ist das ja nicht das Problem, aber wenn ich Filmdateien in verschiedenen Formaten auf dem PC habe kann ich die doch auf dem Apfel garnicht abspielen, da ich sie ja nichtmal in Itunes laden kann? Bzw. wir haben noch ne Analoge Röhre, da muss dan bestimmt wieder irgendwas teures adaptiert werden.
Was ich also brauche ist ein Gerät, was die Filme und MP3s (vielleicht sogar fotos) von 2 verschiedenen PCs im Netzwerk auf die Analoge Medienlandschaft im Wohnzimmer überträgt oder unter umständen auch selber abspeichert. Und das ganze mit Wlan, da leider kein Kabel bis in die gute Stube gelegt wurde.
Habt ihr Empfehlungen was geeignet wäre, oder wonach ich mal suchen kann?
 
ohje...is shcon ne weile her.
habt ihr ne alte xbox? wenn nein, denk ma drüber nach eine an zu schaffen.
mit dem entsprechenden OS (gibts alles im Netz) kann das ding ziemlich genau das was du suchst und kostet fast nix ausser eben der x-box und dem passenden w-lan adapter.
Fernbedienung und co gibts dafür ja auch, und das beste...wenn ma wieder kindergeburtstag oder männerabend is, kann sogar noch gedaddelt werden:daumen:
 
Ansonsten hilft nur Selbstbau. Das hätte den Vorteil, dass man es sehr flexibel anpassen kann. Allerdings ist der Arbeits- und Konfigurationsaufwand nicht ganz ohne. Auch bei der Auswahl der Komponenten wird es eng. Einen Kompromiss aus "sehr leise" und "möglichst günstig" ist nicht ganz einfach zu finden.

Bis denne!
 
das "leise" wäre ja nich unbnedingt das große problem. Nur um heutzutage HD-Filme abspielen zu können brauch man schon ne halbwegs ordentliche hardware, da dachte ich dann es gibt günstige komplett systeme, aber nix is.
Die XBOX-Variante ist ja auch relativ leistungsschwach, reicht die denn auch um mal so nen dicken braten abspielen zu können?
 
Du hast ein kleines Budget und vor allem keinerlei Technik, die das HD-Material wiedergeben kann. Von daher würde ich garnicht erst sowas planen.
Die XBox kann Material in der hohen Auflösung wiedergeben, mittels optionalen Laufwerk auch direkt von HD. Allerdings dürfte das auch dein Budget übersteigen.
AppleTV kann man so modifizieren, dass auch andere Inhalte abgespielt werden können. Allerdings geht das m.E. nicht ohne Garantieverlust und besonders leistungsfähig ist die Kiste auch nicht ) Athlon XP steckt da drin).

Evtl. wäre einfach ein guter DVD-Player oder gar Festplattenrekorder mit LAN/WLAN die beste Wahl. Leider kenn ich mich da nicht so sehr aus.

http://geizhals.at/deutschland/a244198.html

Bis denne!
 
hmm, hab ma so grob übeschlagen...hab noch ne 120er sata-platte und nen DVD-laufwerk rumliegen. Von asus gibtsn MicroATX board mit Wlan, 7.1 surround und GeForce 6100 onboard. Noch mit DVI UND VGA ausgang, also abwärtskompatibel. Das ganze würde ich dann auch in einem custom-Case (aka alte gitarre) unterbringen. Nur weiß ich nicht, ob das ding mit nem gig ram und ner CPU um die 3500+ auch die dicken filme abspielen kann...hat da jemand erfahrungswerte?
 
Nimm lieber ein anderes Board! Der Chipsatz ist recht schwach - die interne Grafikkarte unterstützt die CPU bei der Wiedergabe von HD-Material nur wenig. Außerdem hat es kein TV-Out. Das macht den Anschluss an euer TV-Gerät schwer.
Besser sind aktuellere Chipsätze - allen voran der 690G von AMD.

http://geizhals.at/deutschland/a259709.html

Das Board hat einen Onboard-TV-Anschluss für ein (Optionales?) Slotblech.

WLAN würde ich lieber per Karte oder Stick nachrüsten. Größere Auswahl und garantiert passend zu eurem WLAN-AP.

1GB RAM und ein 3500+ reichen für einen Media-PC aus. Auch HD ist damit kein Problem.

Bis denne!
 
ich fänd sowas wie den mp3-cube nicht schlecht für derartige vorhaben (nur leider find ich den link nicht mehr). mein schwager baut sich grad so'n teil. da wird 'n rechner (bzw. board mit der ganzen hardware) in so'ne holzbox aus'm ikea gebastelt und in den deckel kommt dann bspw. 'n günstiges tft display. is sehr unauffällig und kannste halt nach belieben ausstatten, is auch nich allzu teuer.

kleiner nachtrag: http://www.trexx.ch/de/memberpages/00001327.html
 
Zurück