Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So viel zur Haltbarkeit der Kashima Oberfläche:Deswegen ja Bikebravobrille
Ja Fox weil, nun ja ihr mögt mich steinigen wollen, die Rock Shox ist mir zu schwarz
Der eigentlich Grund ist aber auch, dass ich mir von der nitrierten Oberfläche eine höhere Haltbarkeit verspreche. Ich fahre meine Bikes in der Regel ziemlich lange. Daher ist für mich jetzt die Lieferzeit auch relativ egal, solange ich nächstes Frühjahr damit fahren kann.
Die Überlegung habe ich auch. Hab allerdings einen recht langen Oberkörper, da könnte es mir vll auch entgegen kommen...
Meine größte Sorge ist eigentlich, dass mir die 34er zu viel flext. Soll aber im MJ 2022 auch verbessert worden sein, wobei leichter und mehr Steifigkeit mir irgendwie unlogisch erscheint...
Und damit sitzt du mit evtl auch langen Armen noch aufrechter, die Front kommt ja hoch.Die Überlegung habe ich auch. Hab allerdings einen recht langen Oberkörper, da könnte es mir vll auch entgegen kommen...
Bei gleichem Standrohrdurchmesser wird sich das so viel nicht geben. Goldene Mitte ist die Pike mit 35 mm.Meine größte Sorge ist eigentlich, dass mir die 34er zu viel flext. Soll aber im MJ 2022 auch verbessert worden sein, wobei leichter und mehr Steifigkeit mir irgendwie unlogisch erscheint...
Ich sage mal "ihr mögt mich steinigen wollen... " aber ich bin vor 4 Wochen mit ner 32er fox Gabel vom Madritschjoch runter, die letzten 2 Jahre jeweils 1 mal die Sella Ronda und das ein oder andere Mal Geißkopf, Trails im Vinschgau... Natürlich sind die 32er nicht dafür gemacht aber es geht und es geht sehr gut. Ich hab die 34er fox beim Hugene genommen. Ohne Bauchweh. Heute wurde das Hugene in den Versand übergeben und in zwei Wochen geht's in die Zugspitzarena, danach Oberammergau. Wenn die 34er zu sehr flext, gebe ich bescheidDeswegen ja Bikebravobrille
Ja Fox weil, nun ja ihr mögt mich steinigen wollen, die Rock Shox ist mir zu schwarz
Der eigentlich Grund ist aber auch, dass ich mir von der nitrierten Oberfläche eine höhere Haltbarkeit verspreche. Ich fahre meine Bikes in der Regel ziemlich lange. Daher ist für mich jetzt die Lieferzeit auch relativ egal, solange ich nächstes Frühjahr damit fahren kann.
Die Überlegung habe ich auch. Hab allerdings einen recht langen Oberkörper, da könnte es mir vll auch entgegen kommen...
Meine größte Sorge ist eigentlich, dass mir die 34er zu viel flext. Soll aber im MJ 2022 auch verbessert worden sein, wobei leichter und mehr Steifigkeit mir irgendwie unlogisch erscheint...
ja gut bei mir sinds jetzt 85 kilo, hatte mit der 32er Performance noch keine Schwierigkeiten, deswegen denke ich mir dabei grad noch nichts. Aber dann bin ich mal gespannt wie sich die 34er in Zukunft bei mir schlägt. Wenn man natürlich schon so ein Buchsenspiel als Folge hatte, kann ich den Einwand sau gut verstehen.Ist halt auch ne Frage ob du mit 65kg vom Joch runter machst oder eher 95 kg um die Kurve wuchten musst.
Meine 2016er - 34er Performance hat nach einem Techniktraining im Vinschgau doch seeeehr deutliches Buchsenspiel mit nach Hause gebracht. Das Hinterradversetzen fand sie also nicht so gut.
Ich bin in meinem Enduro von einer Pike RCT3 auf die 36 Grip2 und würde es wohl nicht mehr machen. Selbst bei meinem Kampfgewicht von fast 100kg muss man das Bike auf z.B. Wurzel- oder Steinfeldern schon sehr hart rannehmen um den Unterschied wirklich zu spüren. Aber man spürt ihn!Moin in die Runde
Ich bräuchte mal euren Rat. Bin kurz davor den Bestellbutton zu drücken, allerdings bin ich bei der Gabel unsicher. Fox ist eigentlich gesetzt aber welche? Einsatzgebiet wären leider recht entspannte Hometrails, wochenends mal in den Harz und nen Alpencross sollte es auch mal sehen. Bin jetzt nicht der Fahrer, der mit komplett offener Bremse durch die Steinfelder flügt... Da ich ziemlich lang gewachsen bin bringe ich nach Weihnachten auch gerne mal knapp dreistellige Beträge auf die Waage. Federweg würde mir wahrscheinlich 140mm voll reichen, allerdings bin ich mir unsicher bezüglich der Steifigkeit. Braucht man da die 36er? Zumal das Enduromagazin ja auch die recht steife Front bemängelt hat. Ist der Unterschied zwischen Grip2 und Fit für den Normalbiker wirklich soo eklatant? Wär schön wenn mal einer aus Erfahrung und ohne die Bikebravobrille berichten könnte...
Grip2 MY19/20 oder MY21?Ich bin in meinem Enduro von einer Pike RCT3 auf die 36 Grip2 und würde es wohl nicht mehr machen. Selbst bei meinem Kampfgewicht von fast 100kg muss man das Bike auf z.B. Wurzel- oder Steinfeldern schon sehr hart rannehmen um den Unterschied wirklich zu spüren. Aber man spürt ihn!
Und eine "schlecht" eingestellte Grip2 ist immer schlechter als eine Pike Ultimate. Und um bei der Grip2 eine gute Einstellung zu finden braucht es Zeit, Übung und Erfahrung. Ich fand es mit der Pike VIEL einfacher eine gute Abstimmung zu erzielen.
Aber wenn die Grip2 gut eingestellt ist (hatte dann Hilfe von Enduro-Racer) geht sie spürbar besser als die Pike im Grenzbereich!
Ach ja Federweg bei einer Pike von 140mm auf 150mm anpassen dauert selbst als absoluter Laie nicht mehr als 30 Minuten (+30 Munuten Youtube Anleitungen reinziehen!)
Und die Wartung der Pike fand ich auch einfacher ... aber ist wohl Übungssache!
Ach ja die Fox 34 fand ich subjektiv zu weich. Wenn Fox dann 36!
Ich habe eine 36 MY19. Eine 2021 konnte ich leider noch nicht fahren. Wirklich spürbarer Unterschied?Grip2 MY19/20 oder MY21?
Ich fahre ein 19er Grip2 170 mit VVC Druckstufe von der 21er. Der Unterschied ist definitiv stark spürbar. Die alte ist selbst mit fast ganz offener Druckstufe deutlich unkomfortabler als die neue mit Fox Einstellungsempfehlung. Dazu hat die HSC weniger Klicks und man kann sie nicht überdrehen. Die alte hatte über 20 Klicks obwohl nur 16 von geschlossen wirksam waren.Ich habe eine 36 MY19. Eine 2021 konnte ich leider noch nicht fahren. Wirklich spürbarer Unterschied?
Am neuen Bike (Tyee) das heute kommt (so DHL will) ist eine Lyrik drauf und ich überlege noch die 36 vom alten zu übernehmen und auf 170mm umzubauen?!?!
Das Tyee ist ein Versuch ... wenns mir nicht taugt (weil viel zu viel Bike) kommt es weg und es wird doch ein Hugene bestellt. Ich konnte mich wochenlang nicht entscheiden und habe jetzt ein gebrauchtes Testbike von Propain bestellt um es einfach auszuprobieren![]()
Die 36er kannst du auf 140mm umbauen oder umbauen lassen, falls dir 150mm zu viel wären.Ideal für mich wäre wohl ne 36er mit 140mm.
Das glaube ich auch. Hab mich auch eher gefragt ob die aktuelle schon nicht steif genug ist...Kaum einer wird die Fox 34 für das MY22 (um die gehts beim Hugene) vermutlich bisher gefahren sein. Vergleiche mit der Pike sind daher doch eher schwierig.
Mich auch ein wenig. Da der Rahmen aber petrol wird, könnte das gehen...Bei der 36 für das Hugene stört mich nur einer Sache: Das Orange.
Ich habe damals bei der Auswahl der Gabel bei Propain nachgefragt und die meinten die 36er könnte ich auch in schwarz bekommen, daran solle es nicht scheitern!Das glaube ich auch. Hab mich auch eher gefragt ob die aktuelle schon nicht steif genug ist...
Mich auch ein wenig. Da der Rahmen aber petrol wird, könnte das gehen...
Momentan tendiere ich echt zur 34er. Im schlimmsten Fall kann ich mir ne dickere kaufen und die 34er "muss" dann der Sohnemann fahren. Oder ich hätte noch ein Argument mir ein Hardtail aufzubauen![]()
34er würde für mich nicht in Frage kommen, möchte kein 3-Pos System sondern eine HSC/LSC separat regelbar.Das glaube ich auch. Hab mich auch eher gefragt ob die aktuelle schon nicht steif genug ist...
Mich auch ein wenig. Da der Rahmen aber petrol wird, könnte das gehen...
Momentan tendiere ich echt zur 34er. Im schlimmsten Fall kann ich mir ne dickere kaufen und die 34er "muss" dann der Sohnemann fahren. Oder ich hätte noch ein Argument mir ein Hardtail aufzubauen![]()
Spannend! Ich hab auch gefragt, da hieß es , schwarz sei nicht möglich. Unsinnigerweise wurde ich dann auf das Kashima-Coating verwiesen, was ja mit der Farbe des Lacks nix zutun hat…Ich habe damals bei der Auswahl der Gabel bei Propain nachgefragt und die meinten die 36er könnte ich auch in schwarz bekommen, daran solle es nicht scheitern!
Hast du nach Standrohren oder Tauchrohren gefragt?Spannend! Ich hab auch gefragt, da hieß es , schwarz sei nicht möglich. Unsinnigerweise wurde ich dann auf das Kashima-Coating verwiesen, was ja mit der Farbe des Lacks nix zutun hat…
Naja das bei Propain jeder was anderes erzählt ist ja auch nichts neues ^^ Da muss man nur mal ins Wartezimmer guckenHast du nach Standrohren oder Tauchrohren gefragt?
Vielleicht hat der Mitarbeiter dich falsch verstanden.