Hallo Leute,
wahrscheinlich steche ich mit meiner Frage in ein Wespennetz bzw. löse irgendwelche Grundsatzdiskussionen aus.
Ich fahre über den Winter ca. 4-5000 km mit meinem Hardtail. Wochentags auf Straße zur Arbeit und am Wochenende durchs Gelände.
Ich habe aber bei den momentanen massive probleme mit meinen LX V-Brakes oder wohl eher mit den Zügen. Die frieren einfach fest. Mit Gewalt geht es dann vielleicht, aber dann muss ich die Bremsschenkel wieder auseinander ziehen. Wenn ich Glück habe kann ich das beim Fahren machen. Ansonsten muss ich absteigen.
Der Händler meines Vertrauens sagte mir ich soll eher bei V-Brakes bleiben, weil da der Pflegeaufwand niedriger ist.
Ich habe halt wenig Zeit mein Rad jedes Mal zu putzen. Und nach schlammigen Ausfahrten geht es in die Waschbox mit dem Hochdruckreiniger. Bitte keine Kommentare dazu. Ich weiß dass man das nicht macht. Anschließend kommt zwar Öl auf die Kette und Gabel, aber die Bowdenzüge leiden wohl doch. Wobei ich keinerlei Probleme mit den Schaltzügen habe.
Jetzt überlege ich mich entweder hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen zu holen. Was ratet Ihre mir? Wie gesagt: Ausgiebige Pflege ist nicht mein Ding und Beläge will ich eigentlich auch nicht permanent wechseln. Andererseits stellen sich bei beiden Bremssystemen (z.B. Magura HS-33 oder Shimano XT) die Bremsen wohl nach, dass ich nicht immer nachjustieren muss.
Danke für Eure Hinweise.
Carsten
wahrscheinlich steche ich mit meiner Frage in ein Wespennetz bzw. löse irgendwelche Grundsatzdiskussionen aus.
Ich fahre über den Winter ca. 4-5000 km mit meinem Hardtail. Wochentags auf Straße zur Arbeit und am Wochenende durchs Gelände.
Ich habe aber bei den momentanen massive probleme mit meinen LX V-Brakes oder wohl eher mit den Zügen. Die frieren einfach fest. Mit Gewalt geht es dann vielleicht, aber dann muss ich die Bremsschenkel wieder auseinander ziehen. Wenn ich Glück habe kann ich das beim Fahren machen. Ansonsten muss ich absteigen.
Der Händler meines Vertrauens sagte mir ich soll eher bei V-Brakes bleiben, weil da der Pflegeaufwand niedriger ist.
Ich habe halt wenig Zeit mein Rad jedes Mal zu putzen. Und nach schlammigen Ausfahrten geht es in die Waschbox mit dem Hochdruckreiniger. Bitte keine Kommentare dazu. Ich weiß dass man das nicht macht. Anschließend kommt zwar Öl auf die Kette und Gabel, aber die Bowdenzüge leiden wohl doch. Wobei ich keinerlei Probleme mit den Schaltzügen habe.
Jetzt überlege ich mich entweder hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen zu holen. Was ratet Ihre mir? Wie gesagt: Ausgiebige Pflege ist nicht mein Ding und Beläge will ich eigentlich auch nicht permanent wechseln. Andererseits stellen sich bei beiden Bremssystemen (z.B. Magura HS-33 oder Shimano XT) die Bremsen wohl nach, dass ich nicht immer nachjustieren muss.
Danke für Eure Hinweise.
Carsten