Wollte mal meine Erkenntnisse nach der
500 km Wartung zum besten geben.
- das blaue Eloxal schaut super aus - aber an Stellen wo mal ein Stein hinkommt oder Kette oder Schaltzüge sollte man Folie verwenden. Ein schlag und man hat silber statt blau...
Bei mir ist das : Kettenseite an der Sitzstrebe; Steuerrohr und linke Kettenstrebe nach AuÃen.
- Die Rolle der Kefü ist fest. Die geht auf beiden seiten an der Halterung an. Muss da mal Scheiben rein machen. Die Rolle sollte man wohl sowieso öfter sauber machen.
- Mein Fehler: hatte beim Züge kürzen nicht darauf geachtet wie die bei XXL verlegt wurden. Habe die schaltzüge jetzt über kreuz und sie sind etwas kurz... hätte ich aufpassen müssen.
- Die Welle am Tretlager - Yoke war viel zu fest von Werk zugeknallt. Im Ergebnis ist eins der Lager schon komplett hinüber. Also so ein 61902 2RS. Drehte sich wie ein groÃer E-Motor... Danke Taiwan.
Die werden jetzt mit Keramik ersetzt. Falls die halten gebe ich bescheid. Habe da eine Quelle. kosten aber so 10⬠/ Stück. Falls die gut sind kann man die bei mir beziehen. Will aber erst sicher gehen.
- die
Reverb hat ein wenig Spiel nach vorne und hinten. (das spiel das man den
sattel etwas drehen kann ist ja normal).
- das Schaltwerk ist etwas wackelig. sprich auch spiel. funktioniert aber.
Hat man die Fehler bei der Montage mal beseitigt hält sich der Verschleià wirklich in Grenzen. Das nächste mal baue ich wieder selber auf. Nachdem ich das Bike jetzt mal wirklich komplett zerlegt habe ist es schon unglaublich wie schlecht die Montage war.