ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

eine solche Aussage, ohne eine Begründung einfach im Raum stehen zu lassen, finde ich eher merkwürdig

Hatte das in einem Beitrag schon mal durchklingen lassen bzw geschrieben warum.
Die Gründe für mich waren der mir zu "weiche" Hinterbau bzw der Flex.Hatte mir nicht so gefallen.
Sicher gibt es noch labilere Hinterbauten.Bin sowas einfach nicht gewöhnt und mag es auch nicht.
Desweiteren waren die Lager falsch bzw mangelhaft montiert.Das war Fahrrad XXL aber sehr kulant.
Das Gewicht war mir mit 3,76 kg in L auch zu hoch.
 
Mir gibt zu denken, dass sich "der Neue" nach knapp 2 Wochen noch nicht gemeldet hat. Es beginnt nun bald die "heiße Phase" für 2014 und keiner greifbar. Ich werd wohl mal ne Mail an Carver schreiben und nachfragen. Ob es so unbürokratische Aktionen für schlechte Teile wie bei Hans ("schick ich dir per Post") noch gibt bezweifele ich aber auch irgendwie :/
Die Antwort von Carver wäre interessant. Besonders die Mailadresse vom neuen Ansprechpartner. Ich warte seit einiger Zeit auf eine Antwort, habe aber auch an die Mailadresse von Hans geschrieben und danach erst gesehen, dass er da raus ist...
 
Echt? Der Dauertest 1 und 2 waren doch voll in Ordnung?

http://enduro-mtb.com/magazin/viewer/

Habe eben den Test bei Enduro MTB überflogen. Liest sich garnicht so schlecht. Lediglich im Uphill wurde es im Verhältniss "schlecht" bewertet. Was aber "so wie es sich liest" Grösstenteils an der Ausstattung mit Magic Mary Reifen etc. lieg. Ein Vergleich mit der 650B ICB2 Variante währe für mich noch interressant gewesen.

Hier war auch der Lenkwinkel mit 65° (alternativ 66°) angegeben. Ich frage mich irgenwie auch wo die 63° herkommen. Laut der Carver Geometrietabelle sollte dieser mit mit Pike und 650B ja nur 0,5° flacher als mit 26" Bereifung sein.
 
Und im Biketest war das 03er mit dem Alutech eines der leichtesten, und die Bergaufperformance wurde auch nicht kritisiert. Es waren nur der Lenkwinkel und 15mm Tretlagerhöhe die störten. Da haben sich wohl Fertigungstoleranzen und 650B negativ beeinflusst dass das so flach wurde.
 
Warum lasst ihr euch eigentlich von diesen ganzen beschissenen Tests aus der Ruhe bringen? Ihr fahrt die Kisten doch alle selber und ist euch die eigene Erfahrung (ob für gut oder nicht gut befunden) nicht mehr wert als so marketing Tests? Meint ihr das läuft bei der bike oder sonst wo anders als beim ADAC? :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
700 € Rahmen incl. Monarch+
Ich hatte ja gedacht, die xxl icb gehen im Ausverkauf preislich runter, aber nein. Ist im Grunde ja die gleiche Konstruktion, und als 4.0 ist die Fanes wohl halbwegs ausgereift.
 
das Fanes gefiel mir von den Fahreigenschaten her garnicht. Der Hinterbau flext dermaßen und das extrem niedrige Tretlager wird im verblockten Gelände zur Qual ...(und je nach Version des Hinterbaus, hat man den Schuhauszieher immer mit dabei :D )
Aber jeder ist seines Glückes Schmied ...
 
700 € Rahmen incl. Monarch+
Ich hatte ja gedacht, die xxl icb gehen im Ausverkauf preislich runter, aber nein. Ist im Grunde ja die gleiche Konstruktion, und als 4.0 ist die Fanes wohl halbwegs ausgereift.

Wow. 700 inklusive Monarch+ ist echt ein super Preis, vor allem wenn man überlegt, was die Fanes dieses Jahr kosten soll oO.
Hatte auch auf nen Preisverfall bei den ICB gehofft, um meiner Freundin noch eins zu schießen... Naja, jetzt fährt sie ein Votec VS.X
 
das Fanes gefiel mir von den Fahreigenschaten her garnicht. Der Hinterbau flext dermaßen und das extrem niedrige Tretlager wird im verblockten Gelände zur Qual ...(und je nach Version des Hinterbaus, hat man den Schuhauszieher immer mit dabei :D )
Aber jeder ist seines Glückes Schmied ...

Das ICB ist aber auch nicht grad stelzig. Zumindest als 26" hätte ich manchmal schon gern ein etwas höheres Tretlager gehabt.
 
Ich habe mich z.b. gegen die Fanes entschieden, da mir der xl Rahmen der Fanes nicht zusagte. Der xl Rahmens des icb passt umsomehr!

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
jaja bzgl. Preisreduktion,
bei uns im Ruhrgebiet steht beim XXL noch ein ICB03 in 47cm im Laden.
Auf Nachfrage nach einem guten Barpreis war die Antwort: 5% Nachlass und 5% als Guthaben auf eine Kundenharte, die ich dann am Jahresende 2014 gegen Ware eintauschen kann… und das bei einem Rad für 3700€ … habe ich dankend abgelehnt.
bin mal gespannt wie lange das Teil da noch stehen bleibt, da greift man doch lieber zum 2014 Modell.
 
Habe mir mal eben die Tests in der Bike und im Enduro Magazin durchgelesen. Der Bike stimme ich bzgl. der Steifigkeit zu, es ist nicht dramatisch und man lernt schnell damit umzugehen aber in Anliegern oder beim Wheelie merkt man es schon. Die Sache mit dem Lenkwinkel war einfach nur ein Griff ins Klo seitens Carver und wird nicht in der Serie so sein. Ich habe mit 26" 160er Pike und 222er Dämpfer einen Lenkwinkel von 66°. Das Tretlager ist beim 27,5" zwar etwas höher aber weil ich mir beim 26" hier und da ein etwas höheres Tretlager wünsche, stelle ich mir die Frage was für Strecken die da runterGEROLLT sind.

Zum Test im Enduro Magazin muss man nicht viel sagen. Das ICB schneidet dort sehr gut ab jedoch reicht es schon zu der Tabelle mit den Sternen zu scrollen, um zu begreifen wie schwachsinnig dieser Test ist. Wenn ich schon sehe was bei denen Trailbikes sind, dann können die quasi jedes Rad mit aufnehmen. In der Downhillwertung bekommt das Spectral 1 Stern weniger als das ICB. Unter Tour bekommt das ICB nur 2 Sterne. Da frage ich mich was bei denen eine Tour ist? Der Test wird mit dem 26" ICB (freerider) gemacht. Ach da drin steckt soviel blödsinn, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dir voll zu...die Auswahl an trailbikes ist so gegegensätzlich...kopfschüttel!!!
Aber man muss auch sagen, dass der Support von carver zu wünschen übrig lässt :-((( das Hans gegangen ist und der neue sich nicht meldet spricht Bände
 
Zurück