ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Feste Kupplung für den Roomster 250€ mit e-Satz und zwei oder drei Stunden Arbeit weil wir beim Ausschnitt sehr penibel waren.

Beim Max baut man keine Sitzbank aus, man legt nur die Sitze um. Zum Biketransport ist nur der 5-Sitzer ohne ausziehbaren Ladeboden sinnvoll, sonst dürfte das ICB mit der abgesenkten Dachkante hinten kollidieren. Der Sattel muss bei XL maximal weit rein. Wenn die Sitze 6+7 benötigt werden wäre wohl erh der hässliche Bruder Namens Galaxy ratsam. Mit der eher flachen Dachlinie erkauft man sich minimale Nachteile im Handling, aber besser als im Roomster ist es allemal. Und es gibt für mich keinen schickeren Van der auch noch Bumms hat als den Max.
Zwei Bikes gehen problemlos, bei dreien (zwei Lenker nach hinten einer nach vorne) muss man etwas puzzeln aber geht. Das muss ich nochmal optimieren.
 
kein van aber da passt das icb hinten drauf
2014-Mercedes-Benz-G63-AMG-6x6-mid-air-jump.jpg
 
s-max & co sind leider finanziell nicht so wirklich machbar. :D aber vielen dank euch für das feedback, klingt ja alles ganz gut.
 
Hier von den icb lern jemand dabei, der lust und Zeit hat vom 22.-29.3 mit nach finale ligure zukommen? :) sind noch 2 Plätze im auto und im Bungalow für 4 Personen frei! Preis für alles (fahrt+Unterkunft) ca. 170€ . Abfahrt am samstag früh morgens in bielefeld. Aufsammeln entlang der Route (A7) möglich. :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Ich stehe kurz vor der Bestellung vom ICB 03 (2013), hätte aber eine Frage an euch.

Gibt es Bauteile die unbedingt überarbeitet/getauscht werden müssen oder sehr empfehlenswert sind nachzurüsten?

Ich würde auf alle Fälle folgendes tauschen:

-Gripshift gegen Trigger (Warum überhaupt Gripshift???)
-Kettenführung bzw.lediglich den Rammschutz fürs Kettenblatt

Gruß Tobi
 
Ich stehe kurz vor der Bestellung vom ICB 03 (2013), hätte aber eine Frage an euch.

Gibt es Bauteile die unbedingt überarbeitet/getauscht werden müssen oder sehr empfehlenswert sind nachzurüsten?

Ich würde auf alle Fälle folgendes tauschen:

-Gripshift gegen Trigger (Warum überhaupt Gripshift???)
-Kettenführung bzw.lediglich den Rammschutz fürs Kettenblatt

Gruß Tobi

Gripshift wurde durch Carver damals so entschieden - das ICB3 ist ja an sich nur ein halbes Community Bike, gab ja keine Abstimmungen zu den Anbauteilen. Ein Taco könnte ganz sinnvoll sein, wenn du so fährst, dass die XX1-Kurbel wirklich Schaden nehmen könnte.
Zu Kettenführungen gehen die Meinungen bei der XX1 etwas auseinander - eigentlich soll man ja keine brauchen, andererseits gibt es auch Profis, die zumindest oben eine Kettenführung montiert haben.

Abhängig von deinem Fahrstil und deinem Gewicht müsstest du eventuell noch einen Park-Laufradsatz einplanen. Wenn du üblicherweise (wie ich) mit der grazilen Leichtfüßigkeit eines Nilpferds gepaart mit der gekonnten Linienwahl eines Blinden unterwegs bist, wäre es sonst echt schade um die e13-Laufräder :p

Ansonsten: Lenker mit mehr Rise, abhängig von der Rahmengröße und deiner eigenen Risikobereitschaft (zumindest beim XL ICB2 kollidieren beim Vector die Bremsgriffe mit dem Oberrohr).
 
hab mal ne Frage zur e13 Kettenführung.
bei mir ist die Rolle unterdessen platt....
hat wirklich Durchmesser eingebüßt und beim großen Kettenblatt sind 2 tiefe rinnen drin.

hat jemand eine Bezugsquelle wo man da günstig eine neue Bekommt? oder erfahrung mit dem e13 Service?
 
Auch von mir ne Frage in die Runde:
Bin gerade auf der Suche nach einem Neuen Dämpfer für mein Icb und habe u.a. ein gutes angebot für einen x-fusion vector air.
Da wurde schon einiges zu geschrieben,meine Frage: Funzt der im icb oder ist der doch zu progressiv? Fährt den jemand hier? Wenn ja bei welchem Gewicht?!
Danke schonmal...
 
Ich habe heute mit meiner Schulter den Kampf gegen einen Baum verloren.
Einen Moment und einen ungeplanten Abstieg später das Resultat:
medium_IMG_3260.jpg


Ich habe gleich mal bei Carver/XXL angerufen; die meinten, dass es das bisher noch nicht gegeben hätte. Sie konnten mir aber erstmal nicht weiterhelfen, da wohl die Produktmanager die Ausfallenden hüten.
Na ja, Mail an Carver ist gesendet. Ich hoffe, ich darf nicht so lange auf ein neues Ausfallende warten.
 
Nach dem Sturz konnte ich das Hinterrad nicht mehr bewegen und musste die Bremsscheibe ausbauen, um heim rollen zu können. Der Bremssattel war mitsamt Aufnahme/Ausfallenden und Bremsscheibe nach innen gebogen.
Muss wohl blöd an irgendeinem Baum oder ähnlichem hängengeblieben sein. So ganz klar ist mir aber nicht, wie das passieren konnte.
 
Ich habe heute mit meiner Schulter den Kampf gegen einen Baum verloren.
Einen Moment und einen ungeplanten Abstieg später das Resultat:
medium_IMG_3260.jpg


Ich habe gleich mal bei Carver/XXL angerufen; die meinten, dass es das bisher noch nicht gegeben hätte. Sie konnten mir aber erstmal nicht weiterhelfen, da wohl die Produktmanager die Ausfallenden hüten.
Na ja, Mail an Carver ist gesendet. Ich hoffe, ich darf nicht so lange auf ein neues Ausfallende warten.

Schiet...
Aber Hauptsache. die Schulter ist soweit ok !
Wenn Du übergangsweise mit demn 650b Ausfallenden leben kannst, sag Bescheid. Kannst Du gerne geliehen haben !

Gruß Uwe
 
@warp4: Danke für das Angebot!
Falls Carver keine Ausfallenden auf Lager hat, meld ich mich bei dir.
Theoretisch habe ich die für 650B auch noch, doch nicht hier in Bamberg.
Diese ollen Semesterferien immer ...
 
Zurück