bei mir klappt folgendes
100%:
- nichts Süßes, keine leichtverdaulichen Kohlenhydrate
- wenn Gemüse, dann möglichst roh
- nur eine, höchstens zwei Mahlzeiten am Tag, möglichst am späten Nachmittag
- jede Menge Karotten, Gurken zwischendurch
- viel trinken, möglichst Mineralwasser oder Tee oder
- zuckerfreier Tomaten oder - Gemüsesaft, gut gewürzt
- täglich mageres rotes Fleisch oder
- Fisch, hält lange satt
- viel Bewegung, möglichst lange Intervalle, ohne große Anstrengung
- keine Kalorien mehr nach 19 Uhr
- wenn Alkohol, dann lieber Weinschorle
- nüchtern mit niedriger Belastung trainieren - dazu braucht es keine Pulsuhr, wenn man sich dabei noch unterhalten kann, ist es genau richtig
Kann ich nicht wissenschaftlich beweisen und auch kein schlaues Buch zitieren, ich weiß auch nicht konkret woran es liegt. Ich vermute, dass Süßigkeiten und andere leichtverdauliche Kohlenhydrate Insulinübeschuss produzieren, was wie ein Aperitiv wirkt. Kennt man ja vom Nudeln essen, nach einer Stunde könnte man schon wieder was futtern. Fisch dagegen sättigt sehr. Ich nehme leichter ab, wenn ich Grapefruitsaft trinke und rotes Fleisch esse. Keine Ahnung warum, ist einfach Erfahrung.