Die Milch verklebt in ganz seltenen Fällen die Ventile, macht das aber nicht dauerhaft, da der Kunsstoff der zum Abdichten genutzt wird nur schwer zu verkleben ist. An der Stelle wäre PTFE (Teflon) angebracht. Ob da wirklich PTFE oder ähnliche Kuststoffe eingesetzt werden macht aber keinen Unterschied. Milch ist nicht sonderlich agressiv.
Ansonsten ist zusätzliches Talkum nimmer nötig. Talkum ist auf den Schläuchen und Reifen ab Werk drauf. Erfahrungsgemäß sollte man bei der Verwendung der Milch das Talkum vorher grob entfernen. Da Talkum als Trennmittel fungiert versaut es nur die Benetzungseigenschaften der Milch die dann mitunter nicht ordentlich dichtet.
Zur Reifenwahl: Erst meinst du, dass du ausm Leichtbau raus seist und jetzt verbaust du wieder sinnlose Leichtbauteile. Gönn dir breitere Reifen! Das Radl wird 150g schwerer aber komfortabler, du hast mehr Grip etc. Noch besser gleich nen Reifen mit dickeren Karkassen wegen der Dämpfung.
Ich bin raus aus dem Leichtbau, ja, dort werden bewusst aufgrund vom Gewicht zum Teil Funktionseinbussen und meiner Meinung nach auch bruchgefähdetere Teile verbaut.
Das heisst aber nicht, dass ich nicht trotzdem ein gutes und möglichst leichtes ( sinnvoll ) Rad haben möchte. Abgenommen hab ich selbst genug, jetzt muss das Rad ran

Zuletzt bearbeitet: