- Registriert
- 17. Oktober 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Moin Leute,
kurze Erklärung zu dem Bild.
Mir ist vor ein paar Tagen die Kette unter Volllast gerissen (wann auch sonst
). Dabei hatte sich das gerissene Teil an den Umlenkrollen des Schaltwerks verhakt.
Kette wieder genietet und nen Paar Tage später wieder Kettenriss... nur hab ich diesmal dabei gemerkt das, dass untere Umlenkröllchen nicht in einer Flucht mit dem Oberen steht.
Aber das Schaltwerk schaltet weitestgehend sauber.
Nur ist das Normal? und kann das vom Schaltauge kommen oder ist der ?Arm krumm
Kann man den 2. Kettenriss darauf zurückführen??
kurze Erklärung zu dem Bild.
Mir ist vor ein paar Tagen die Kette unter Volllast gerissen (wann auch sonst

Kette wieder genietet und nen Paar Tage später wieder Kettenriss... nur hab ich diesmal dabei gemerkt das, dass untere Umlenkröllchen nicht in einer Flucht mit dem Oberen steht.
Aber das Schaltwerk schaltet weitestgehend sauber.
Nur ist das Normal? und kann das vom Schaltauge kommen oder ist der ?Arm krumm
Kann man den 2. Kettenriss darauf zurückführen??