Infos zu Fuchs Rahmen gesucht....

manic

Informationspapst
Registriert
27. September 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
nähe HN
Hallo,

habe mir grade beim großen € spontan beim "drüberstolpern" nen Rahmen gegönnt und hab keine Ahnung, was ich mir da an Land gezogen habe. Hat mir irgendwie gefallen.

Ich habe noch nie was von "Fuchs" gehört - bin halt kein MTB-Fuchs ;) - und hoffe mal hier weiss jemand was drüber (eigentlich bin ich mir sicher).

Die Suchfunktion war leider nich ganz so ergiebig udn ich bin neugierig auf die Story hinter dem Rahmen.

Danke für eure Hilfe!

e8_1.JPG
 
Hallo!
Fuchs wurde so Anfang der 90´er hoch gehandelt. Der baute angeblich auch die Rahmen für die Porscherenner. Hab damals einen für meine Frau bestellt, leider war auch noch der zweite geliefete krum :mad: , da hab ichs dann gelassen.

Gruß
Robert
 
Ein Kumpel von mir hat Ende der 80er/Anfang der 90er mal einen gefahren und war recht zufrieden, vor allem mit dem Gewicht. Nur den harten Kurier-Einsatz hat das Geröhr nicht lange mitgemacht. Der Rahmen fährt aber heute noch, mittlerweile 2-3mal nachgeschweißt im Tretlagergehäuse.

Steinhummer
 
Habe mal einen Fuchs-Rahmen anno 93 bei Radsport Kummer in Suhl in der Hand gehalten und hätte fast einen genommen (bin dann aber doch lieber Stahl treu geblieben :D). War sehr schön verarbeitet und der den ich da hatte sah auch nicht krumm aus.. ;)
Sollte damals 900.- DM kosten, für Handmade in Germany ein guter Preis denke ich. 93 gab's auch einen Leichtbautest in der Bike, da war auch ein Fuchs dabei.
 
ich liebe dieses Forum. Immer schnelle Hilfe.

Dann waren die paar € ja erst Recht gut investiert. Mal sehen was ich draus bastle. Bzw. Vorschläge werden natürlich gerne angenommen. :)

UNd für weitere Infos, geschichten, etc. bin ich natürlich immer dankbar.
 
Hallo Manic,

ich meine auch was zu wissen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Wenn ich richtig sehe kommst du aus der Heilbronner Ecke. Dann hast du mit dem Kauf des Fuchsrahmens sowas wie Lokalpatriotismus bewiesen. Die Teile kamen nämlich aus Leonberg.
Die Firma Fuchs (keine Ahnung obs die noch gibt) arbeitete soviel ich weiß (wie oben schon erwähnt) hauptsächlich für die Porsche-Rennsport-Abteilung und schweisste diverse Alukonstruktionen. Das Know-How für den Fahrradrahmenbau war also durchaus vorhanden. Aus eine Teil der Firma Fuchs wurde später die Firma Dynamics gegründet, welche schon etwas bekannter sein dürfte (Dynalite, Alien, Hardcore, ...). Diese exitiert leider mittlerweile auch nur noch als Label beim Zweirad-Stadler.

Grüssle
Martin
:bier:
 
Das ist ja wirklich nett. Schwabenpower sozusagen und dann auch noch ne Connection zu unser aller Stolz Porsche! :D

Ich mach mal ein paar Bilder wenn ich das Teil habe. :)

Wenn ich mich grade nicht verlesen habe, war Fuchs wohl in rutesheim ansässig. Und da sliegt genau zwischen Leonberg und wo wohl? Weissach!

Hier mal geklaut: http://www.hernolds-radseiten.de/index.php?/Rahmenbauer.htm

Fuchs

Schillerstraße 85
D-71277 Rutesheim

(+49) 07152/52422
 
Bin selbst mal ein Fuchs, als mein erstes Kurierrad gefahren, war kurz gebraucht, und brach dann ebenfalls am Lagergehäuse, sonst aber nett!
 
manic schrieb:
Wenn ich mich grade nicht verlesen habe, war Fuchs wohl in rutesheim ansässig. Und da sliegt genau zwischen Leonberg und wo wohl? Weissach!
Natürlich, in Rutesheim! *mitderHandvordieStirnklatsch*
(auch wenn wohl die wenigsten hier im Forum wissen wo Rutesheim liegt, aber Weissach wird wohl für viele ein Begriff sein.)

Grüssle
Martin
:bier:
 
Als ich heute nach Hause gekommen bin war das Packerl dann da und ich bin zügig ans Auspacken gegangen. Dann der Schock: Der Rahmen - angeblich 48 cm hoch - dann doch eher klein. Nachgemmesen und dann das: 40 cm. BMX-Ausmaße würde ich sagen.

Aber auch leicht: 2 KG inklusive halbenS teuersatz und Tretlager plus 700 Gr. für die Gabel.

Aberman lässt sich ja mal nicht abhalen und packt aus, putzt ein wneig und poliert so testweise und macht auch ein paar Bilder, bevor man dann mal testweise was zusammensteckt, obb das überhaupt geht.

Na ja, und jetzt stell ich mir dei Frage. Habe ich die längste Stütze? :lol:

P.S.: Zum Ausgleich brauch ich jetzt nen Steuerstaz in 1" für Gewindegabeln. Wenn Ihr was habt, schickt mir doch ne PM. Danke! :)
 

Anhänge

  • Fuchs_1.jpg
    Fuchs_1.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 200
  • Fuchs_2.jpg
    Fuchs_2.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 156
  • Fuchs_3.jpg
    Fuchs_3.jpg
    24 KB · Aufrufe: 146
  • Fuchs_4.jpg
    Fuchs_4.jpg
    22 KB · Aufrufe: 142
  • Fuchs_5.jpg
    Fuchs_5.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 248
Glückwunsch!

sieht nicht uninteressant aus, zwar etwas klein, aber o.k.
Die Ausfallenden bzw. der ganze Rahmen ist zwar etwas "grobschlächtig", aber für einen Alurahmen aus den frühen 90ern IMHO in Ordnung. Auf jeden Fall was besonderes. Nur eines: Mach bitte die Sattelstütze raus! ;)

Noch was: wo hast du denn das Designer-TV-Unterschränkchen her? :lol:

Grüssle
Martin
:bier:
 
Du wiesst ja: Bei Einrichtungsfragen aller Art hilft Ihnen´der Getränkehändler Ihres Vertrauens. :lol: Da bvot sich einfach an, auch wenn die schöne Zeit bald vorbei sein wird und ich mich dem Establishment beuge. ;)

Was hast Du denn gegen die Stütze? Die war meine Rettung! Als ich den Rahmen gesehen habe, hätte ich nicht geglaubt, dass das überhaupt geht. Und danna uch noch passend daliegen gehabt, bzw. aus meinem Tazmon ziehen können.

P.S.: Aber in einem hast Du Recht: Filigran ist ein wenig anders. :lol:
 
manic schrieb:
Du wiesst ja: Bei Einrichtungsfragen aller Art hilft Ihnen´der Getränkehändler Ihres Vertrauens. :lol: Da bvot sich einfach an, auch wenn die schöne Zeit bald vorbei sein wird und ich mich dem Establishment beuge. ;)
Also ich finds praktisch. Da muss die Frau nicht bis in den Keller laufen. :D
Es passt halt optisch nicht ganz zu den edlen Röhrenendstufen, aber was solls, man muss Prioritäten setzen. ;)

manic schrieb:
Was hast Du denn gegen die Stütze? Die war meine Rettung! Als ich den Rahmen gesehen habe, hätte ich nicht geglaubt, dass das überhaupt geht. Und danna uch noch passend daliegen gehabt, bzw. aus meinem Tazmon ziehen können.
Steck sie wieder in dein Tazmon, ist besser so. ;)

Grüssle
Martin
:bier:
 
ich brauch jetzt halt ne lange silberne in 26,8mm. Aber immerhin wäre Roox und Fuchs ne deutsch-österreichische Zusammenarbeit. Häötte ja beinahe was systematisches. :lol:

Da muss ich jetzt eh mal ne Liste machen,w as ich noch brauche und dann wird mal auf die Suche gegangen.

Na ja, das mit den Röhren udn der Bierksite passt wirklich nicht so ganz zsuammen, sorgt aber immer wieder für lacher bei Besuchern. Die Kiste passt dafür von der Höhe her echt perfekt und da es Tannenzäpfle ist, geht das ja grade noch durch. ;) Stell Dir vor das wäre ne Öttinger-Kiste!
 
Oh Schande, die Stütze ist wirklich elendslang. Das toppt ja sogar noch locker meine KLEIN und da finde ich das schon grenzwertig weil ich so lange Beine habe!!!

Gibts von RooX was längeres als 425er, steckt die Stütze fast nicht mehr im Rahmen (zumindest nicht mehr unter dem Knoten Oberrohr - Sitzrohr) oder täuscht das Foto??? Fragen über Fragen :D

Bei einem 26,8er Durchmesser und dem Auszug solltest du auf alle Fälle darauf achten, daß die Stütze stabil genug ist. Gibt sonst ein böses Erlebnis bei der ersten Ausfahrt...

Optisch aber auf jeden Fall :daumen:
 
Also eigentlih ist das ne normale 40er Roox S4, die aber bis zur Max-Marke ausgezogen ist. MAcht dann *zumeterstabgreif* 30cm Auszug plus Aufnahme. Das geht dann schon. Dementsprechend steckt das TEil noch 10 cm im Rahmen. :)

Bei der Stütze muss ich mal schauen, was mir so in nächster Zeit über dne weg läuft. Optisch mag ich ja die RaceFace XY, aber die pasen halt reinaltrstechnisch nicht so wirklich, wenn ich halbwegs richtig liege. Generellw ird es mir aber auf ein paar Gramm nicht nakommen. Ne Tune wäre ja nicht shclecht, aber da trau ich der Stabilität bei der Länge auch nicht ganz.
 
Dann täuscht die Optik doch etwas. Hätte mich auch schwer gewundert wenn es die RooX auch in einer 50er Länge geben würde!

Wie wärs mit einer Shannon Hardcore? Müßte es auch in silber geben, kommt altersmäßig hin und sollte stabil genug sein ohne sich Sorgen machen zu müssen...
 
zumindest zu anfangszeiten von roox hat es die möglichkeit gegeben,eine sonderanfertigung zu bestellen,allerdings auf umwegen.längenmässig war aber bei 450 mm schluss,dafür jedes maß von 25,0 aufwärts in 0,2 schritten.ob´s heute noch so ist,keine ahnung.
 
gute Iddee! Und auch optisch nicht unansprechend das Teil. :)

Mal schauen, was sich da machen lässt. Derzeit bin ich eh hauptsächlich mal noch ne Weile mit polieren beschäftigt und dann wird mal wieder aufgebaut. Wahrscheinlich kommt dann eh nochein anderes Innelager (läuft leich rauh) und doch ne andere Kurbel ran. Aber wenn es fertig ist, werdetz Ihr dannw ieder mit Bildern zugeschmissen.. :D
 
Hi
Du bist ja schon mit polieren beschäftigt...
Aber ehrlich gesagt, wenn Du dafür eine Sattelstütze mit
Sonderlänge (> 425 :eek: ) brauchst, würde ich an Deiner Stelle
den Rahmen zurückgeben.
Auch wenn´s Herzlein blutet (scheen isser ja!)

Harald
 
würde ich sagen das die 40er Stütze langt. Dann ist sie zwar dreißig Zentimeter draußen, aber das passt dann schon. Muss ja auch nicht so hoch sitzen, wie auf dem Rennrad. ;) Die Testfahrt wird da Klarheit bringen. :)
 
manic schrieb:
würde ich sagen das die 40er Stütze langt. Dann ist sie zwar dreißig Zentimeter draußen, aber das passt dann schon. Muss ja auch nicht so hoch sitzen, wie auf dem Rennrad. ;) Die Testfahrt wird da Klarheit bringen. :)

Ok, das íst wohl machbar, hat sich vorher schlimmer angehört! Let´s go ;)
 
nach ein wenig Schrauberei Heute, würde ich sagen das geht schon (10 cm Sattelüberhöhung). Wenn jetzt statt dem Ahead-Adapter-Vorbau-Geraffel ein schöner Schraubvorbau mit Gegenhalter in relativ kurz und ansteigend draufkommt, dann geht das sogar ganz gut. Oberrohr iat ja nicht allzu lang. Und Notfalls gibt es ja auch noch Rizer-Bars. :D
 

Anhänge

  • Fuchs_8.jpg
    Fuchs_8.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 149
Zurück