Innenlager

Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
0
Hilfe ich habe Mist gebaut ,
ich habe mir einen neuen Rahmen bei ebay ersteigert und um Kohle zu sparen habe ich VERSUCHT das Innenlager selbst rein zu drehen , was NATÜRLICH voll in die Hose ging,jetzt sind ein paar Gewindegänge platt !
Gibt es vielleicht ein größeres Innenlager oder sonst eine andere Lösung das ich den Rahmen nicht gleich verschrotten muß ??? :mad:
Asche über mein Haubt !


Krischan
 

Anzeige

Re: Innenlager
Hi,

mehr Infos wären hilfreich.

Rahmen? Also Gewindematerial, Gewindegröße? (BSA?) und wieviel kaputt ist, bzw Fotos???


Grüße coffee
 
Hallo Coffee,
es ist ein Alurahmen (7005)der Firma Point (Vierlenker),ein BSA Innenlager der Firma WCW (Rose) Vierkant und 113 mm lang , ca.1,5 von 3 cm im Rahmen sind durchgedreht ! Fotos kann ich derzeit nicht liefern !

Krischan
 
geh mal zum händler und laß dir zunächst das gewinde nachschneiden. eventuell reicht das aus. du hast immerhin noch 50% des gewindes übrig. wenn es nicht wirklich hält nach dem nachschneiden nimm loctite "fest"
dann bekommst du das innenlager zwar nur mit wärme raus, aber es hält!
 
Hi,

sind die gänge ganz wech? oder nur bissle ruiniert? dann könnte man ja nochmal schön nachschneiden das Gewinde. So würde ich es auf alle fälle erstmal versuchen. Aber las da mal lieber den Profie ran ;-)

Übrigens, wie hast Du das denn geschafft? Musst ja shcon Gewalt angewendet haben :eek:

coffee
 
Nachschneiden bringt sicher was, neues Lager einschrauben mit Loctite hält bestimmt. Aber, Knackgeräusche wird dieses Lager in Kürze von sich geben.
Hier sollte man am besten den Tatsachen ins Auge sehen und den Rahmen zum Wäsche trocknen verwenden, oder so!!!
 
Hi ,
danke für die rege anteilnahme !!!
Ich werde dann Heute erst einmal beim Händler zu Kreuze kriechen ,
vielleicht ist ja noch was zu retten , ansonsten werde ich es mit Loctite versuchen.

PS.:Wie ich es geschafft habe :confused: ?Anfang ging es ein bissel schwerer aber als es sich immer leichter drehen ließ war ich guter dinge und habe weiter gedreht (Bockmist)! NIE WIEDER !!! Zur Not bleibt mir ja noch die Wäsche zum trocknen .

Krischan
 
KLT schrieb:
Nachschneiden bringt sicher was, neues Lager einschrauben mit Loctite hält bestimmt. Aber, Knackgeräusche wird dieses Lager in Kürze von sich geben.
Hier sollte man am besten den Tatsachen ins Auge sehen und den Rahmen zum Wäsche trocknen verwenden, oder so!!!

Anstatt Schraubensicherung kannste auch Teflonband nehmen, knackt nicht und ist auch fest.

Cool-2
 
Zurück