Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert

Anzeige

Re: Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert
Ich lese mir grad in der Kaffeepause hier so di Kommentare durch und frag mich manchmal wie solche aussagen zustande kommen. Hast du schonmal Passungen ausgelegt? Materialpaarungen mit lieferanten besprochen? Beschichtungen, Testcuts von der CNC Drehe/Fräse bestellt und geprüft? ggfs. FEM Fälle definiert und geschaut ob die Gabel mehr oder weniger flext als die Standartbauweise... Wenn du all das für weniger als 8h Arbeit hälst bist du echt falsch gewickelt.

oft ist Neu machen übrigens leichter als an bestehende Geometrien gebunden zu sein, varianten zu haben etc.

Falls du das doch alles in 8h schaffst kannst du gerne für mich arbeiten. Dann kannst du nach 3 Wochen vom Nettolohn auch das Kit Zahlen.
du bist noch den Nachweis schuldig das Intend das alles durchführt bei den Gabeln.
Für so ein Gehalt muss ich meinen Beruf nicht wechseln....
 
DU VERBIETEST MIR MAL GAR NIX!111ELF!!

aber ich stimme dir zu. Der Preisanstieg bei Fahrradzeugs ist geradezu lachhaft im Vergleich zu bspw Lebensmitteln - und auf da lässt sich nicht mal eben so auf Neuanschaffungen verzichten 🥴

Und wir reden hier immer noch von einem Spitzenmodell in der Federungsabteilung und nicht vom Volksdämpfer/von der Volksgabel, die Norman Normal den Einstieg in das Mautenbaiking ermöglichen soll.


der Kollege wird doch für's bloße Atmen bezahlt - macht er übrigens dreimal richtiger und effizienter als du :o
Preisanstieg?
Verfallen die nicht grad alle?
Ich hab grad zwei yetis bestellt für canyon Homepagepreise 8-)
 
Preisanstieg?
Verfallen die nicht grad alle?
Ich hab grad zwei yetis bestellt für canyon Homepagepreise 8-)
Kompletträder werden dir hinterhergeworfen und bei Komponenten ist hier und da auch was günstiger als vor 4 Jahren (NW Arctic GTX, 30€ - das sind seschzisg Mark die ich zu viel gezahlt habe, damals mit deutlich schlechterem Gehalt!) aber im Gesamten ne "normale" Preisentwicklung (gefühlt, nicht evidenzbasiert also voll im Trend)
 
die Gabel mehr oder weniger flext als die Standartbauweise... Wenn du all das für weniger als 8h Arbeit hälst bist du echt falsch gewickelt.

oft ist Neu machen übrigens leichter als an bestehende Geometrien gebunden zu sein, varianten zu haben etc.

Standartbauweise --> Standardbauweise (Standard, Standard, Standard, Standard - :roll_eyes:)
hälst --> hältst (kommt von halten)
oft --> Oft
Neu machen --> neu machen
varianten --> Varianten

Und jetzt dürft ihr alle auf mich einprügeln.
 
du bist noch den Nachweis schuldig das Intend das alles durchführt bei den Gabeln.
Hab ich ja nicht behauptet... aber wenn jemand aus dem Engineering Bereich kommt wir er vermutlich verstehen, dass es mit 8h Arbeit definitiv nicht getan ist. Und auch wenn ich 10 Kits a 1000€ mehr rechne wird's eben eng. Ich denke auf das Projekt hatte unser Bommelmaster einfach Lust. Evtl. bleibt der ein oder andere Euro hängen aber reich wird man damit nicht. Dafür nimmt der Kollege es zu genau und macht seinen Job zu gut.
 
Standartbauweise --> Standardbauweise (Standard, Standard, Standard, Standard - :roll_eyes:)
hälst --> hältst (kommt von halten)
oft --> Oft
Neu machen --> neu machen
varianten --> Varianten

Und jetzt dürft ihr alle auf mich einprügeln.
Nö völlig gerechtfertigt... ist eine Schwäche von mir und du hast völlig recht. Sieh es mir nach, wenn mir Forumsgesülze es nicht wert ist, languatool.org zu bemühen.

Edit:
Ich habe dann doch mal für den originalen Post das Tool bemüht.
Lesen mehr Menschen als ich dachte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur im Bikebereich, im Automotive kriegt man da eher als Ing. den Stundenlohn einer russischen Edeln....
kostet die russ. Edelhure jetzt mehr oder weniger als der DE Ing.? Frage für einen Freund, er sucht noch eine Sekretärin und überlegt sich nun doch einen DE Ing. einzustellen. Dieser könnte wohl die Siebträgermaschine nicht nur bedienen sondern auch gleich noch reparieren...

Im ernst mal, der Preis ist doch hier nicht das Problem. Entweder man mag die intend Ware oder man mag sie nicht. Der Preis für 10 Stück mit dem Aufwand dahinter (egal wie viel aus der Serie genommen werden konnte) ist doch absolut in ordnung. Andere Hersteller bringen eine neue Farbe an der Gabel, verkaufen es als special-edition und wollen dafür irgendwo 10% höhere VP's.

Ob das jetzt eine Neuentwicklung, moto-technik oder was auch immer für Hokuspokus ist spielt keine rolle, eine oder mehrere Personen sind sicher mehr als ein paar Stunden drangesessen bis da ein fertiges, funktionierendes Fahrwerk im koffer lag. Das sollte doch die + 1'000 € Wert sein...für den der es kaufen will.
 
kostet die russ. Edelhure jetzt mehr oder weniger als der DE Ing.? Frage für einen Freund, er sucht noch eine Sekretärin und überlegt sich nun doch einen DE Ing. einzustellen. Dieser könnte wohl die Siebträgermaschine nicht nur bedienen sondern auch gleich noch reparieren...

Im ernst mal, der Preis ist doch hier nicht das Problem. Entweder man mag die intend Ware oder man mag sie nicht. Der Preis für 10 Stück mit dem Aufwand dahinter (egal wie viel aus der Serie genommen werden konnte) ist doch absolut in ordnung. Andere Hersteller bringen eine neue Farbe an der Gabel, verkaufen es als special-edition und wollen dafür irgendwo 10% höhere VP's.

Ob das jetzt eine Neuentwicklung, moto-technik oder was auch immer für Hokuspokus ist spielt keine rolle, eine oder mehrere Personen sind sicher mehr als ein paar Stunden drangesessen bis da ein fertiges, funktionierendes Fahrwerk im koffer lag. Das sollte doch die + 1'000 € Wert sein...für den der es kaufen will.
Man merkt, dass du in der Schweiz lebst. Sehr diplomatisch. :D
 
Ein teurer Treppenwitz - es wird ja sogar noch im Artikel darauf hingewiesen, daß die verwendete Technik an leichten Systemen - Fahrrädern - eher wenig sinnvoll (und schlicht nicht notwendig!) ist... naja, wer das cool findet, der sollte vielleicht einfach auf Motocross umsteigen?
Interessiert niemanden, eine Woche später werden sie ausverkauft. 😙
 
wie jetzt? Portokasse ... :dope:


Schönmalerei? Bringt nix. Da machen sich seit längerem viele die Taschen richtig voll. Nicht alle, aber viele!


Nein, aber man gewöhnt sich an die neuen Preise. Bei mir hat das, weil ich wenig konsumiere, sehr lange gedauert. Aber nun ist es auch da.
Es gibt da auch kein entrinnen.
Wer sich die Taschen voll macht, das kann ich dir schon sagen.

Weil @seblubb die Lebensmittelpreise angesprochen hat: Da kann ich dir aus erster Hand versichern, dass in fast allen Produktionsbereichen der Landwirtschaft die Preise noch immer nicht (voll)kostendeckend sind.

Intend hat seine Preise noch nicht mal inflationsangepasst. Keine Ahnung, wie die da hin bekommen. Skaleneffekte?

Ich find's jedenfalls gut, dass Innovationen relativ zügig auf den Markt gebracht werden. Dass das zu einem Preis kommt, ist klar. Man muss es ja nicht bezahlen, wenn man nicht möchte.
 
kostet die russ. Edelhure jetzt mehr oder weniger als der DE Ing.? Frage für einen Freund, er sucht noch eine Sekretärin und überlegt sich nun doch einen DE Ing. einzustellen. Dieser könnte wohl die Siebträgermaschine nicht nur bedienen sondern auch gleich noch reparieren...

Im ernst mal, der Preis ist doch hier nicht das Problem. Entweder man mag die intend Ware oder man mag sie nicht. Der Preis für 10 Stück mit dem Aufwand dahinter (egal wie viel aus der Serie genommen werden konnte) ist doch absolut in ordnung. Andere Hersteller bringen eine neue Farbe an der Gabel, verkaufen es als special-edition und wollen dafür irgendwo 10% höhere VP's.

Ob das jetzt eine Neuentwicklung, moto-technik oder was auch immer für Hokuspokus ist spielt keine rolle, eine oder mehrere Personen sind sicher mehr als ein paar Stunden drangesessen bis da ein fertiges, funktionierendes Fahrwerk im koffer lag. Das sollte doch die + 1'000 € Wert sein...für den der es kaufen will.
Kostete damals wohl gleich viel, war die Antwort auf meine naive Frage was er denn so verdient...ich fands pädagogisch wertvoll :anbet:
Stimme dir zu, ab einer gewissen Kundschaft ist der Preis kaum noch relevant.
Nicht jedes Produkt muss dem Verdienst dienen, manches nur dem Marketing, auch kein Einzelfall
 
Kostete damals wohl gleich viel, war die Antwort auf meine naive Frage was er denn so verdient...ich fands pädagogisch wertvoll :anbet:
Stimme dir zu, ab einer gewissen Kundschaft ist der Preis kaum noch relevant.
Nicht jedes Produkt muss dem Verdienst dienen, manches nur dem Marketing, auch kein Einzelfall
Zumal wir hie ganz klar im Luxussegment unterwegs sind. Ich wage mal zu behaupten, dass Gewinnmargen bei Billigprodukten oft höher sind als hier.

Ein Bugatti wirft niemals gewinn ab das ist Fakt!
Der lustige Bleistift mit nem angspritzten Kunstofftierchen hintendrauf Kostet 1,5€ und hat ggfs 70% Marge.

Prime ist es dann halt, wenn man es wie Fox macht und nen Massenprodukt hat, dass man super günstig herstellen kann, aber fast für Luxuspreise verkaufen kann.
 
Gibts die Dämpferpumpe auch einzeln oder muss ich dafür auch 3.360,50€ ausgeben 🧐

Die Pumpe bekommst du heute schon, wenn du einen Standard-Hover kaufst.

Ansonsten: Ich finds geil. Intend als Marke, die Produkte, die Ideen dahinter, der Service. DAS ist für mich so ein typisches Aushängeschild von deutscher Ingenieurskunst und wofür Deutschland teils im Ausland immer noch steht: PERFEKTION!
 
Zurück