Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Ich habe eine Piccola HD & DRT und der Druckpunkt ist überall absolut komplett gleich.

Heißt das, ich habe die Piccola nicht richtig entlüftet ??

Oder bin ich nur zu wenig sensibel :awesome:
 
Kommt es dafür nicht auch noch auf den Winkel drauf an in dem die Pumpe montiert ist 🤷🏻‍♂️
Also bei mir funktionierts. ;)
Klar, wenn Du die Fingerhebel nach oben stellst wirds vermutlich irgendwann auch bei der DRT schwierig.
Die PCA Pumpe hingegen ist definitiv nicht so montierbar, dass die Ausgleichsbohrung oben ist (egal wie unergonomisch man es auch haben will).

Mehr (bis zu welchem Winkel das noch zuverlässig funktioniert) weiß da aber sicher @klaus0887
 
Mit Bleedblock ist der Druckpunkt richtig hart, das ist korrekt. Aber mit Beläge und Scheibe doch irgendwie gefühlt anders. Aber zur besagten Bremse gibt es ein eigenes Thema...
 
Ich habe eine Piccola HD & DRT und der Druckpunkt ist überall absolut komplett gleich.

Heißt das, ich habe die Piccola nicht richtig entlüftet ??

Oder bin ich nur zu wenig sensibel :awesome:
Im Druckpunkt sollte die DRT ledeglich 6% stärker übersetzt sein, in der "Elastizität" hingegen steigt die "Kurve" der DRT aber stärker an als die der PCA wodurch diese am "Ende" stärker als 6% sein dürfte.
 
Tech 4 hatte ich nur mal am Hebel gezogen. Gefiel mir nicht so gut der sehr weiche Druckpunkt. Muss aber gar nichts heißen. Optisch ist die Intend meilenweit vorn.

Das übliche Prozedere, wenn ein Kumpel meine Tech 4 Bremsen anfingert: im Stand kräftig reinziehen und sofort über den "weichen" Druckpunkt beschweren :D
Isso, neben dem Fahrrad stehend. Beim Fahren fühlt sich das allerdings ganz anders an, da zieht man bei weitem nicht so viel durch, wie man das beim "mal am Hebel rumdrücken" spontan tut. Außer man möchte vor dem Fahrrad liegen. Wenn man beim Fahren mit Gefühl dosiert und die Rückmeldung von den Reifen bekommt, statt neben dem Bike stehend stumpf reinzuziehen ohne zu wissen wie die Bremswirkung an der Stelle wäre, fühlt sich der Druckpunkt dann doch sehr definiert an, und das flexible "Durchziehen" mit ansteigendem Widerstand hilft bei der Dosierung und spart Fingerkraft: man kann über eine Mischung aus Hebelweg und Kraft dosieren. Es ist ja nicht so, dass man in einen undefinierten weichen Schwamm ziehen würde, sondern wenn die Beläge anliegen bekommt man auf jeden Fall eine definierte Rückmeldung am Hebel.

Ist sicher sowieso Geschmackssache, welches Hebel-Feeling man bevorzugt. Aber wie du schon sagst, im Stand dran rumziehen muss nichts heißen, beim Fahren fühlt es sich oft anders an.
 
...im Stand dran rumziehen muss nichts heißen, beim Fahren fühlt es sich oft anders an.
Wird bei der Cura ja auch immer wieder mal bemängelt. Der Hebel sei nicht leichtgängig und der Druckpunkt manchmal weich. Stimmt auch teilweise, wenn man mal vergleicht. Beim fahren merke ich nichts davon! Ich muss meine müden Fingerchen eher gut kontrollieren, damit ich mich mit der Power der Cura nicht abwerfe.
 
Wird bei der Cura ja auch immer wieder mal bemängelt. Der Hebel sei nicht leichtgängig und der Druckpunkt manchmal weich. Stimmt auch teilweise, wenn man mal vergleicht. Beim fahren merke ich nichts davon! Ich muss meine müden Fingerchen eher gut kontrollieren, damit ich mich mit der Power der Cura nicht abwerfe.
mir war die Cura4 im Vergleich zu PCL und Shimano wirklich zu schwergängig (Lupicus Hebel), vor allem aber war mir der Druckpunkt zu nah am Lenker. Gibt's in meinem Bikemarkt, wenn jemand will.
 
Die Cura 4 fand ich auch sehr weich. Liegt da meiner Meinung nach in erster Linie am wenig steifen weil leichten Bremssattel. Für mich wärs nix, aber im Endeffekt natürlich Geschmackssache.
 
Das übliche Prozedere, wenn ein Kumpel meine Tech 4 Bremsen anfingert: im Stand kräftig reinziehen und sofort über den "weichen" Druckpunkt beschweren :D
Isso, neben dem Fahrrad stehend. Beim Fahren fühlt sich das allerdings ganz anders an, da zieht man bei weitem nicht so viel durch, wie man das beim "mal am Hebel rumdrücken" spontan tut. Außer man möchte vor dem Fahrrad liegen. Wenn man beim Fahren mit Gefühl dosiert und die Rückmeldung von den Reifen bekommt, statt neben dem Bike stehend stumpf reinzuziehen ohne zu wissen wie die Bremswirkung an der Stelle wäre, fühlt sich der Druckpunkt dann doch sehr definiert an, und das flexible "Durchziehen" mit ansteigendem Widerstand hilft bei der Dosierung und spart Fingerkraft: man kann über eine Mischung aus Hebelweg und Kraft dosieren. Es ist ja nicht so, dass man in einen undefinierten weichen Schwamm ziehen würde, sondern wenn die Beläge anliegen bekommt man auf jeden Fall eine definierte Rückmeldung am Hebel.

Ist sicher sowieso Geschmackssache, welches Hebel-Feeling man bevorzugt. Aber wie du schon sagst, im Stand dran rumziehen muss nichts heißen, beim Fahren fühlt es sich oft anders an.
Kenne ich, in der Realität hat die Tech 4 ja guten Druckpunkt und Dosierbarkeit.

Was mich wundert das, wenn man eine MXA besitzt, überhaupt ins Grübeln kommen kann eine andere Bremse zu fahren.


Die Trinity sieht halt anders aus, inzwischen finde ich sie ganz schick. Wenn's nur darum geht kann man auch eine 612 Parts holen, die sieht nochmal abgefahrener aus.
Manchmal sollte man Happy sein über das was man hat, andere kommen gar nicht in den Genuss sich so abgefahren teures Zeug ans Rad zu bauen.
 
Ich bin da offensichtlich wenig sensibel: Komme/kam prima mit Cura4, DRT, MT5, Trigura, Dominion A4 usw. zurecht. Unterschiedlich elastische Druckpunkte - ja. Allerdings hab ich mich spätestens nach paar Fahrten darauf eingestellt. Selbst der harte Druckpunkt der Cura2 mit wenig Weg zum Dosieren ist okay. Da hat mich nur gestört, dass ich den Hebel nicht nah genug an den Lenker stellen konnte.
 
Kenne ich, in der Realität hat die Tech 4 ja guten Druckpunkt und Dosierbarkeit.

Was mich wundert das, wenn man eine MXA besitzt, überhaupt ins Grübeln kommen kann eine andere Bremse zu fahren.


Die Trinity sieht halt anders aus, inzwischen finde ich sie ganz schick. Wenn's nur darum geht kann man auch eine 612 Parts holen, die sieht nochmal abgefahrener aus.
Manchmal sollte man Happy sein über das was man hat, andere kommen gar nicht in den Genuss sich so abgefahren teures Zeug ans Rad zu bauen.
Wo schrieb ich denn, dass ich die TNT kaufen will bzw. ins Grübeln komme.

Ich habe lediglich geschrieben, dass ich, stünde ich vor der Entscheidung eine neue Bremse zu kaufen, die TNT der MXA vorziehen würde.
 
Die Erfahrung sagt, dass früher oder später interessante Teile alle mal an eines Deiner Räder wandern. :D
Ja das stimmt schon. Die TNT lag in meinem Warenkorb und ich hätte sie bestellen können, habe es aber nicht getan. ;)

Ich wollte nur mal meine Erfahrungen schildern, denn hier gibt es leider noch sehr wenig dazu.

Ach, bei der Transmission warst du erst auch nicht in Kauflaune. Gibt dem kleinen ich-bin-nie-zufrieden-Mann in deinem Kopf doch noch 2 Wochen :D
Na gut, dass sie nicht lieferbar ist.

Ich habe schon eine andere Stelle, die ich bald bedienen werde. :D
 
Zurück