Intense Cycles Gallery - Show your ride! - Teil 2

Ich kenne diese beiden Seiten, wobei ich mit der ersten gute Erfahrungen gemacht habe, und bei der 2. seit 5. Monaten auf eine Antwort warte, und da wohl nicht der einzige bin :-(

http://www.bikesdecals.com/

http://www.slikgraphics.com/

Bitte: http://www.slikgraphics.com/product/intense-m6-style-decal-kit

Ich fands einen super Laden !

Mittwoch abend bestellt, Samstag Ware bekommen !


Wie wärs mit Original Decals über Shocker ?

Danke schonmal Euch beiden!

Originale wären mir natürlich am liebsten. Habe bei Shocker schon angerufen, aber die haben (natürlich) keine vorrätig und eine Einzelbestellung aus den USA machen die nicht. Wenn, dann nur bei der nächsten Order von denen würden die mitgeliefert werden. Zeitraum: Ca. 6-8 Wochen.
 
Ja, denke ich mittlerweile auch. Preise haben sie mir nicht gesagt. Würde so um die 50-60€ kosten, wenn ich die über einen Händler hier beziehe.
 
kurbel noch in schwarz und deacls von der felge(wobei dir schrift eigentlich zum rahmen passt), mehr gibts nicht zu sagen.
einfach nen verdammt gutes bike wenn der schaft gekürzt ist^^
 
ja ist large...schaft kommt noch muss gucken wie ich den haben möchte. Kurbel wird noch schwarz gemacht. Die 3x10 gibt es nur in rot:( felgen finde ich erstaunlicherweise wirklich gut mit den decals.
 
Das Felgendesign ist doch gerade cool.

Super Rad eigentlich, aber irgendwas gefällt mir nicht am Rahmen, vielleicht dass das vordere Rahmendreieck so kompakt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jungs.
Wäre echt nett von euch, wenn jemand mir kurz beschreiben könntet, wie Ihr die Spacer beim Intense 951 in Verbindung mit einer MRP G2 Kettenführung montiert habt. Bei mir springt die Kette bei starkem Antritt/ schnelles Schalten zwischen Kettenblatt und Bashguard und verkantet sich. Der locale Bikeshop weiß auch nicht weiter.
Bild(er) von der Spacer-Anordnung wären super.
Danke :)
 
also viel Moeglichkeiten hast du nicht, denn kette muss schleiffrei laufen im kaefig bzw auf rolle, mittig also...

wenn du oben den kaefig runterstellst, so dass er die kette umschlingt ist ein abspringen unmoeglich mMn... tippe daher dass dies dein problem ist, eine zu hohe montage.

schick mal ein bild am besten, denn bilder sagen mehr als 1000 worte.

so sollte es in etwa aussehen wnen man nur einen bock oben hat und keinen kaefig zb:
IMG_7780a.jpg


und so, wenn man einen kaefig hat:
IMG_7881a.jpg

wobei die hier auch etwas zu hoch ist wie ich grad sehe ;)
 
Hab zwar ne E13, aber dort ist ähnlich. Habe die Rolle soweit wie möglich an die Kettenstrebe und den oberen Führungskäufig dann entsprechend runter gemacht. Musste aber den oberen Teil der Grundplatte abmachen, da dieser sonst an die Strebe zwischen Ketten- und Druckstebe stößt.
 
im ertsen bild an einem 951 ist die obere fuehrungsplatte auch gekuerzt an der shaman, sonst steht eben die sattelstrebe an der backplate an... also am verstellbaren teil an der oberen fuehrung.. geht sich mit der shaman aber gut und ok aus dann...
 
kettenführung ist immer ein nerviges thema find ich. ein dremel ist da schon sehr hilfreich. wenn dir aber die kette oben vom kettenblatt springt solltest du den führungsblock weiter runtersetzten, dass du zwischen kette und plastik keinen spalt in kettenhöhe frei hast. dann sollte sie nicht mehr runter springen.
 
Hallo an Alle,
hat jemand noch ein Socom Manual als PDF oder ähnliches, welches er als PN schicken könnte? Oder kann mal jemand die Drehmomente für den Rahmen posten? Die aktuell auf der Seite sind, stimmen mit denen vom Kundenservice null überein. An den Ausfallenden ist das Drehmoment doppelt so hoch.
Schonmal Danke!
 
würde mich auch interessieren!!!

was anderes. ich habe an meinem socom ein xt trigger montiert. was mich jetzt total ankotzt an dem trigger ist der schwarze hebel. der ist viel zu lang und ich stoße dauernd mit dem daumen beim abwärts fahren dran. wenn ich den trigger weiter weg mache vom griff das es passt komme ich nicht mehr an den silbernen. gibts vielleicht einen sram kompatiblen hebel für das saint schaltwerk? oder eine möglichkeit das schwarze plastik von dem metall zu bekommen um den hebel so zu kürzen?
 
Zurück