Intense M9 FRO

ja klar. aber wenn sie ein M9 in z.B: WorksBlue benötigen, bruauchen sie dann Rahmen ja nur zu den Uzzis dazuhängen ich irre ich mich?

aber man kann eh nix machen, das Black Chrome sieht nicht so schlecht aus. vielleicht investiert ich auch in einen blauen, mal sehen
 
musst halt Preise vergleichen, und dort bestellen wos günstiger ist.

Bsp: M9 FRO USA 2999 Dollar

M9 FRO EU 3000 Euro und mehr :spinner:

zudem kommt noch der Garantiefall, in der Schweiz hast du 1 Jahr Garantie, in Kanada das Leben lang, DE weiss ich nicht.

Vor- und Nachteile vergleichen lohnt sich immer:daumen:
 
du musst auch überlegen welche kosten noch anfallen wenn das rad von usa hier rüber kommt die der vertrieb ja auch bezahlen muss.
zoll, mwst, shipping usw. da kommt schon nen haufen eld zusammen was auch irgendwo den preis unterschied erklärt. und jetzt bitte nicht speci, giant oder trek als beispiel nehmen, denn die produzieren auch ne ganze ecke günstiger ;)
 
du musst auch überlegen welche kosten noch anfallen wenn das rad von usa hier rüber kommt die der vertrieb ja auch bezahlen muss.
zoll, mwst, shipping usw. da kommt schon nen haufen eld zusammen was auch irgendwo den preis unterschied erklärt. und jetzt bitte nicht speci, giant oder trek als beispiel nehmen, denn die produzieren auch ne ganze ecke günstiger ;)

Hier sind wir im M9 Thread, da wird nicht mit solchem gerümpel verglichen:D:D:D.

Ich hab mal einen gefragt was der für sein 951 mit absoluter Topaustattung bezahlt hat, da fing ich an die Preise zu vergleichen.
(der bezahlte gerade mal 5400 CHF = sind so um die 3600 Euro +-)

zudem hat er noch länger Garantie als wenn ers in der Schweiz gekauft hätte. Schonmal 2 grosse Vorteile die dafür sprechen..

Nachteil ist halt mit der Garantieabwicklung und den da Anfallenden Kosten etc.
 
aber schweiz =! EU.

er wollte ja quasi den schweizer preis mit eu garantie/gewährleistung.
ich frag mich, was sich die leute aufregen.
keiner wird gezwungen hier in D zu kaufen.
keiner wird gezwungen Intense zu kaufen, gibt ja auch genug alternativen.

und letzten endes ist es doch wesentlich günstiger als das m6 damals, welches auch zur genüge gekauft wurde.

so y worry?
 
So: Farbe wird günstiger werden, aber bitte nagelt mich hier nicht fest.
Genaue Preise kann ich Euch zur Messe geben!
Geht aber auf jeden Fall unter 300.-Euro!!!
FLO
 
ja stimmt ist nen klarer grund das rad nicht zu kaufen :rolleyes: ich kauf mir nen rad weil es sich gut fahren lässt und nicht nach der anzahl der personen die das rad fahren!
du ahst einfach zuviel ibc flair getankt.
 
schwachsinniger kommentar und ich hoffe für deinen verstand das du das auch weisst.

natürlich muss man sich für nen rad entscheiden es geht nur darum das ich das nicht anhand irgendwelcher credibility werte fest mache, sondern mich in erster linie nach dem technischen aspekt entscheide.
von daher ist es mir auch egal wie viele leute das rad fahren werden, wenn dir das sooo wichtig ist das du dieses rad nicht kaufen würdest wenn es viele fahren, mangelt es dir definitiv an selbstwertgefühl und selbstbewusstsein.
 
Ja nur 150*12 da es auch ein 83er Tretlager hat. Da passt dann ein 135er Hinterrad von der Kettenlinie eher SEHR bescheiden!!! Und da das 150er den Rahmen sicher eher steifer macht als anders rum haben wir uns beim M9 dazu entschlossen das 150mm Only zu machen.
 
@flo
bekommt man den Rahmen so wie auf dem Bild hier?
Also Works Blue mit gelben Links?
http://***************/wp-content/uploads/2010/08/2011-intense-cycles-m9-fro-3.jpg
 
hat mich auch schon enttäuscht das die gelben links nur für team fahrer sind, musste es schockiert bei pinkbike lesen.
@flo
gibts da ne möglichkeit irgendwie dran zu kommen
 
Zurück