Intense M9 FRO

schon klar
meine meinung ist halt das es nen es eigentlich nicht sein kann das der endkunde nen gewinde nachschneiden muss,hab ich selbst auch noch nie erlebt...

@solubrother
los,fertig machen!
 
kanns auch kaum erwarten, bis auf gabel auch schon alle teile hier liegen :) denke wieder wie die m rahmen um den 20ten herum, wie ich das verstanden habe schicken die alle 4 wochen ne lieferung raus.
 
schon klar
meine meinung ist halt das es nen es eigentlich nicht sein kann das der endkunde nen gewinde nachschneiden muss,hab ich selbst auch noch nie erlebt...

Mal ganz im Ernst: Die Innenlagerschale lässt sich trotz des leichten Sprühnebels problemlos reindrehen,ebenso verhält es sich bei 2 tabs.Lediglich 1 tab "muss" tatsächlich nachgeschnitten werden weil hier der Lack zu dick im Gewinde sitzt um die Schraube hineindrehen zu können!

Aber wie der Christoph schon ganz richtig gesagt hat,ich bin da extrem penibel,das liegt an dem kleinen "Monk" in mir und solange Gewinde nicht blitzblank-silber-glänzend sind,habe ich dieses unkontrollierte Schulterzucken... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich muss da mal ne Frage in die Runde schmeissen bezüglich der Rahmengrösse.Bin 1,85 welche Rahmengrösse wäre da angebracht ?

Gruß,
Der Defi
 
@soulbrother
ist ja alles richtig,aber normaler weise sollte ein rahmen gerade in der preisklasse das werk so verlassen das du es nur noch zusammenbauen baust,finde das von intense recht schade...bin ich anders gewöhnt
 
@soulbrother
ist ja alles richtig,aber normaler weise sollte ein rahmen gerade in der preisklasse das werk so verlassen das du es nur noch zusammenbauen baust,finde das von intense recht schade...bin ich anders gewöhnt

Jo, seh ich auch so.
Klar nehme ich bei exklusiver Handarbeit gerne in kauf, dass die Schweißnähte nicht immer gleich aussehen. Das alles gerade ist, die Achsen passen und die Gewinde sauber sind is aber eigentlich ne Selbstverständlichkeit. Gerade bei Handarbeit gehe ich davon aus, dass sowas geprüft wird und nur erstklassige Ware das Werk verlässt. Alles andere is Fusch.
Bei meinem Rahmen war auch alles bestens!
 
Jo, seh ich auch so.
Klar nehme ich bei exklusiver Handarbeit gerne in kauf, dass die Schweißnähte nicht immer gleich aussehen. Das alles gerade ist, die Achsen passen und die Gewinde sauber sind is aber eigentlich ne Selbstverständlichkeit. Gerade bei Handarbeit gehe ich davon aus, dass sowas geprüft wird und nur erstklassige Ware das Werk verlässt. Alles andere is Fusch.
Bei meinem Rahmen war auch alles bestens!

what the heck is Fusch?
 
hab grad mein raw aufgebaut & suche vergeblich setup-infos zu den flipchips & der vorderen dämpferaufhängung.kann mir hier bitte jemand mit details helfen-die intense-seite spinnt gerade total,da is nix zu holen.würde gerne morgen fahren & da bräuchte ich dringend die infos!!
danke schonmal......
 
Meinste das ?
m9debattement.jpg


Und vorne:
2011_intense_m9_complete3s.jpg


"Along with adjustable amount of travel, the M9 also has adjustable shock curve. The three holes drilled at the front shock mount allow the rider to change the progressiveness of the shock rate. This comes in handy as it lets the rider determine the type of ride they’re after. It also allows them to tailor it to various courses with jumping or other features to tune the bike to the ride characteristics they’re after."


Und mach mal ein Bild von deiner Karre !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man richtig penibel ist dann baut man seinen brandneuen Rahmen erst mal auseinander und packt gutes Fett in die Lager und baut es schön mit Schraubensicherung und den richtigen Drehmomenten wieder zusammen. ;)

Jo, seh ich auch so.
Klar nehme ich bei exklusiver Handarbeit gerne in kauf, dass die Schweißnähte nicht immer gleich aussehen. Das alles gerade ist, die Achsen passen und die Gewinde sauber sind is aber eigentlich ne Selbstverständlichkeit. Gerade bei Handarbeit gehe ich davon aus, dass sowas geprüft wird und nur erstklassige Ware das Werk verlässt. Alles andere is Fusch.
Bei meinem Rahmen war auch alles bestens!
 
Völlig richtig,bitte gib mir die Drehmomente wenn du sie weißt,hab auch schon beim Flo deswegen angefragt aber noch keine Antwort bekommen!
 
drehmomente sind meiner meinung nach nicht so wichtig, weil abdrehen tut man das eh nicht! einfach mit schrauben sicherung fest anziehen und anfangs öfters mal nachziehen und irgendwann lockert sich auch nichts mehr!
ich werde die lager unten erstmal ausbauen und gegen normale ersetzen, weil ich keinen vorteil von diesen abschmierlagern sehe!
 
drehmomente sind meiner meinung nach nicht so wichtig, weil abdrehen tut man das eh nicht! einfach mit schrauben sicherung fest anziehen und anfangs öfters mal nachziehen und irgendwann lockert sich auch nichts mehr!
ich werde die lager unten erstmal ausbauen und gegen normale ersetzen, weil ich keinen vorteil von diesen abschmierlagern sehe!

Öh, wenn du die Schrauben nachziehst, geht aber die Schraubensicherung flöten. Oder nicht?
 
Öh, wenn du die Schrauben nachziehst, geht aber die Schraubensicherung flöten. Oder nicht?

ich mein, wenn sich die schrauben lockern sollten!
bei intense hab ich halt die erfahrung gemacht, dass das oft passiert und wenn man immer wieder ordentlich nachzieht, die dann irgendwann halten!
also vor 2 oder 3 jahren am geißkopf das intense testival war, hat der mechaniker vom lehikoinen (war auch da) gemeint, dass mal das richtig fest anknallen soll, sonst hälts nicht!
 
Okay...
ich hatte nur mal eine Lagerschraube verloren, nachdem ich alles festgezogen hatte. Alles andere saß prima fest. Jetzt hab ich wieder Sicherung drin alles normal festgezogen. Also nicht superfest. Aber hält alles bestens.
 
Zurück