Intense M9 FRO

Zum Vivid kann ich leider nix sagen.

Wie habt ihr das Dreckproblem am Steuerrohr gelöst?
Ich versuchs jetzt mal mit einfachem Klebeband.
zweiddkxg.jpg


und am Tretlager kann man wohl nicht viel machen, einfach schlauch rein halten wenns voll ist oder? ;)

einsf1jlf.jpg
 
Ich habe die gleichen "Problemlösungen" angewendet. alternativ könnte man den Schlitz am Steuerrohr mit Silikon ausspritzen. Ist flexibel, unauffällig (klar oder schwarz), wasserdicht. alternativ könnte man es auch mit einem Stück festem Schaumstoff, weichem Kunststoff, oder Neopren probieren.
 
Sagt mal jemand was zu M9 mit Vivid Air?
Welchen Tune fahrt ihr? M/M ?

Gruß T

Ich hab den Vivid Air im demo gefahren. Da war er wirklich gut (Tune C). Fürs M9 finde ich ihn auf Grund des geringen Einstellbereichs des Vivids und den vielfältigen einstellbereichs des M9 unpassend. Der Tune legt ja die Grundeinstellung der Druckstufe fest (meines Wissens). Durch die Einstellbarkeit der Anlenkung des Dämpfers (linear-progressiv) wird der Dämpfer überfordert sein (meine Vermutung). Wenn Du Dich auf eine Einstellung festlegen willst, sollte es funktionieren. Ich finde den CC DB Air interessanter. Preislich dürfte das nicht viel ausmachen.
 
Habe denVivid Air in mehreren Bikes gehabt(u.a.im V10, was dem M9 denke ich nahe kommt), jeweils in Tune M und hat mir persönlich in der Einstellung im grossen Federweg so getaugt. Gruss!
 
ich kenn die neue 40er nicht, aber die 2011er bomber und 2010er WC und am t2 fahr ich die 2012er van 160.

ich nehme schwer an, dass die van und die 40er gleich gut funktionieren, und dann spricht die 40er auf bremsrillen in jedem fall besser an als die 2010er WC.
 
Zurück