Intense Spider - ein paar Fragen

a73

Registriert
10. Oktober 2005
Reaktionspunkte
301
Hallo Forum!

Gestern ist aus Amerika meine Beschäftigung für lange Winterabende eingetroffen.


Über den Winter soll daraus ein feines CC-Fully werden.
Hat irgendjemand Erfahrung, ob eine 80 oder 100 mm Gabel besser geeignet ist (Intense sagt 80-100). Tendiere zu einer 100er (Reba oder die neue R 7); Vielleicht hat aber jemand hinsichtlích Geometrie andere Erfahrungen.

Kann mir außerdem irgendwer sagen, welcher Umwerfer passt? In den Ami-Foren ist immer mal von Problemen die Rede, wonach gewisse Modelle am Hinterbau streifen würden.

Und weiß wer, wie man die Hinterbremse (Scheibe, hydraulisch) montiert? Bei den Kettenstreben sind feine Adapter, aber beim Oberrohr gibts nur Löcher. Muss ich also die Bremse zerlegen und die Leitung durchfädeln?

Fragen über Fragen. Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 78
Hallo

schöner Rahmen, wünsche dir jetzt schon viel Spass damit. Wegen dem Umwerfer und der Gabel kann ich dir leider nicht helfen.

Haber selber ein Intense 5.5 (siehe Gallerie) und dort habe ich die Bremsleitung meines Wissens am Oberrohr mit Kabelbindern befestigt. Also die Leitung habe ich entlang dieser Löcher gelegt, und die Kabelbinder durch die Löcher gezogen - ich hoffe du weisst was ich meine.

Wenn sich hier sonst niemand mehr meldet, wegen den anderen beiden Sachen würde ich direkt im Intense Forum bei www.mtbr.com nachfragen.
 
Moin Moin!

a73 schrieb:
Hat irgendjemand Erfahrung, ob eine 80 oder 100 mm Gabel besser geeignet ist (Intense sagt 80-100). Tendiere zu einer 100er (Reba oder die neue R 7); Vielleicht hat aber jemand hinsichtlích Geometrie andere Erfahrungen.

ich hab ne USE-Sub drin, die ist von der Einbauhöhe an der Obergrenze, wenn es sehr steil wird muß man schon sehr viel Gewicht nach vorne bringen, vom Steuern her aber null Problem, könnte mir vorstellen, daß es mit ner sehr kurzen 80er Gabel ziemlich lebhaft wird, für CC sicherlich ok, für Touren mit schnellen Schotter-Abfahrten vielleicht nicht so das Gelbe...

a73 schrieb:
Kann mir außerdem irgendwer sagen, welcher Umwerfer passt? In den Ami-Foren ist immer mal von Problemen die Rede, wonach gewisse Modelle am Hinterbau streifen würden.

hab nen XT von 2001 drin, weiß jetzt nicht, ob Top- oder Down-Swing, hab ich vom letzten Radl übernommen, ging problemlos. Wenn's Dich sehr drückt kann ich mal nachschauen

a73 schrieb:
Und weiß wer, wie man die Hinterbremse (Scheibe, hydraulisch) montiert? Bei den Kettenstreben sind feine Adapter, aber beim Oberrohr gibts nur Löcher. Muss ich also die Bremse zerlegen und die Leitung durchfädeln?

ich hab die Leitung auch mit Kabelbindern festgemacht, die Hydraulikleitung da durchfummeln fand ich nicht das Wahre. Bißchen schwach für die Preisklasse, diese Ösen-Lösung, aber Details waren ja noch nie die Stärke von Ami-Ingenieuren.

Viel Spaß mit dem Teil, fährt sich genial!
 
Zurück