Internet Community Bike 2.0 – die nächste Generation powered by Alutech

Internet Community Bikes kommt zurück! Nachdem das erste Internet Community Bike als Pilotprojekt bereits klasse verlaufen ist, wollen wir erneut mit euch gemeinsam ein Bike entwickeln. Ziel ist natürlich aus der ersten Runde zu lernen: Was gut lief, soll beibehalten werden, was nicht, wollen wir gern verbessern.


→ Den vollständigen Artikel "Internet Community Bike 2.0 – die nächste Generation powered by Alutech" im Newsbereich lesen


 
Die Idee mit dem 29er AM-HT kam mir auch schon. Wie sieht es da mit stabilen Felgen aus? Die dürften im Zweifel ja schon gut zu leiden haben wenn man es artgerecht bewegt. Mit ner 140er Pike oder Rev in der Front sollte da schon was gehen.

Spank Subrosa.
Und die neuen Spoon gibts glaub auch in 29?

Hier an @berkel sein banshee

 
Ich krieg bald 'nen Drehwurm, so sehr, wie sich das hier im Kreis bewegt. Wann gehen endlich die ersten Abstimmungen los, damit wir mal alle in eine Richtung laufen? Wenn Alutech schon eine Idee hat, dann raus damit zur ersten Abstimmung.

Was haben wir denn mittlerweile?

- Trailbike mit rel. wenig Heck-Federweg; mit oder ohne Parkfreigabe
- FR/AM Hardtail bis 160 mm
- ICB/Fanes, zweiter Aufguss (aka Enduro)
- Fatbike Fully

Habe ich was vergessen?

Wenn wir uns erstmal auf eine Richtung geeinigt haben, können wir über Details diskutieren (Laufradgrößen, konstruktive Details....)

Den mehrfach gewünschten modernen Freerider hast du vergessen... ;)

Gesendet von meinem Nexus 5
 
ich les mir die ganzen Beiträge jetzt nicht durch, aber wenn´s wirklich ein "MTB für alles" werden soll, sollte es:
a) grundsätzlich wenn´s ein modernes bike werden soll, Carbonrahmen(evtl. hinterbau/KS aus alu) und 650B (wenn nicht gar 29) haben [der Hase läuft da einfach die nächsten jahre hin ;-)]
b) Federwege allerhöchstenas 150 mm schön straff für Spritzigkeit und reserven zum ende hin für dickere dinger
c)damit das bike dennoch schön satt am trail liegt und die bergabqualitäten nicht zu kurz kommen wendigkeit erhalten bleibt: relativ flacher Lenkwinkel(ca 66°); Kettenstrebe etwas kürzer(max 430mm); langes Oberrohr für kurze vorbauten; steiler Sitzwinkel fürs klettern; innenlager tief nicht zu tief
d) hinten 180mm postmount bremsaufnahme; keine innen verlegten Leitungen/Züge(Geschmackssache); kein pressfitinnenlager; natürlich tapered steuerrohr und steckachse hinten

die meisten Enduros die zur zeit angeboten werden haben eigentlich zu viel FW für das was und wie damit gefahren wird zumindest in DE - aber auch auch wenn man sich gerade jetzt aktuell die Strecken bei der Enduroseries in Terlago (IT) anschaut, braucht eher vortrieb statt FW - gewisse Fahrtechnik vorausgesetzt - aber ich denke das Bike soll ohnehin nicht Einsteiger als primäre Zielgruppe haben...
 
Die Idee mit dem 29er AM-HT kam mir auch schon. Wie sieht es da mit stabilen Felgen aus? Die dürften im Zweifel ja schon gut zu leiden haben wenn man es artgerecht bewegt. Mit ner 140er Pike oder Rev in der Front sollte da schon was gehen.

Das Angebot ist wohl mittlerweile recht breit, und in der Gewichtsklasse um 1900gr sollte sich was bauen lassen, das mit 2,4" breiten Reifen ausreichend stabil ist. Revelation hätte mir auch vorgeschwebt.
 
"DAS BIKE!?"
Ich hab es schon in form eines tyee´s gefunden.

Werde dieses Projekt erstmal aus dem Hintergrund verfolgen, um zu sehen in welche Richtung sich das ganze entwickelt.
 
Guten Morgen,
vielleicht sollte sich der Ein oder Andere das aktuelle Alutech Programm anschauen, einige Traumbikes sind bereits Realität und bestellbar ;-)
Es geht im Moment gar nicht so sehr darum, ob ein Marktchancen hat oder nicht. Wir wollen einen subjektiven Eindruck, welche Charakterzüge das perfekte Bike ausmachen bzw. was ihr mit dem optimalen Bike anstellt. Was braucht es, um den perfekten Tag zu erleben?
Mein Tag: aufstehen, Sonne scheint. Erstmal einen ordentlichen Latte gemacht (das ist Kaffee) und ab damit in den Keller. Boysetsfire plärren aus den Boxen, ich such mein Zeug zusammen, checke Bremsen und Luftdruck und trete vor die Kellertür. Die Jungs sind da, laden ihr Zeug aus und erzählen Blödsinn. Langsam treten wir den Berg rauf, kleine Wheelies und Wallrides geben ein erstes Gefühl, ob man heute im Dreck fräst oder ihn frisst. Auch der erste Trail geht bergauf, locker und leicht trete ich hoch, das Bike will mehr, aber ich spare mir die Körner. Es wird flach, mit zweit strammen Tritten bringen ich mich auf Flowspeed, kleine Manuals und Hüpfer machen Laune. Der Rest der Truppe ist auch im Trailmodus angekommen und wir fräsen im Geschwader über Trails, Sprünge , Kanten. Es wird gelacht, geschubst mal geht es flach dahin dann knackig hoch. Bei Halbzeit stehen die ersten Local DH auf dem Plan, ich lasse meine Kumpels mit den dicken Kisten vor, nur um sie dann im ersten Flachstück mit lautem Gejohle zu jagen. Mein Bike liegt straff, hat kaum HS Druckstufe, aber jede Menge Popp. Es drückt sich aus jeder Welle, fährt aber hängende Kurven mit Wurzel wie auf Schienen. Mein Grinsen ist schon lange breiter als der Trail, jetzt Päuschen mit einem schöne Alster und Blick ins Land, Life is good!

Wenn ihr mich sucht, siehe oben, nur das mit der Sonne hat nicht geklappt!
Basti
 
Weniger FW hinten als vorne wäre auch eine Sache, die ich klasse finden würde. Ich denke da so an ein Trailbike mit 120mm hinten und 140-150mm vorne bei 26" oder optional 650B. Die Geometrie sollte dabei sowohl Langstreckentauglich sein, als auch agil auf dem Trail. Bei der Laufradgrösse könnte man den Fokus ja auf 650B legen mit der Option, dass 26" genau so in den Rahmen passt und bei beidem auch breite Reifen.

29" wäre für mich ein KO-Kriterium. Abstand nehmen würde ich ebenso von nahezu ausgestorbenen Themen, wie IS2000 Brakemount - es geht ja nicht um die Entwicklung eines Rahmens zur Resteverwertung alter Teile ;).
 
Guten Morgen,
vielleicht sollte sich der Ein oder Andere das aktuelle Alutech Programm anschauen, einige Traumbikes sind bereits Realität und bestellbar ;-)
Es geht im Moment gar nicht so sehr darum, ob ein Marktchancen hat oder nicht. Wir wollen einen subjektiven Eindruck, welche Charakterzüge das perfekte Bike ausmachen bzw. was ihr mit dem optimalen Bike anstellt. Was braucht es, um den perfekten Tag zu erleben?
Mein Tag: aufstehen, Sonne scheint. Erstmal einen ordentlichen Latte gemacht (das ist Kaffee) und ab damit in den Keller. Boysetsfire plärren aus den Boxen, ich such mein Zeug zusammen, checke Bremsen und Luftdruck und trete vor die Kellertür. Die Jungs sind da, laden ihr Zeug aus und erzählen Blödsinn. Langsam treten wir den Berg rauf, kleine Wheelies und Wallrides geben ein erstes Gefühl, ob man heute im Dreck fräst oder ihn frisst. Auch der erste Trail geht bergauf, locker und leicht trete ich hoch, das Bike will mehr, aber ich spare mir die Körner. Es wird flach, mit zweit strammen Tritten bringen ich mich auf Flowspeed, kleine Manuals und Hüpfer machen Laune. Der Rest der Truppe ist auch im Trailmodus angekommen und wir fräsen im Geschwader über Trails, Sprünge , Kanten. Es wird gelacht, geschubst mal geht es flach dahin dann knackig hoch. Bei Halbzeit stehen die ersten Local DH auf dem Plan, ich lasse meine Kumpels mit den dicken Kisten vor, nur um sie dann im ersten Flachstück mit lautem Gejohle zu jagen. Mein Bike liegt straff, hat kaum HS Druckstufe, aber jede Menge Popp. Es drückt sich aus jeder Welle, fährt aber hängende Kurven mit Wurzel wie auf Schienen. Mein Grinsen ist schon lange breiter als der Trail, jetzt Päuschen mit einem schöne Alster und Blick ins Land, Life is good!

Wenn ihr mich sucht, siehe oben, nur das mit der Sonne hat nicht geklappt!
Basti
Bastis Wort zum Sonntag.
Klingt nach Fully was dir so vorschwebt, oder könntest du dir das auch mit nem HT vorstellen? ;)
Und hier scheint die Sonne :p
Achja, rote oder weiße Brause? :D
 
@supurb-bicycles
Schöner Aufsatz wie der perfekte Tag aussieht... (alster kann man ja durch was anderes ersetzten).

nur genau dafür gibts bei alutech ja wirklich schon einiges im Regal. bzw hatte ich gestern so einen Tag und das mit dem icb MK I.

man könnte ja eine Frauen Version des ICB bauen mit weniger Federweg.
 
Und mit welchem Bike warst Du unterwegs? Wenn ich das so lese, denke ich an die Tofane. Damit wäre die Show hier schnell vorbei.

Den Markt sondieren ist ja das Eine, doch wollt Ihr ja nicht DAS BIKE allein entwickeln, sondern mit der Crowd. Also muss man mal langsam eine Richtung vorgeben (moderieren).

Deinen perfekter Biketag sieht für die meisten hier sicher sehr ähnlich aus. Bis auf den Latte...ich bevorzuge einen Cappuccino ;)
 
Ich hätte Bock auf einen Eingelenker mit einteiligem Carbon Hinterbau für geringe gefederte Masse und Steifigkeit.
Dazu 26" ODER 27,5" (kein Kompromiss bitte, die Geo soll passen!) ca. 130mm FW und ne aggressive Geo (tiefes BB 67° Lenkwinkel und 430mm Kettenstreben).
Damit muss man den Parkbesuch nicht auslassen aber in erster Linie ist es die ultimative Feierabendrundentrailmaschine.
 
Guten Morgen,
vielleicht sollte sich der Ein oder Andere das aktuelle Alutech Programm anschauen, einige Traumbikes sind bereits Realität und bestellbar ;-)
Es geht im Moment gar nicht so sehr darum, ob ein Marktchancen hat oder nicht. Wir wollen einen subjektiven Eindruck, welche Charakterzüge das perfekte Bike ausmachen bzw. was ihr mit dem optimalen Bike anstellt. Was braucht es, um den perfekten Tag zu erleben?
Mein Tag: aufstehen, Sonne scheint. Erstmal einen ordentlichen Latte gemacht (das ist Kaffee) und ab damit in den Keller. Boysetsfire plärren aus den Boxen, ich such mein Zeug zusammen, checke Bremsen und Luftdruck und trete vor die Kellertür. Die Jungs sind da, laden ihr Zeug aus und erzählen Blödsinn. Langsam treten wir den Berg rauf, kleine Wheelies und Wallrides geben ein erstes Gefühl, ob man heute im Dreck fräst oder ihn frisst. Auch der erste Trail geht bergauf, locker und leicht trete ich hoch, das Bike will mehr, aber ich spare mir die Körner. Es wird flach, mit zweit strammen Tritten bringen ich mich auf Flowspeed, kleine Manuals und Hüpfer machen Laune. Der Rest der Truppe ist auch im Trailmodus angekommen und wir fräsen im Geschwader über Trails, Sprünge , Kanten. Es wird gelacht, geschubst mal geht es flach dahin dann knackig hoch. Bei Halbzeit stehen die ersten Local DH auf dem Plan, ich lasse meine Kumpels mit den dicken Kisten vor, nur um sie dann im ersten Flachstück mit lautem Gejohle zu jagen. Mein Bike liegt straff, hat kaum HS Druckstufe, aber jede Menge Popp. Es drückt sich aus jeder Welle, fährt aber hängende Kurven mit Wurzel wie auf Schienen. Mein Grinsen ist schon lange breiter als der Trail, jetzt Päuschen mit einem schöne Alster und Blick ins Land, Life is good!

Wenn ihr mich sucht, siehe oben, nur das mit der Sonne hat nicht geklappt!
Basti
auch wenn ich deinen Text ein bisschen albern finde, will ich genau das Rad ;) :daumen:
bloß nicht als 29er, 27,5 oder kleiner ist einfach verspielter. Unbedingt Alu, dann kann ich´s vielleicht auch bezahlen...
 
Gibts vielleicht ein Feedback zu der Trailbike mit Single Pivot + Carbon Hinterbau Idee? Ich frage mich schon länger, wieso es das noch nicht gibt. Es vereint doch eigentlich den günstigeren Preis von Alu mit den Vorteilen von Carbon an der wichtigsten Stelle des Rahmens.
 
Zurück