Guten Morgen,
vielleicht sollte sich der Ein oder Andere das aktuelle Alutech Programm anschauen, einige Traumbikes sind bereits Realität und bestellbar ;-)
Es geht im Moment gar nicht so sehr darum, ob ein Marktchancen hat oder nicht. Wir wollen einen subjektiven Eindruck, welche Charakterzüge das perfekte Bike ausmachen bzw. was ihr mit dem optimalen Bike anstellt. Was braucht es, um den perfekten Tag zu erleben?
Mein Tag: aufstehen, Sonne scheint. Erstmal einen ordentlichen Latte gemacht (das ist Kaffee) und ab damit in den Keller. Boysetsfire plärren aus den Boxen, ich such mein Zeug zusammen, checke Bremsen und Luftdruck und trete vor die Kellertür. Die Jungs sind da, laden ihr Zeug aus und erzählen Blödsinn. Langsam treten wir den Berg rauf, kleine Wheelies und Wallrides geben ein erstes Gefühl, ob man heute im Dreck fräst oder ihn frisst. Auch der erste Trail geht bergauf, locker und leicht trete ich hoch, das Bike will mehr, aber ich spare mir die Körner. Es wird flach, mit zweit strammen Tritten bringen ich mich auf Flowspeed, kleine Manuals und Hüpfer machen Laune. Der Rest der Truppe ist auch im Trailmodus angekommen und wir fräsen im Geschwader über Trails, Sprünge , Kanten. Es wird gelacht, geschubst mal geht es flach dahin dann knackig hoch. Bei Halbzeit stehen die ersten Local DH auf dem Plan, ich lasse meine Kumpels mit den dicken Kisten vor, nur um sie dann im ersten Flachstück mit lautem Gejohle zu jagen. Mein Bike liegt straff, hat kaum HS Druckstufe, aber jede Menge Popp. Es drückt sich aus jeder Welle, fährt aber hängende Kurven mit Wurzel wie auf Schienen. Mein Grinsen ist schon lange breiter als der Trail, jetzt Päuschen mit einem schöne Alster und Blick ins Land, Life is good!
Wenn ihr mich sucht, siehe oben, nur das mit der Sonne hat nicht geklappt!
Basti