Internet Community Bike #2.1 - Das Fahrwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz klar 26'' !!!

-RS Lyrik RC2 DH Solo Air / Vivid Air R2C
-Marzocchi 55RC3 Ti / Vivid Air R2C
-Zocchi 55RC3 Ti/ CC DB Air

Meine Vorschläge ;)
 
Rock Shox Lyrik RC2 DH 170mm COIL und gaaaaanz wichtig KEINE Blockierfunktion:rolleyes:

Und selbstredent natürlich
26 Zoll

G.:)
 
Für mich persönlich kommt nur 26" in frage, da so meine Bikes untereinader kompatibel bleiben.

Mein Traum Setup: RS Lyrik Solo Air RC2 DH
RS Monarch Plus RC 3

Hat sich beides bewährt, ist
sehr leicht und
wartungsarm!
 
@nuts: Neee, Ranking in dieser sache war auch nicht gemeint! Ich hätts hier nochmal richtig ausführen sollen :) : Es soll ein Ranking der OEM-Preise gemacht werden, damit man weiß hat, wie sehr das Teil aufs Budget geht. Ihr sortiert also die Gabeln von billig nach teuer, so hat man eine Vorstellung vom Preis, ohne dass er wirklich mitgeteilt wird, weil euch sonst ja die Hersteller die Köpfe abhacken würden :D

Da wird FOX nicht mitspielen, da die ja im OE Bereich schon günstiger als Rs sind:o

was meinst du was hier los wäre, wenn heraus käme, daß die im OE sogar billiger als Zocchie oder gar Suntour wären:lol::lol::lol:
 
Rock Shox Lyrik RC2 DH 170mm COIL und gaaaaanz wichtig KEINE Blockierfunktion:rolleyes:

Und selbstredent natürlich
26 Zoll

G.:)

nein 650B und 170/170
wird aber wohl ein traum bleiben...

dann halt 170/170 ohne absenkung.

nur weil man bunt und groß schreibt wird man aber trotzdem nicht bekommen was man will.

wer baut mir eine 170mm Parafork mit CC DB Dämpfer? und aus CFK in schön?
 
Zuletzt bearbeitet:
@m2000:Najaaaaa,
Da wäre ich nicht so pessimistisch. Aber wenn das wirklich nicht möglich ist: Dann wird das mit Abstimmen verdammt schwierig.
BTW: Wer sagt denn, dass Fox günstiger ist als RS? Woher weißt du das?
 
Meine langjährige Erfahrung in der Branche ;)

Und ein sehr redseliger Mitarbeiter (nach ein paar Arehucas:)) des spanischen Scott Importeurs...

Ausserdem frag dich doch mal, warum du heute schon Fox Gabeln in 1200€ HT's findest. Da kommt man auch ohne Beziehungen drauf, wenn man ein wenig mitdenkt...

Das gleiche gilt im übrigen auch für den ganze SRAM Mist...
 
@m2000: Ja, das ist natürlich sehr naheliegend. Wollt nur ein bisschen nachbohren ;) Noch ein Grund Fox zu hassen.
 
Lyrik RC2 DH SoloAir

OT:
Mal eine Frage zum Rebound eines Dämpfers.
Die meisten Dämpfer haben nur eine einfach verstellbare Zugstufe.
Ist diese grundsätzlich Lowspeed? Mein Problem ist das ich bei doubles, tablse etc. mit meinem Enduro (RP23) immer einen unschönen Kick von hinten bekommen und dadurch auf dem VR lande.
Mit meinem Status (Vivid R2C) habe ich diesen Problem dank einstellbarer HighSpeed Zugstufe nicht.
 
BOS oder Marzoochi RC3 ti gabel!
und Dämpfer bitte einen Enduro-AM Dämpfer (kein cane creek und vivid air)!
lieber einen monarch oder Bos Vip'r
 
Ich bin für die X Fusion Vengeance HLR DLA. Ist vermutlich günstiger wie alle andren und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Passend dazu den leichten VECTOR AIR HLR auch von X Fusion.
 
servus und direkt mal ein paar kommentare.
1. die nach Oe Preisen geordnete Liste werde ich nach und nach erstellen und die angefragten Teile einpflegen. Als Basis nehme ich die Standard Oe Liste, so haben wir eine neutrale Basis.
2. Fox ist OE nicht billiger als vergleichbare Produkte der Wettbewerber, aber dafür wird die Liste die ein oder andere Überraschung bereit halten.
3. Ich persönlich bin gegen Stahlfederelemente und Dämpfer ohne Plattform bzw. zuschaltbare Druckstufe. Die Nachteile die man sich im Allroundeinsatz ins Boot holt, werden durch die Downhillperformance in einem solchen Bike nicht wett gemacht.
4. natürlich ist das die erste Abstimmung und wir haben freie Wahl der Waffen, trotzdem sollten wir mit Hinblick auf das Gesamtbike denken. Ein IBC mit BOS Fahrwerk, Shimano XTR und Carbonlaufrädern wird es für 2500€ nicht geben!
 
Für die 150er Gattung:

Made in Germany ! Also Thor oder die TS 8 :)
Ansonsten Geheimtipp: DT Swiss EXM 150 :)

Darüber können es andere bestimmen.
 
3. Ich persönlich bin gegen Stahlfederelemente und Dämpfer ohne Plattform bzw. zuschaltbare Druckstufe. Die Nachteile die man sich im Allroundeinsatz ins Boot holt, werden durch die Downhillperformance in einem solchen Bike nicht wett gemacht.

Stahl / Ti Feder oder Luft / N2 ist unterdessen ja kein so großer unterschied mehr.

Aber bei Plattform muss ich echt wiedersprechen.
Mir geht der ganze Platform dreck auf die Eier. Man hatt krumgebogene Kennlinien die keiner mehr überreißt. Und wenn man an einer Schraube dreht verstellt man andere Einstellungen mit.

Den einzigen Dämpfer den ich kenne der das im MTB Bereich gut mach ist der Cane Creek der die Öhlins Technik verwendet. (deswegen ja Doubble Barrel.)

Da verstellt man mit den 4 Schrauben genau diese eine Einstellung für die sie da sind. Und wenn mans richtig macht braucht man keinen Platform Dreck.

siehe auch CC DB

db.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück