- Registriert
- 1. November 2010
- Reaktionspunkte
- 3.501

Vor allem gibts von der "nicht fisch nicht fleisch grösse" ja auch noch keine geo daten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Phlipsn,
ich baue meines gerade um zum "Enduro".
Derzeit hat es 16,8kg. Ist im Laufe der zeit immer schwerer geworden trotz zahlreicher Leichtbaumaßnahmen.
Mit Leichtbau aber ohne Leichtsinn sind 14,2kg möglich ohne Variostütze
Einige Anregungen:
-XX1-Antrieb bringt 650g ggü. Saint-XTR-Mix
-DH-Luftdämpfer (z.B. X-Fusion) bis zu 450g
-Gabel: Die neue 180er Metric wiegt 2250g bei 36er Standrohren. Alternativ 180er Lyrik mit 2150g.
-starre Stütze bringt 300g
-Titanschraubenprogramm komplett 100g
-Laufräder mit ZTR Flow und Tune-Naben liegt bei 1600g.
An der Stelle ziehe ich persönlich aber die Grenze, da das bei mir nicht hält (habe Spank Stiffy und bleibe dabei)
So summiert sich einiges zusammen. Mit 14,2kg ist es zugegebenermaßen ein exklusiver Aufbau aber immer noch potenter als die üblichen 160er Enduros.
Bislang bin ich mit meinem schweren Aufbau alles gefahren. Touren mit 1200hm kein Problem. Ich weiß allerdings auch aus Erfahrung, daß ganztägige Touren mit Tragepassagen und über 2000hm bei mir an die Substanz gehen. Daher muß es leichter werden.
Federweg auf 180mm reduzieren bringt auch was uphill und fürs Handling.
Werde demnächst mal Bilder zeigen...
Gruß, Uwe
PS: Noch ein ergänzender Hinweis:
Klassische DH-Aufbauten sind eher leichter als Tourenfreerider, da der Antrieb deutlich leichter gestaltet werden kann. Mit XX1 hat sich das aber erledigt.
@U.S @guru39
könntest du mal weiter auflisten welche Parts du sonst noch verbauen würdest? Zb. Lenker, Vorbau, Sattelstütze aus Carbon oder Alu etc.
hatte über Speerlaufräder jetzt ein Angebot bekommen für ein paar Laufräder die dann bei knapp 1900g liegen würden. Ist das viel oder wenig?
Bzgl. Lenker kannst du dir ja mal den Easton Havoc Carbon anschauen. Vom gewicht her kommt an Syntace fast nichts ran. Sattelstütze würde ich dir ne Thomson Elite, wenn du nur kurzen Auszug benötigst eine Masterpiece empfehlen.
1900 Gramm beim Laufradsatz? Was wiegst du und was willst du damit fahren? Im Zweifelsfall kannst du doch mal bei Felix (Lightwolf) anrufen und dich beraten lassen. Letzen Endes ist das Laufradgewicht vor allem auch eine Frage des Preises.
Gewichte die möglich sind:
Bei Luftfederelementen sinds ja 14,2kg
Wie sieht es denn bei Stahlfederelementen aus? Muß ich da dann 1kg dazurechnen (angenommen bei Titanfeder)
Welche sinnvolle 1x10 Schaltung gibts die Gewicht spart und trotzdem stabil ist? XX1 kostet ja ein Vermögen. Ich hab in dem xx1 Alternativen Thread gelesen das es da ne Möglichkeit gibt was mit ner XT Schaltung zu verbauen und an der Kassette nen 42er Kranz zu montieren. Ziel ist ne breitere Streuung zu bekommen.
Und noch eins: Kann man nen blau eloxierten Rahmen schwarz bekommen, egal ob jetzt Eloxiert oder Pulvergestrahlt? Nochmals eloxieren geht ja angeblich nicht weil das material abträgt?? Oder kann man das so gut einpacken das an den Lagern etc nix passiert??
Viele Fragen und ich hoffe die Profis hier können mir helfen![]()
Hey danke für die Tipps. Wieg im übrigen 115kg. Ich hatte ihn aber extra mein Gewicht mitgeteilt. Ich bin übrigens absoluter Anfänger und es wird Anfangs erstmal fur Abfahrten, Touren und vielleicht auch mal für kleinere Drops missbraucht. Will halt noch ein Techniktraining machen...ich würde ja auch gern mal 2 m springen ( runter) aber ich stand letztens auf ner Rampe und da bekam ich Schiss. Ich wollte es ja als Superenduro aufbauen. ..jetzt wurde mir hier ja Stahlfederelemente ans Herz gelegt. Brauch ich die unbedingt?
Hast du ein Bild?
Ist das nicht der Rahmen mit dem 1 1/8" Steuerrohr?
Guck mal in mein Album. Hab auch einen elox blau Rahmen.
Gewichte und Aufbautipps:
In meinem Album gibts auch eine Partlist älteren Standes.
Derzeit bin ich bei 15,5kg mit Verstellstütze, Coilgabel und amtlichen Felgen.
Die großen Stellhebel fürs Gewicht sind beim ION 18:
Antrieb (XX1 spart 600 - 700g)
Gabel - Coilgabeln liegen bei 2,7 - 2,9kg. Das leichteste wäre eine 180er Lyrik Air mit 2150g.
Dämpfer - Coil ca. 900g, Luft 300g bis 600g je nach Anspruch.
Luftdämpfer kommt aus meiner Sicht nur Vivid Air, CCDB Air oder X-Fusion Vector Air in Frage.
Bei den Laufrädern und deinem Gewicht würde ich Spank Spike oder Stiffy empfehlen. Je nach Nabe und Speichen kommst du auf 1900g bis 2200g.
Da ist also nichts zu holen.
Beim ganzen Rest ernährt sich das Eichhörnchen mühsam.
Gruß, Uwe