ION 18 - Aufbau- und Technikthread

Ein Loch für die Zugführungen gibt es im Bereich des ULH. Die oberen Platten der Dämpferaufnahme haben jeweils eine "Rinne", in der die Züge verlegt werden können.


Schon klar. Davor gehört aber m.E. noch so eine Schraubführung wie bei diesem ION18:

IMG196.jpg
 
schick schick,,,!!gruen weiss schaut voll fett aus, aber der bash muss echt weg *-*

sagt mal wenn ich erstmal meine 170mm lyrik verbaue was kommt dann fuer ein lenkwinkel raus??, 65grad sind ja bei 568mm gabeln!!!

gruss
Denny
 
das applegreen elox ist echt ne heiße farbe...war auch mal in meinen überlegungen vorhanden...jetzt kann ich ja sehn wie schön das ganze geworden ist!!

zu dem bash/kurbel wurde schon alles gesagt;)...

mich würde nur mal interessieren ob die 160/170(?) mm lyrik ne übergangslösung bleibt oder ob das so geplant war??

gruß
 
sagt mal wenn ich erstmal meine 170mm lyrik verbaue was kommt dann fuer ein lenkwinkel raus??, 65grad sind ja bei 568mm gabeln!!!

Rechnerisch kommt man bei einer 170er Gabel und einem Steuersatz mit 15mm Aufbauhöhe auf 65,5°
180er Gabeln haben meist 565mm Einbauhöhe, MZ hat 568mm
Ich komme bei der MZ in Verbindung mit Reset-Steuersatz auf 64,7°

Gruß, Uwe
 
oh cool, also nicht wirklich dramatisch....

ich werde meine Lyrik definitiv als dauerloesung sehen, erst 170mm und wenns nicht reichen sollte wird sie auf 180mm gebracht.

gruss
Denny
 
mich würde nur mal interessieren ob die 160/170(?) mm lyrik ne übergangslösung bleibt oder ob das so geplant war??

gruß

Die Lyric ist eine 170 Coil und das war schon so geplant. Übrigens ist der Radstand so bei schön wendigen 1155 mm, bei Gr. M.

Für den härteren Einsatz habe ich aber noch eine Totem in der Ecke stehen.
 
Wenn nur der Dämpfer einen Tick länger wäre...ist aber nur eine optische Kritik.
Sonst sehr schön (wenn er ohne Hammershit aufgebaut wird).
 
Das Kilo mehr versteckt sich unter anderem in den Laufrädern incl. Bereifung (2,5er), der Straitline DM-Vorbau sollte nen Ticken mehr auf die Waage bringen als der 77-Design etc. und zu guter Letzt die Bremse.

da war der Herr Guru ma wieder schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
an die bremsen hatte ich auch gedacht nachdem ich mir das ganze nochmal angeschaut habe...die mt8 sind halt auch unverschämt leicht!!
was macht denn die rahmengröße gewichtstechnisch aus, gibts da zahlen??

egal...geiles gerät!!
 
Wir haben den Rahmen mit Lagerschalen und Sattelklemme gewogen und sind bei 4,94Kg gelandet.

Mainz wog ohne Lagerschalen und Klemme....

DSC_6388.JPG


Ich schätze also, 150-200g.
 
Zurück