IRC Serac

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
42
Ort
Pfälzer Wald
Hi

es wird jetzt dringend notwendig meine reifen zu wechslen (renn ralf) wetter ;) und abnutzungsbedingt.
ich hatte mich bereits für den irc serac entschieden, da mein händler den reifen aus irgendwelchen gründen nicht bekommt :mad:, muss ich jetzt wohl doch im netz bestellen.
hat bereits schon jemand erfahrungen mit dem reifen? wie verhält er sich in bezug rollwiderstand und vor allem grip im nassen (RR geschädigt ;) )
danke fürs feedback :daumen:

PS: kann mit jemand noch ein paar links nennen, wo mann reifen günstig bekommt ? :)
 

Anzeige

Re: IRC Serac
also ich hab die serac nun seit ca 1000km drauf, und muss sagen, ich bin sehr zufriedern. haben meiner meinung nach einen guten grip, auch im nassen. rollwiederstand find ich ok.
ich hab auf der ersten ausfahrt mit den neuen reifen eine scherbe übersehn, hatte dann einen 2cm schnitt im neun reifen... :mad: :heul: keine 20km gefahrn und dann... :( :mad: :heul: als ich diese geschichte meinen händler erzählt hab, hat er mir einen neuen geschenkt :D
neulich hat ich wieder einen patschen... ich fuhr nur zum spar ums eck und als ich wieder rauskam: patschen... keine ahnung wie wann wo. aber is nur a winziges löchlein.

also ich würd sie wiedernehmen.
mfg
 
Der Rollwiderstand ist etwas schlechter als der allgemeine Durchschnitt auf Asphalt, was aber im Gelände überhaupt nicht ins Gewicht fällt. Fahre jetzt seit 2003 IRC Reifen. Grip super, Pannen keine, kannst Du selbst im Schnee fahren.
 
Wollies schrieb:
Der Rollwiderstand ist etwas schlechter als der allgemeine Durchschnitt auf Asphalt, was aber im Gelände überhaupt nicht ins Gewicht fällt. Fahre jetzt seit 2003 IRC Reifen. Grip super, Pannen keine, kannst Du selbst im Schnee fahren.


Hi,

ich habe auch den Serac XC 2,1 und bin im direkten Vergleich noch den Explorer und den z-Max gefahren. Ich habe (zumindest subjektiv) das Gefühl, dass der Serac am leichtesten auf Asphalt rollt. Zumindest spürt man nicht die Explorer-typische leichte Vibration an den Handgelenken und das ist sehr angenehm.

Außerdem komme ich mit dem Serac Strecken runter, da schmierte der Explorer mir ab. Also mit Abstand der beste Reifen, den ich je gefahren habe. Bei HiBike für schlappe 22 Euro zu bekommen. Nächstes Jahr gibt es den Nokian NBX, mal sehen, ob der den Serac toppen kann.

easy
 
Easy schrieb:
Hi,

ich habe auch den Serac XC 2,1 und bin im direkten Vergleich noch den Explorer und den z-Max gefahren. Ich habe (zumindest subjektiv) das Gefühl, dass der Serac am leichtesten auf Asphalt rollt. ...

... Bei HiBike für schlappe 22 Euro zu bekommen.
easy

So einen direkten Vergleich hatte ich nun nicht. Aber wie Du schon sagst, ist ja der subjektive Eindruck für einen selbst das Maß der Dinge. Ein weiterer Vorteil der IRC ist wirklich Ihr Preis. Da gibt´s auch nix zu meckern. :daumen:
 
Easy schrieb:
Hi,

ich habe auch den Serac XC 2,1 und bin im direkten Vergleich noch den Explorer und den z-Max gefahren. Ich habe (zumindest subjektiv) das Gefühl, dass der Serac am leichtesten auf Asphalt rollt. Zumindest spürt man nicht die Explorer-typische leichte Vibration an den Handgelenken und das ist sehr angenehm.

Außerdem komme ich mit dem Serac Strecken runter, da schmierte der Explorer mir ab. Also mit Abstand der beste Reifen, den ich je gefahren habe. Bei HiBike für schlappe 22 Euro zu bekommen. Nächstes Jahr gibt es den Nokian NBX, mal sehen, ob der den Serac toppen kann.

easy



ist ja geschickt :D

Hat du denn Nokian NBX Lite (Größe 2.2???) schon drauf und die ersten Erfahrungen gegenüber dem Serac sammeln können????

Wenn ja, berichten!!!!!!
 
Sawa schrieb:
ist ja geschickt :D

Hat du denn Nokian NBX Lite (Größe 2.2???) schon drauf und die ersten Erfahrungen gegenüber dem Serac sammeln können????

Wenn ja, berichten!!!!!!


Nein, noch nicht. Mein Serac ist noch ganz gut dabei. Also noch ein Pluspunkt: Verschleiß ist normal.

Außerdem habe ich den Nokian NBX 2,1, der ein ganz anderes Profil hat als der Lite 2,2. Ich werde den NBX aber noch vor meinem Bike-Urlaub draufmachen und dann posten - versprochen

Easy
 
Hi,

bin noch neu hier - daher "Hallo" erstmal! :)

Ich habe mich auch für den Serac XC entschieden und war mal bei bike-components.de auf der Seite (bißchen verwirrend, die ganzen "Serac"s da).
Ist die CAF-Version tatsächlich 30 g leichter als die normale Kevlar-Version? Macht das Sinn :confused:

Ich fahre kaum groben Schotter oder felsiges Gelände, soll ich mir trotzdem die CAF-Version zulegen? Ist ja schon einige Kröten teurer... Oder evtl. CAF nur für hinten??

Danke Euch schonmal!

Gruß,
Fienchen
 
Zurück