M
maxa
Guest
Interessiere mich selber für das SS oder das IW.
Habe selber leider noch keine gelegenheit gehabt diese zu fahren, obwohl der Wallberg zu meinen Hausstrecken gehört.
Vorab mal ein Wort zu Bionicon. Ich kenne die Firma "leider" nur vom hörensagen und von Prospekten ( höffe nicht mehr lange ).
Ich finde es einfach Klasse, wenn es einen Bikehersteller gibt, der nicht nur einen Rahmen irgendwo in der Welt zusammenbasteln lasst, sondern der sich, und vor allem, mit den Federelementen auseinandersetzt. Dazu einfach mal Respekt. Specialized hat dazu Jahre benötigt um in 2007 sowas anbieten zu können.
Das hat aber auch, in meinen Augen einen kleinen faden Beigeschmack.
Mir stellen sich ein paar Fragen eben zu dem Federungskonzept für die Zukunft, da ich ja nicht nur 1 Jahr damit Spass haben will.
1. Wie oft muss der Dämpfer und oder Gabel gewartet werden ?
2. Wer kann diese Wartungsarbeiten ausführen ?
3. Was sollen solche Inspektionen kosten ? ( da sacken ja Fox und Co. einiges an Euronen ab. )
4. Was ist eigentlich, wenn es Bionicon nicht mehr geben sollte, und ein Problem mit dem Dämpfer/Gabelsystem auftaucht.
Wenn diese Probleme für mich positiv geklärt sind, steht der Probefahrt nichts mehr im Wege, ebenso dem Erwerb dazu.
Habe selber leider noch keine gelegenheit gehabt diese zu fahren, obwohl der Wallberg zu meinen Hausstrecken gehört.
Vorab mal ein Wort zu Bionicon. Ich kenne die Firma "leider" nur vom hörensagen und von Prospekten ( höffe nicht mehr lange ).
Ich finde es einfach Klasse, wenn es einen Bikehersteller gibt, der nicht nur einen Rahmen irgendwo in der Welt zusammenbasteln lasst, sondern der sich, und vor allem, mit den Federelementen auseinandersetzt. Dazu einfach mal Respekt. Specialized hat dazu Jahre benötigt um in 2007 sowas anbieten zu können.
Das hat aber auch, in meinen Augen einen kleinen faden Beigeschmack.
Mir stellen sich ein paar Fragen eben zu dem Federungskonzept für die Zukunft, da ich ja nicht nur 1 Jahr damit Spass haben will.
1. Wie oft muss der Dämpfer und oder Gabel gewartet werden ?
2. Wer kann diese Wartungsarbeiten ausführen ?
3. Was sollen solche Inspektionen kosten ? ( da sacken ja Fox und Co. einiges an Euronen ab. )
4. Was ist eigentlich, wenn es Bionicon nicht mehr geben sollte, und ein Problem mit dem Dämpfer/Gabelsystem auftaucht.
Wenn diese Probleme für mich positiv geklärt sind, steht der Probefahrt nichts mehr im Wege, ebenso dem Erwerb dazu.
