Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke noch cajus.
Aber seit wann ist der Hauptweg eigentlich so heftig geschottert? Ich bin da immer gerne mit 30-40 durchgebrezelt, wenn ich von Grünwald aus gekommen bin...![]()
Als Fahrradpendler träume ich von einem asphaltiertem Radweg entlang der Isar bis tief ins Oberland ... ach ja, träumen darf man ja
Zudem noch ein Mittelstreifen, so wie man es in NL macht.
Die Polizei würde medial groß angekündigte Kontrollwochen durchführen, um der Hunde-Gassi-Anarchie Einhalt zu gebieten.Was soll das bringen? Auch wo es solche Streifen gibt und sogar ganz groß und dick Fahrräder aufgemalt sind, laufen Leute darauf herum, lassen ihre Hunde sogar mit gespannter Leine darüber laufen und fahren ältere Damen, über den ganzen Weg verteilt. Neulich erst wieder auf dem Radweg kurz bevor es zur Isar runter geht wieder erlebt. Die eine eiert auf dem rechten Streifen rum, die andere auf dem linken. Einen Fuß am Boden, als wären sie noch nie zuvor Fahrrad gefahren. Wenn du dann 100/50/25 Meter vorher klingelst, fangen die nur zu diskutieren an, wo du jetzt vorbeifahren könntest.![]()
oder gleich tunnel. muss man im Winter nicht räumen....
In meinen Träumen hätten sie den Radweg aber einfach 10, 20 Höhenmeter rauf in den Hang reingebaut. Im Winter wäre der Räumdienst schon um 6 Uhr morgens bis nach Wolfratshausen runter und würde auch Salz streuen. Der Weg wäre generell für Hunde-Gassi-Gänger gesperrt. Zudem noch ein Mittelstreifen, so wie man es in NL macht.
Den fahre ich oft im Winter, weil da Abends noch die Sonne zu sehen ist und mir noch ein paar Moleküle Glückshormone beschert, bevor es in den Winternebel geht, der unten immer rumhängt.
Die Polizei würde medial groß angekündigte Kontrollwochen durchführen, um der Hunde-Gassi-Anarchie Einhalt zu gebieten.
Ich auch
Aber eigentlich ist doch da kurz nach der Grosshesseloher/Bavaria
schon wieder Schluss und es spuckt einen wieder auf den SUV Trail.
Oder mache ich da was falsch ?
Deswegen ist bei mir nun die Perlacher Forst Radlautobahn die neue
Hochleite 2.0.
Das ist irgendwie so fremdartig, mit dem schnurgeraden Asphaltband,
dem künstlichen Staatsforst und den freilaufenden Harlachingern, dass
es schon wieder Spass macht.
(und als Sonderprüfung die kleine Wurzelpassage an der Kreuzung
zum Perlacher Muggl - unvergessen)
Ist der ostseitige Hochuferweg zw. Großhesseloher und Grünwalder mittlerweile asphaltiert?
Nächster Traum: vernünftiger Radweg (möglichst abseits der Straße) zum Aufstieg von Grünwalder Brücke Ri. Pullach und Grünwald.
"vernünftiger Radweg" und Treppen rauf tragen schließt sich bei mir irgendwie aus
nö, ich will doch meine Fahrradautobahn unten im Tal haben. Bis runter nach Tölz bzw. ab WOL auch nach GAP.