Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Mach ich nachher oder morgen mal im Detail die Beschreibung, ansonsten ist er hier grob mit drauf:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kwojdpapumuuhsmd

Prima. Den Teil nördlich der Brücke kenne ich. Den fahre ich oft, von Süden kommend. Darf man natürlich nicht schwindelfrei sein. :lol:

Den südlich der Brücke muss ich mal antesten. Hätte den Riesenvorteil, daß er parallel zu dem bekannten Schlamm-Trail unten führt, den ich öfters auslasse wenn es geregnet hat.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Habe gerade meine erst Befahrung des pennertrails hinter mir... dank Dunkelheit und unbekanntem weg war es dann mehr stolperbiken als flowen :-D der weg schlängelt sich richtig schön am Hang entlang, das gefällt mir gut. Werde vielleicht morgen nochmal bei Tag fahren, dann bekomme ich einen besseren Eindruck vom trail. Auf jeden Fall ist es eine sehr gute alternative zu dem, ein Stockwerk tiefer verlaufenden schlammtrail.
 
wann willst du morgen fahren? ich wollte nachmittags ne runde drehen, falls das wetter halbwegs hält.
ich bin den pennertrail selbst noch nicht gefahren, da wurde mir von abgeraten...?

nachdem ichs gelesen hab, will ich den auch mal sehen ;)
 
Kann ich dir leider noch nicht sagen, da ich noch nicht weiß, wie ich aus der Arbeit raus komme...
Wieso wurde dir von dem Trail abgeraten ? Penner habe ich keine gesehen :-)
 
es war nass an dem tag, und angeblich geht der trail nah am Hang lang... hab aber damals schon gedacht, denn müsste man wenigstens mal angucken
 
Kann ich dir leider noch nicht sagen, da ich noch nicht weiß, wie ich aus der Arbeit raus komme...
Wieso wurde dir von dem Trail abgeraten ? Penner habe ich keine gesehen :-)

Interessiert mich auch :)

Auch wegen Schwindelprüfung ?
Den nördlich der Grosshesseloher wie von MucPaul erwähnt, hab ich auch
schon mal probiert. Das war schon ein bischen mehr Abgrund als mir
so wohl ist :lol:


Edith :

@02 war schneller ... danke
 
So schlimm ist der Pennertrail auch wieder nicht, es gibt halt eine ausgesetzte und gerade verlaufende Stelle mit Wurzeln, die man vernünftigerweise schieben wird.
Ansonsten sind die beiden steilen und sehr rutschigen Abfahrten die größte Herausforderung des Trails in Sachen Balance und passender Bereifung. Wer sämtliche Aufwärts-Wurzelpassagen in einem Rutsch meistert, der hat natürlich meinen Respekt ;)
 
Werd in ner guten Stunde auch auf die Trails gehen. Jemand dabei? Richtung Hohenschäftlarn hatte ich angepeilt. Pennertrails sollte wenn ich mich nicht stark täusche enthalten sein? Ist das nicht der Trail bei dem alten Kletterfelsen runter zum Isarradweg?
 
Werd in ner guten Stunde auch auf die Trails gehen. Jemand dabei? Richtung Hohenschäftlarn hatte ich angepeilt. Pennertrails sollte wenn ich mich nicht stark täusche enthalten sein? Ist das nicht der Trail bei dem alten Kletterfelsen runter zum Isarradweg?

Ich muss mal gucken, ob ich heute früher Schluss machen kann. Nachmittags würde ich mir den "Pennertrail" auch mal anschauen.

Angeblich ist ja heute laut wetteronline wieder der letzte warme Sonnentag. Und nach 2 Tagen Regen folgt sonniger Montag, wie immer. :mad:
 
morgen wäre gut :-)
meteogram-web
 
hab letzte nacht das bike einmal komplett zerlegt , sauber gemacht, mit alles Flüssigkeiten befüllt, zusammengebaut - und war grad eine runde unterwegs.
Ist immer noch sehr sauber :-)

der Pennertrail ist übrigens in absolut perfekten zustand. die jungs von der bike bravo haben da gerade bilder gemacht.

nur viel federwegs ist gut. unter dem teilweise nabentiefen trockenen laub sieht man oft nicht wirklich was drunter ist.
 
bin Grade von der erstbefahrung pennertrail wieder rein. lustiges Ding, aber Flow ist irgendwie anders. vielkeicht geht ja mehr, wenn der Boden "schneller" ist.
@Erroll auf der westseite, die Treppe südlich der großhesseloher brücke sollte bekannt sein. im oben Drittel macht sie zwei serpentinen, aus der unteren kehre geht der trail grade nach Süden in den Wald rein. wenn du von oben kommst, einfach an der zweiten Kurve grade weiterfahren.

zu der namensdiskussion: am hip jump, über dem Felsen, lag ne isomatte und mehrere Jacken unterm Laub. unter Umständen wohnt da doch noch einer..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut, dass ich das genutzt habe.
Edit. Wo ist denn nun der Pennertrail genau? Bin ich richtig mit dem Klettergarten oder täusche ich mich?

Steht doch im Beitrag #2000 als GPX-Track, es ist der Weg ab der Großhesseloher Brücke von der Mitte der Treppe nach Süden, zwischen Hochleite und den unteren Wegen.

@Merlin7:
Das wär ne coole Sache!
 
ich fand den heut bis auf die zwei bäume unter denen man durch muss schon halbwegs flowig.
gut gibt halt je nach fahrtrichtung 2,3 stellen wo man bergauf 5m schieben muss.
 
Jetzt bin ich im Bilde. Danke! Ich kenne den Trail nur unter einem anderen Namen. Danke dir.:daumen:
 
Rückblickend bin ich da euer Meinung. Auch die beiden Abfahrten fand ich in der Nacht gut machbar.
Aber um 2-3mal Absteigen kommt man da nicht rum.
Gestern Abend stand am Ende des Trails bei dem kleinen Drop noch ein Stadtrad rum, vielleicht gehört es ja dem dort evtl. ansässigen.

Merlin7, ich zerstöre nur ungern deine Hoffnungen, aber der Regen soll bereits heute eintreten und das mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit.
 
Zurück