Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

gibt unterdessen genug die im winter damit auf die trails gehen:
pugsley-blu-14_sv_930x390.jpg
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Bei tiefem Matsch und nassen Wurzeln finde ich persönlich die Isartrails eher spaßbefreit.
Die oft im Unterholz verlaufenden Wege leben darüber hinaus auch von der genialen Optik bei Sonnenlicht.
Wir können eh froh sein, dass es Ende Oktober noch so schön ist.
 
Wenn richtig Schnee liegt, merkt man von den Wurzeln nicht mehr viel. Mir macht es Spass auch mal im Schnee die Trails zu erkunden. Dies dann auch noch bei einem Nightride. Eine ganz andere Welt :D

Das Einzige was mich richtig stört ist, dass es sau anstrengend ist und man nicht so weit kommt wie gewohnt. Und dass man irgendwann irgendwo friert.

Aber ein wartungsarmes Radl vorausgesetzt, kann das schon was richtig tolles sein.
 
Leute, könnt ihr mal mit "Schnee, Matsch, Nightride und dem ganzen Schei** aufhören!" :mad:

Ich will das gar nicht hören. Der Sommer war eh viel zu kurz nach dem elend langen nasskalten Frühling. :(

Ich will draussen blauen Himmel und warmes Wetter sehen, so wie gerade heute. Und ein bisschen Sonne für Glückshormone, so lange sie noch scheint. Ist das zuviel verlangt? :rolleyes:
 
Gestern kurz mal auf der Strecke nach der Marienklausenbrücke gewesen, bisl Schlammig aber easy befahrbar für alle die es Versaut mögen ;)
Wanderer waren anscheinend auch so freundlich uns neue Herausforderungen in Form von steinen und dickeren Ästen in die Mitte des Weges zu legen, sehr Aufmerksam von ihnen. :)
 
Servus, bin erst seit diesem Sommer auf den Isartrails unterwegs und langsam bahnt sich ja der Winter an, da frag ich mich ob diese auch Winter/Schnee tauglich sind oder doch zu gefährlich mit laub unter dem Schnee zu rutschig usw. und ob ihr bestimmte Routen habt die auch mit Schnee gut befahrbar sind.

Kommt halt auf den Schnee an. Bei 20cm Schneematsch macht das kein Spaß, im Frühjahr gab es mal richtig festen trockenen Schnee, da liefen die Trails super :-)
 
War nur in dem Abschnitt zwischen Marienklausenbrücke und der Eisenbahnbrücke unterwegs und dort lagen ein Paar Steine und dicke Äste. Kann man locker drüber Springen oder ausweichen.

Deshalb hat man immer einen kleinen Spaten dabei und baut daraus schnell ein paar nette Kicker. :rolleyes:
 
Kleinere, lose Äste räumt man gleich weg und bei den großen Dingern reicht ein bisserl Erde, den Spaten sollte man schon regelmäßig zur Trailpflege mitnehmen.
Ist doch net so schwer
attachment.php
 
Ich fahr nur noch bis kurz vor der Grosshesseloher, da dann rauf zur Hochleite, über die Großhesseloher drüber und dann bleib ich auf der Westseite...
 
Genau, und ab da wird es interessant. War eben dort unterwegs... Ist schon als ordentlich nass, leider. Bin dann nach der Abfahrt nach der WaWi raus auf den Schotterweg und auf den dann zurück. Spaßig war es trotzdem.
 
Bin überall rauf und wieder runter gekommen, es gibt ein paar Matschlöcher, die immer tiefer werden, aber nix wildes ;) An sich noch perfekt fahrbar.
 
war auch grad eine runde bis groshesseloher brücke und dann durch den PErlacher Forst zurück.

im Perlacher waren lauter kinder im Helloween Outfit unterwegs.
Hm glaub 100W LED zerstören da ein wenig die Stimmung :-)
 
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage. Ich bin am Wochenende in München. Wenn das Wetter hält, würde ich gerne ne kleine Runde (auf Trails) drehen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich am besten fahre? Wäre super cool.
 
Wo soll der sein? Die Ostseite kenn ich mittlerweile auswendig, bis zur Grünwalder Brücke ist da nix tolles...

Offenbar nicht... auf der Großhesseloher Brücke ganz oben die Gleise queren, dann geht eine Treppe runter, die man auf halber Höhe nach Süden geradeaus weiter fährt... das ist der beste Trail den ich an der Isar kenne, der nicht nur eine reine Downhill-Abfahrt ist... es sind allerdings ein paar anspruchsvolle (steil, rutschig abwärts sowie wurzelig und ausgesetzt aufwärts) Passagen dabei, die ich mit der Rennfeile nicht gerade fahren würde! Der Name rührt wohl daher, dass da früher ein paar Penner bei den "Höhlen" gehaust haben.
Man landet dann irgendwann wieder auf dem normalen Isartrail, der bei den brückenähnlich querliegenden Baumstämmen endet...
In der Nähe der Gründwalder Brücke rund um den Bombenkrater sind auch noch ein paar sehr nette Wurzelabfahrten, die man gerne mitnimmt, die aber andererseits nicht direkt auf dem Weg nach Süden liegen.

Ich finde die Westseite eher zum zurück fahren sinnvoll...
 
Den kenne ich auch noch nicht... Wird direkt mal vorgemerkt

Ich finde auf der Westseite gibt es 2 gute Abfahrten bis zur Grünwalder. Einmal die, direkt nach der grosshesseloher und die zweite nach der Waldwirtschaft. Die sind beide recht spaßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück