Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

So um halb eins war niemand am BK. Was evtl an dem gerade einsetzenden Regen gelegen haben mag

Aber fahren kann man da eh kaum (nicht das ich das wollte)da ein haufen gefällter Bäume incl Kronengeäst kreuz und quer über den Kickern liegen

In der Tat eine Schande das mit dem Plattmachen. Da liegt weder Müll noch schaut das Gelände so wüst aus wie in der Zeitung beschrieben
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Wir waren heut auch am Bombenkrater. Aber es hat nicht lang gedauert, dann kamen schon zwei Überwacher von der Stadt. Die haben auch irgendwas von Polizisten auf Mountainbikes erzählt.
Aber sonst war super
 
Also wenn mich einer der Herren in grün auf einem dienstlich gestellten MTB verfolgen will, mach ich mir keine Sorgen... Beim aktuellen Schlammzustand kommen die nicht weit.
 
Also ich war bei der angesprochenen "Begehung am Bombenkrater". Zu dieser waren allerdings keine Leute der Stadt oder des Landratamtes anwesend, sondern ein Fotograf der SZ, sowie eine Redakteurin der Lokalzeitung "Hallo München". Dabei ging es darum die gesamte Situation aus unserer Sicht zu schildern und eine Gegendarstellung abzugeben.
Desweiteren haben sich zwei Herren der DIMB eingefunden, mit denen wir noch eine ganze Weile unseren Blickpunkt und unsere Möglichkeiten diskutiert haben.
Es ging allerdings in erster Linie nur um den Bombenkrater, da hier ja akuter Handlungsbedarf besteht.
Aber vor allem durch das Auftreten der Naturschutzwacht blieb das Thema der Nutzung der gesamten Isartrails nicht unerwähnt und auch dort wird die DIMB verstärkt das Gespräch mit den Ämtern und Gemeinden suchen, jedoch ging es in erster Linie wirklich nur um den Bombenkrater.
 
Ein Artikel in der SZ ist doch schon mal genial... Wie sieht denn die weitere Vorgehensweise aus? Irgendetwas was der Einzelne tun kann?
 
ahoi, eine bitte: diskussionen zum thema schließung bombenkrater oder mögliche sperrung isartrails führt doch in den speziellen threads und nutzt diesen weiterhin zum verabreden für bikefahrten auf selbigen.

gerade die letzte info von CDRacer ist wichtig und würde evtl hier nicht richtig wahrgenommen. danke für die unterstützung :daumen:
 
Und hat jemand Lust am Samstag einen Ausflug in die Botanik der Isarauen zu machen. Gerne ein wenig Freeridelastig aber ne einfache Tour wär auch ok. Ich hoffe es meldet sich jemand, weil ich es alleine seelisch nicht fertig bringe am BKM vorbeizufahren/schieben. Also meldet euch wann ihr Zeit und Lust habt. Mir wäre es Recht so ab 12 zu fahren weil ich mit dem Bike 25 km Anreise hab. (Will ja nich die Umwelt verpesten). Sagt dann bitte auch ob Fullface oder Halbschale angebracht ist.(FF hat den Vorteil dass er mir die helmmütze erspart.

Gruß Markus
 
Das ist wohl keinem so genau klar, wenn sie dir ein Knöllchen verpassen weißt du es ;) Am ehemaligen Bombenkrater würde ich definitiv runter vom Rad, die Aufpasser verstehen keinen Spass...
 
Vielleicht sollte man die Isartrails, so hart es klingt, einige Zeit meiden, damit
sich die Aufpasser die Füsse in den Bauch stehen. Und wenn es ihnen langweilig geworden ist, könnte man ja wieder fahren.
Momentan ist sowieso große Waldaktion angesagt, da werden von gigantischen Erntemaschinen solche Spuren in unser tolles FFH Gebiet gefräst
dass es Jahre braucht, bis sich der Wald davon erholt. Deshalb liegen oft Äste auf den Wegen und es ist eh unfahrbar.
Bin schon die ganze Zeit am Überlegen, welche Alternativen es denn so gibt, aber in der Anzahl und Auswahl muß man schon weit fahren.
 
Ich wen mir den Atem nicht nach 200m schon ausgeht :rolleyes:
Schei... Heuschnupfen/Erkältung mix.
wie schlammig sind den Aktuell die Isar Trail?
 
ca. 2Uhr
Oma mit Krückstock ist allerdings schneller auf dem Trail als ich!
schick mir deine Tel. Nummer per PM dann rufe ich dich kurz nach 12:00 an wies ausschaut Ok?

LG Peter
 
Würde auch gern mal mit fahren.
Bin aber leider nicht so fit!

War heut Richtung Schäftlarn unterwegs.
Genau beim ersten Tröpfeln war ich vor der Haustür, juhu.
 
war heute auch Richtung Schäftlarn unterwegs, als es angefangen hat zu regnen war ich bei der Floss Rutsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück