Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
WANN bzw. um welche Uhrzeit warst Du dort?
Wahrscheinlich noch in vollem Motocross-Outfit, oder!!?
Als ich meine Isartrail-Runden fuhr (ist schon relativ lange her!!!), machte ich mit derartigen Personen keine Bekanntschaft.

...war nicht so gedacht. Bei dem Vergleich geht es mir um den Perspektivenwechsel in die Sicht des Schwächeren. Wir als Biker sind schneller als die Fußgänger und vifühlen uns deshalb nicht in Gefahr. Aus der Sicht des Fußgängers ist es aber vielleicht anders - eben ungefähr so, als wenn wir als Biker auf dem Trail von Motocrossern versägt werden würden. Sicher würden wir uns dann auch nicht gerade sicher fühlen und gegen die Crosser wettern.
 
Apropos Schlamm: Hat eigentlich schon mal Jemand untersucht, ob Fattirebikes (z.B. Surly Pugsley) in geringerem Umfang zur Bodenerosion beitragen als Mountainbikes? Dem Fahrspaß sind die fetten Dinger bestimmt nicht abträglich.
 
Am Samstag habe ich ein paar Geologiestudenten an der Isar getroffen, die Bodenproben genommen haben. Die haben mir ein paar (für mich) interessante Sachen über die geologische Beschaffenheit des Isartales und den Einfluß des Mountainbikens auf die Hangrutschgefahr erzählt. Was man nicht so alles von Fußgängern auf den Trails erfahren kann, wenn man nicht an ihnen vorbeirast. :daumen:

Ä-häm..... ich glaube kaum, dass die Jungs und Mädels Bodenproben genommen hätten, davon wüsste ich nämlich.... und ich weiß ganz sicher, dass Studenten nicht mehr Arbeit machen, wie man Ihnen auferlegt hat

:cool:
 
servus münchner,

ich bin in der letzten juli-woche auf einem kurs in münchen und hätte lust (und evtl. auch zeit :D ), die isartrails mal etwas kennen zu lernen.
Ich bin halbwegs fahrtauglich (fahre erst seit nem knappen jahr), eher enduro-ecke, allerdings bin auch für gemütliches auf und ab zu haben. konditionell bin ich nicht am oberen ende der skala :D

ich kann mir warscheinlich von nem freund in münchen ein bike leihen (denk mal sowas in der xc/am-kategorie) oder aber, ich finde einen guten, nicht zu teuren verleih. denn wenn mein kumpel mir das bike leiht, kann er ja nicht fahren.

anyway, evtl. hat jemand lust, mir mir ne gemütliche, 1-2-stündige runde durch die isartrails zu drehen in der letzten juli-woche?

bis dahin, mal sehen was kommt.

Flitsche
 
ich stelle mich gerne als isartrail botschafter zur verfügung (sofern die zeit und das wetter es zulässt)

kannst mir gerne eine nachricht schicken wenn du im lande bist.

gruss
Christian
 
Stehe auch zur Verfügung, je nach Datum, da meine Semesterprüfungen Anfang August stattfinden.

Abgesehen, dass es vom Wetter abhängt, wenns wieder wochenlang durchregnet, würde ich die Trails meiden. Nicht, weil ich es nicht matschig mag, sondern man mehr kaputt macht als sonst was. :(
 
Super, danke für die Angebote. Ich melde mich, wenn ich zeit habe.

wenn ich das richtig nach 5 min google recherche sehe, sind die isartrails eher flach (50-150hm anstiege) und nicht wie ich es gewohnt bin, erst 2 stunden berg auf, dann 30min berg ab. mal sehen, wie ich damit zurecht komme :)
 
Hallo zusammen

Ich hoffe ich bin im richtigen Thread.
Weiss jemand wie aktuell der Zustand der Isartrails ist?

Danke und Gruss, Michael
 
Hallo zusammen

Ich hoffe ich bin im richtigen Thread.
Weiss jemand wie aktuell der Zustand der Isartrails ist?

Danke und Gruss, Michael
Ich bin da gestern gefahren, außer mir auch noch andere in teilweise recht großen Gruppen. Größtenteils trocken, zumindest im Bereich der Fahrspuren, allerdings gibt es auch noch größere matschige Bereiche oder Abschnitte. Nachdem es ja heute Morgen wieder kräftiger geregnet hat, wird wohl nur ausprobieren helfen.
 
Die Frage
.
Weiss jemand wie aktuell der Zustand der Isartrails ist?
ist - entschuldigt mich - so müßig wie ein Kropf an einer schönen Frau. :D
Nix für ungut, aber wer fahren will, der fährt ungeachtet der Wegverhältnisse, und wer nicht dreckig werden will, bleibt daheim - denn:

etwas schmutzig sind die Isartrails immer.

Shut up and ride!
 
Bin heut Mittag gefahren. Die Tails auf der Ostseite (Tierpark) gleichen wieder einen Schlamm- bzw. Wasserbad. Westsit war zwa nass aber sonst ok.
 
Servus zusammen,

ist vielleicht etwas kurzfristig, aber ich versuchs einfach mal.

Wollte morgen Sa. 3.7. gegen 9:00 - 9:30 los Richtung Wolfratshausen. Bin bisher immer nur bis Schäftlarn gekommen. Deshalb würde ich mich über erfahrene Begleitung sehr freuen. Los gehts für mich in Sendling-Westpark. Einsteigspunkte auf der Stecke gibt es einige und ich wäre da flexibel.

Gruß Martin
 
Ah wäre gerne dabei gewesen. Bist du auch in Facebook? Dann join doch mal der Gruppe "Freeride, Downhill und Mountainbike München Umland" dann kannste mir da schreiben :-) Bin hier leider nicht so oft.
 
Super, danke für die Angebote. Ich melde mich, wenn ich zeit habe.

wenn ich das richtig nach 5 min google recherche sehe, sind die isartrails eher flach (50-150hm anstiege) und nicht wie ich es gewohnt bin, erst 2 stunden berg auf, dann 30min berg ab. mal sehen, wie ich damit zurecht komme :)

in der tat, die isartrails sind eher flach. entgegen weitverbreiteter meinung liegt münchen leider nicht in den alpen :D
das adrenalin kommt also hauptsächlich durch erhöhte geschwindigkeit zustande, knifflige abfahrten sucht man leider vergebens.

aber man kann da auf jeden fall spaß haben!
 
Ich hab da mal ne Frage...
Wenn man oben an der Isar von der Menterschwaige Richtung Grünwald fährt, sieht man nach der Großhesseloher Brücke im Hochufer Trails, wie kommt man auf die ? Ich kenn nur die, die darunter liegen wenn man von der isar aus reinfährt.
Danke
 
Ich hab da mal ne Frage...
Wenn man oben an der Isar von der Menterschwaige Richtung Grünwald fährt, sieht man nach der Großhesseloher Brücke im Hochufer Trails, wie kommt man auf die ? Ich kenn nur die, die darunter liegen wenn man von der isar aus reinfährt.
Danke

Bei der Großhesseloher Brücke geht die "Treppe" (mit den langen Stufen) rauf, wo unten das Schild zur Menterschweige dransteht. Diese Treppe hat nach ca. der Hälfte eine Linkskehre. Bei dieser nach dem hochtragen wieder aufs Bike steigen und ab der Kehre dem Trail folgen, immer schön links halten, dann kommt man auf den "hohen" Teil der Trails dort, welcher recht interessant ist.
 
Wie sieht es aus, ich trainier gerade, jeden morgen, hat jemand lust mitzufahren.

Heute morgen war es schon fast trocken, bis auf ein zwei Gruben :)

Zeitaufwand max. 2 Std. Beginn ca. 8:30 h

Es stehen zwei Treffpunkte zur Auswahl:

Tierparkbrücke, Tierparkseite natürlich, oder an der Menterschweige wer es leicher haben möchte.

Gruß
 
servus buam,
ich bin der, der mal nach isartrailguiding gefragt hatte.
ich bin jetzt zwar die woche in münchen aber werde auf eure netten angebote, mich mitzunehmen, leider nicht eingehen können. bin noch total vermuskelkatert vom wakeboarden und der kurs is auch heftiger, als gedacht und ich muss abends lernen.

ein anderes mal evtl, bin doch ab und an im muc.

ride on :)
 
Zurück