Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Servus,

mir ist heute dummerweise zwischen Marienklausensteg und Grünwalder Brücke (rechts der Isar) mein Rücklicht verlorengegangen. Es handelt sich um ein Blackburn Mars 3.0. Bin die Strecke natürlich exakt so wieder zurückgefahren (bis John-F.-Kennedy-Brücke). Wiedergefunden hab ich es nicht.

Sollte es jemandem von euch vor die Stollen geraten, wäre ich natürlich sehr dankbar wenn mitgenommen werden und dann hier kundgetan werden würde. :)

Der Zustand der Trails war heute übrigens super.

Viele Grüße
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Ich hätt mal ne Frage. Wenn ihr an der Marienklause startet und dann Flussaufwärts Richtung Schäftlarn fahrt, ist dann die linke Isarseite die mit den schöneren Trails oder die rechte? Bin erst einmal vor 2 Wochen die Isartrails gefahren (bis nach Schäftlarn) und auf der linke Seite gefahren (also auf der Seite wo auch der Tierpark ist). hat mir sehr gut gefallen allerdings frag ich mich ob sich die andere Flusseite auch mal lohnt.
 
Alles klar, sowas hatte ich schon vermutet, vielen Dank. Dann werd ich der linken seite treu bleiben und meine frisch 88+ getunte Lefty (wie passend:D) nur links die Isar hinauf und hinunter prügeln.

Wie mit den Ohrringen: Links cool, rechts schwu...:lol:
 
Trailübersicht (aber nicht vollständig) gibt es bei OSM.

Bleibt ihr mal lieber rechts der Isar (in Flußrichtung). Dann hab ich mehr Ruhe auf der anderen Seite. :D Die schöneren Trails sind nämlich da, zumindest südlich von Grünwald.
 
Also wie jetzt? Links und rechts? Bei Grünwald sah es so aus als ob auf der anderen Seite nur Kieswege wären, lass mich da aber gerne korrigieren.

Was ist denn OSM?
 
windchill ist schon richtig.

Was hier als links beschrieben wurde heist Rechts der Isar.
So wie rechtsrheinisch ;)
Da liegt Giesing, Tierpark, Grünwald etc.


Bin früher eigentlich immer nur die Kieswege geradelt.
Vor zehn Jahren hörte rechts der Weg irgendwie bei Harlaching auf und
man musste wieder hoch. Drum bin ich, seit ich letztes Jahr wieder angefangen
hab, immer nur links der Isar geradelt.
Die Kieswege bis zur Grosshesselohe Brücke sind ja ganz spassig aber danach
fährt man einsam und langweilig den Wartungsweg, kurz nach der Grünwalder
Brücke, beim Kraftwerk ist dann Schluss und man müsste erst mal rauf
nach Pullach. Fuhr dann gerne auf diesem Mitteldamm zurück.

Ausserdem ists links der Isar Nachmittags immer schattig.

Bin vor ein paar Wochen zum ersten mal bei der Marienklause am Ostufer
weitergeradelt und bin total begeistert von den, für mich neuen, Kieswegen.
Sonnig, abwechslungsreich, sogar bis zur Grünwalder Brücke.
Ab da ist leider Schluss.
Ich war also noch nie weiter als zur Grünwalder Brücke bzw. am Westufer
bei dem Kraftwerk danach.



Und was die Singletrails vor Grünwald betrifft,
da ist doch am Westufer bis auf ein paar kurze Stellen im Graben neben dem
Kiesweg, vor der Grossshesselohe nix, oder ?
Im Bereich nördlich der Grünwalder Brücke könnt da was sein, kenn ich mich
aber nicht aus.

Aber am Ostufer find ichs super.
Der kurze Trail, ab der Marienklause neben dem Kiesweg, macht mir richtig
Spass, sowas such ich.

Danach gibts noch den der ein bisserl bergauf geht, der mit den Steinmäuerchen,
der ist auch ok, aber danach, wo der Kiesweg rechts abbiegt kommt noch so ein
Stück das mir keinen Spass macht. Zu eng, reifenmordende Steine, Äste im Gesicht
und total einsam und verlassen.
Deshalb fahre ich danach wieder den CC Kiesweg mit den Kurven und Hügeln bis
zur Grünwalder Brücke, dem Parkplatz.


So und ab hier ist für mich ein weisser Fleck auf der Karte.
Ich seh von der Brücke einen Singletrail direkt am Ufer aber keinen Weg dahin.
Kann man den nur über das "verbotene" verlassen der Wege vom Parkplatz
erreichen ?
Ich hab da manchmal welche ihr Rad an der Brücke runtertragen gesehen.

Oder gibts da auch noch bewirtschaftete Wege ?


Vielleicht kann das Jemand der sich auskennt etwas beschreiben ….
 
Hey zusammen,

ich bin relativ neu im Forum und auch im Bike Sport.

Zusätzlich zum Biken fotografiere ich auch und würde sehr gerne mal ein paar Bilder an den Isartrails machen.

Hätte jemand Lust mir ein paar coole Spots zu zeigen und sich dann auf diesen Fotografieren zu lassen? Die Bilder würde es natürlich im nachhinein bearbeitet für jeden geben.

Gerne auch Sprünge o. ä.

Wäre super wenn jemand Lust hätte.

LG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
da musste unter der brücker durch, hinterm kiosk :) da finde ich es dann immer am schönsten, das schlängelt sich richtig eng alles dort. am besten du fährst gleich links, etwas weg vom ufer da ist es interessanter. lass dich überraschen, häng dich an irgendwen ran die tage :D
 
Kann mir irgendwer erklären wie das mit dem Open Street Map Zeugs funktioniert? Wo find ich da die Isartrails?

Fotos machen auf den Trails fänd ich auch geil.
 
OSM ist ganz einfach schau einfach mal hier im Forum im Tech Talk und dann im GPS-Forum. Da gibt es welche, die sich auskennen und ich habe dort alles, was ich brauchte gefunden.

Und auf beiden Seiten gibt es Trails. Ich denke, dass ich noch lange nicht alle Trails kenne, aber ich fahre momentan gerne rechts bis Grünwald, dannlinks bis Schäftlarn und die jeweils gegenüber liegende Seite zurück.
 
Hat heut wer Lust auf ne Feierabendrunde bis zur Grünwalder Brücke?

18:30 Uhr an der Marienklausenbrücke?

Ich fahr von Unterföhring aus und nehm auch noch die paar Trails bei Oberföhring/Bogenhausen aufm Weg mit, falls wer früher einsteigen will.
 
Kann mir irgendwer erklären wie das mit dem Open Street Map Zeugs funktioniert? Wo find ich da die Isartrails?

Fotos machen auf den Trails fänd ich auch geil.

Servus,

hoffentlich klappt das mit dem Anhang. Also die schwarz gestrichelten Linien im Anhang sind die Trails. Die braunen Striche sind die Forstwege. Du musst halt bei OSM in die gewünschte Region reinzoomen, wie bei Google Maps. Hilfreich ist es sicherlich, sich die gewünschten Ausschnitte auszudrucken und dann mal vor Ort zu schauen.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • OSM Ausschnitt Isartrails.jpg
    OSM Ausschnitt Isartrails.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 115
@zoomer und BlueHerta

Evtl. fahr ich nächste Woche bei schönem Wetter mal wieder eine Schäftlarnrunde, wenn ich Zeit hab. Start wäre schätzungsweise gegen 16 Uhr ab Marienklausensteg. Fahrzeit ca. 3h und Pi*Daumen 500-700hm je nach Lust und Laune. Kann weniger aber auch mehr werden, mit möglichst hohem Trailanteil. Schreib das aber dann noch hier rein. Wenn ihr Lust auf eine Tour habt, sagt bescheid. Licht würde nicht schaden, falls es länger dauern sollte. ;)
 
Prinzipiell jederzeit gerne, hätte auch Zeit nur weis ich nicht ob ich meine Leftygabel bis dahin schon wieder habe. Ich bekomm von 88 bescheid ob die Gabel morgen oder am Montag verschickt wird, sobald die Gabel da ist brauch ca. 15min dann ist die Gabel eingebaut und es kann losgehen.

Meld dich doch einfach nochmal. (Licht hab ich nur ne Stirnlampe)
 
Gerne …
Zeit und Ort klingt plausibel.

Edith :
Zur Zeit geht die Sonne um 8:00 unter, sollte man auch ohne Licht schaffen.
Hätte aber ne CatEye-Funzel.


Evtl. wenns klappt werd ich auch morgen schon mal vortesten
 
Alles klar, sowas hatte ich schon vermutet, vielen Dank. Dann werd ich der linken seite treu bleiben und meine frisch 88+ getunte Lefty (wie passend:D) nur links die Isar hinauf und hinunter prügeln.

Wie mit den Ohrringen: Links cool, rechts schwu...:lol:

Links (flußaufwärts) hat Sonne und ist naja, rechts ist abwechslungsreicher. Rechts fühlt sich auch die DDD Fraktion wohler...
 
Dann will ich mal auch meinen Senf zur Ossi/Wessi Debatte geben

Imho ist die Westliche Seite deutlich flowiger, schneller harmonischer. Am liebsten fahre ich jene von Süden nach Norden (also richtung Nordsee ;) ), dann stehen die Mehrheit an "Obstacles" richtig herum.

Die Ostseite fahr ich dann meistens wieder zurück also v. Großhesselohe nach Grünwald. Hier hängts sehr vom Fahrstil/Route ab, tendenziell ists aber technischer, mehr hohes Wurzelzeug statt Steilkurven. Gebaut ist hier zwar nix, es gibt aber - gerade in Richtung Grünwald) ein paar "Naturdrops".

Das ganze bezieht sich jetzt auf den Abschnitt zw. ungefähr Grünwalder und Großhesseloher Brücke. Weiter südlich gehts ja nur noch auf der Ostseite (Nördlich dann sehr bald nur Fahrradwege ;) )

Hoffe das hat weitergeholfen,
Grüße,
Alex
 
Ich kann zu dem Thema neben OSM auch noch die Outdooractive.com Karte empfehlen.

Wenn du ein Smartphone hast, hol dir Locus free. Dann haste die Karte quasi gleich unterwegs dabei ;)
 
Zurück