Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Jepp, war echt cool!

Was war mit dir, Basti138? Wir haben 20 Minuten gewartet und sind dann los. Bist du noch gekommen?
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
War schon auch da... hab gewartet und hab jemanden magnels Uhr um die Uhrzeit gefragt - bin dann nach 15 Uhr irgendwann los.
War wohl doch zu früh.:heul: Das ist mal wieder so typisch für mich - total verplant.
Na ja egal, beim nächsten Mal klappts bestimmt - dann mit Handy:)
Nächsten Samstag oder Sonntag wenns Wetter passt.
 
So - Rückmeldung etwas spät aber war echt toll!! Gerne wieder das ganze


Morgen leider nicht, Gabel mal wieder eingeschickt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
bin grad aufgewacht und merke, dass ich unbandige lust auf eine schöne runde an der isar habe - hat wer lust, mitzukommen? jetzt gibts erst mal einen kaffee und dann gehts los. 0170 5112037


.
 
Heute 18:00 wars ja erschreckend leer an der gesamten Isar.

Habe mein Herkelmann Stahlrad mit Starrgabel rausgeholt, macht super spass
auf den einfachen Trails. Muss man halt mehr arbeiten und jede Wurzel umfahren.

Leider ging aber nach dem 2. Trail der Vorbau auf. :heul:
(Geschraubte Gabel mit Einsteckvorbau, kein A-Head)

Bin damit trotzdem noch bis zur Grünwalder Brücke, zurück mehr freihändig.
Trotzdem Danke an alle die ihr Multitool gezückt haben, bei dem der Inbus aber
leider zu kurz war.
 
So, ich werd morgen früh vom Zoo aus losfahren.

Habe dies vor einem Jahr mal bereits gemacht. Damals war sehr viel Betrieb, so dass es zu einer sehr gefährlichen Situation kam, als ich Trail mit ordentlich Tempo runter und andere selben Trail in entgegengesetzter Richtung hochgefahren ist.

Kannte das noch nicht von meinen bisherigen, anderen Touren, dass dort so viel los ist. Gibts da an der Isar irgendwelche Verhaltensregeln / Fahrtrichtungen, dass sowas nicht mehr passieren kann?

Grüße
superuser
 
So, ich werd morgen früh vom Zoo aus losfahren.

Habe dies vor einem Jahr mal bereits gemacht. Damals war sehr viel Betrieb, so dass es zu einer sehr gefährlichen Situation kam, als ich Trail mit ordentlich Tempo runter und andere selben Trail in entgegengesetzter Richtung hochgefahren ist.

Kannte das noch nicht von meinen bisherigen, anderen Touren, dass dort so viel los ist. Gibts da an der Isar irgendwelche Verhaltensregeln / Fahrtrichtungen, dass sowas nicht mehr passieren kann?

Grüße
superuser

Ja. Angepasstes Tempo? Ich bin auch öfters ziemlich schnell unterwegs, aber immer auf Sicht, also so, dass ich in Sichtweite leicht anhalten könnte. Das bremst einen im Sommer auf manchen Abschnitten ein, da die Vegetation den Trail ja teilweise wandartig beschränkt. Kritisch ist eher, wenn jemand von einem (vom Hauptweg nicht sichtbaren/einsehbaren) Seitentrail ohne Sicht auf den Hauptweg
fährt. Hatte aber da bisher noch keine negativen Erfahrungen. Morgen Vormittag sieht man sich vielleicht. :)
 
Heut war auf den Trails nicht besonders viel los, gab zwar bissl Gegenverkehr aber wenn man sein Bike einigermaßen beherrscht und sein Hirn nicht völlig ausschaltet sollte es da keine Probleme geben.

Ich war selbst ziemlich überrascht wie krass die Büsche und Bäume innerhalb von 2 Wochen gewachsen sind, teilweise hab ich den Trail kaum wieder erkannt weils überall so grün war.
 
Erstaunt bin ich ja über die unfreundlichen (radelnden) Kackbratzen, die nicht mal ein kurzes "Danke" rauskriegen, wenn man vor Engstellen stehen bleibt und sie durchlässt.

Heute hatte ich das Problem nicht so sehr. Richtig krass war es am Osterwochenende. Hingegen waren die Fußgänger, die sich auf den Trails rumgetrieben haben alle sehr rücksichtsvoll und umsichtig. Mehr als man von ihnen in der Situation erwarten würde bzw. könnte.
 
Da sich bei meiner gestrigen Tour am Thumsee rausgestellt hat, dass ich immer noch nicht fähig bin, das Hinterad in Spitzkehren zu versetzen, bin ich nun auf der Suche nach "Übungsspitzkehren" an der Isar.
Die Kehren sollten nicht direkt an einem Abhang liegen, den man gleich runterpurzelt, sobald man mal einen Fehler macht. Ferner sollte im direkten Umfeld eine Notrufsäule stehen ;)

Hättet ihr zufällig einen Tip für mich?

Dankeschön und Grüße!
 
Kletterkarten ?


Übrigens kann man zur Zeit den ersten Trail am Marienklausensteg auch mit Slicks fahren. ;)
Kojak 1.35, gestern ausprobiert.
:daumen:
 
Hi Leute!
Nächste Woche bin ich von Mo - Do mit meiner Freundin in nem Kurzurlaub in München. Gerne würden wir mal die Isartrails unter die Stollen nehmen. Gibt's jemand, der uns ein bischen was zeigen kann? Habe gelesen, dass man als Nicht-Ortskundiger schlechte Karten hat...
Gruz ciruz
 
Trailbarometer

Rechts der Isar, Mittlerer Ring bis Grünwalder Brücke
Mittwoch, 25. Mai 2011
18:00 - 20:00

Hindernisse :
Im Wald, vereinzelte Jogger in Engstellen, ansonsten Hundefrei, übliche
Biertragerl-Quergänger auf der Autobahn.
Peitschende Weiden versuchen Arme zu verkratzen
Schlammpegel :
Bis zu den Nippeln, vereinzelt auch bis an die Speichen, weiterhin abnehmend.
Gefahr von Klümpchenbildung im Bereich Tretlager, Umwerfer und V-Brakes
Konsistenz :
Kaltes Wasser und Schwämmchen ausreichend
Kackbratzendichte :
Zwischen 18:00 und 18:45 erhöhtes Aufkommen von Norden, besonders
zwischen Ring und Flaucher, aber auch öfters im Wald, später nachlassend
und zunehmend freundlicher.
Ab 19.30 zunehmend Gruppenbildung vom Marienklausensteg Richtung Süden
ziehend, überwiegend freundlich, in Fahrtrichtung Norden ernstzunehmender
Gegenverkehr.
Achtung, ausnehmend hoher Frauenanteil, auf Garderobe achten.
 
Hat jemand Lust nächste Woche mal unter der Woche ne isartour zu machen?

@Spitzkehren: Versuchs doch mal ganz normal auf Asphalt oder wo, wenn du's üben willst, dürfte doch kein problem sein...

mal davon abgesehen: bin ich hier als Einziger der Meinung bin das 90% aller Hinterradversetzungen einfach unnötig sind, dh. man auch einfach durchfahren kann?! An der Isar fällt mir z.B. mal gar nix ein, wo das nötig wäre - und auf so vielen Videos frag ich mich oft "wth halten die da an?"
 
Trailbarometer

Rechts der Isar, Mittlerer Ring bis Grünwalder Brücke
Mittwoch, 25. Mai 2011
18:00 - 20:00

Hindernisse :
Im Wald, vereinzelte Jogger in Engstellen, ansonsten Hundefrei, übliche
Biertragerl-Quergänger auf der Autobahn.
Peitschende Weiden versuchen Arme zu verkratzen
Schlammpegel :
Bis zu den Nippeln, vereinzelt auch bis an die Speichen, weiterhin abnehmend.
Gefahr von Klümpchenbildung im Bereich Tretlager, Umwerfer und V-Brakes
Konsistenz :
Kaltes Wasser und Schwämmchen ausreichend
Kackbratzendichte :
Zwischen 18:00 und 18:45 erhöhtes Aufkommen von Norden, besonders
zwischen Ring und Flaucher, aber auch öfters im Wald, später nachlassend
und zunehmend freundlicher.
Ab 19.30 zunehmend Gruppenbildung vom Marienklausensteg Richtung Süden
ziehend, überwiegend freundlich, in Fahrtrichtung Norden ernstzunehmender
Gegenverkehr.
Achtung, ausnehmend hoher Frauenanteil, auf Garderobe achten.


Servus,

ist Dir auch der ausnehmend freundliche und zuvorkommende Herr auf seinem Elektromotorrad mit Kurbel-Range-Extender aufgefallen? :(

Die Antwort gibts am Samstag! ;)

G.


Hast Du die T-Shirts mit der Aufschrift "Spitzkehren sind meine Freunde" schon eingepackt? :D


@alle: Weiß jemand zufälligerweise wie die "Öffnungszeiten" der Aussteller auf dem MTB Festival am Tegernsee sind? Hab auf der Webseite nix gefunden.

Viele Grüße
 
Servus,

ist Dir auch der ausnehmend freundliche und zuvorkommende Herr auf seinem Elektromotorrad mit Kurbel-Range-Extender aufgefallen? :(

Viele Grüße

Auf'm Trail ?

Ne, hab in der Gegend noch nie was elektrifiziertes gesehn.
Vor einigen Wochen ist ein älterer Herr die Strasse zwischen Kloster
Schäftlarn und Hohenschäftlarn unablässig mit seinem ebike hoch und
runtergefahren, und hat breit grinsend alle Rennradler versägt.
Vielleicht wars der ….
 
Jep, auf dem Trail und ca. in meinem Alter. War nur bis Baierbrunn unterwegs und bin von ihm auf dem Rückweg überholt worden. Von der Zeit her war es ungefähr so, dass er Dir ungefähr auf Höhe der Großhesselhoher Brücke hätte entgegenkommen können. Brettert mit 30 Sachen über den Trail, bremst nicht bei einem entgegenkommenden älteren Menschen bzw. erst als er von diesem laut genug auf den folgenden Hund aufmerksam gemacht wird. Es kam noch ein Kommentar von ihm, hab diesen aber leider nicht verstanden. Die Tonlage entsprach eher dem eines dauerhaft unterschwellig provozierenden pubertierenden Jugendlichen mit Hang dazu, andere ins Lächerliche zu ziehen. Das Gleiche traf sowohl auf Wortwahl, als auch Tonlage bei einem kurzen Wortwechsel vorher zu. Wollen wir hoffen, dass es ein einmaliges Erlebnis bleibt.
 
Zurück