Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Ich bin wohl raus. Post kommt wohl erst um 12 uhr. Evtl drehe ich morgen ne runde. Falls die Regierung nichts anderes geplant hat.
 
Die kassetten sind halt eigentlich alle genietet... da musste basteln.
Macht das das Schaltwerk mit? Klar, die 42 Zähne werden vielleicht gehen, aber wenn du die B Schraube auf dem großen einstellst, dann ist der Abstand zu den kleinen Ritzeln sehr groß - das Schaltwerk arbeitet dann mit weniger Umschlingung und ungenauer.

Bist du mit der Piko zufrieden? Liebäugle auch mit ihr :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Wenn der Umwerfer im Montageständer funzt, funzt er auch beim Fahren... ;)
Kann aber sein, dass wenn der Umwerfer im Ständer nicht wirft, dass er beim fahren wirft.
Die Vertiefung im äusseren leitblech, diezum runterschalten auf 22 dient, kann im Ständer evtl nicht erreicht werden.
Und wenn man fährt und drauf sitzt, federt das HR etwas ein und die Vertiefung wird erreicht.


Bist du mit der Piko zufrieden? Liebäugle auch mit ihr :)
Ja:)
 
4er gruppe ist auf die Trails und ich bin mal autobahn zur Grünwalder brücke und zurück.
ostufer ist halbwegs gefroren und gut, westseite ist schon saubatzig
 
4er gruppe ist auf die Trails und ich bin mal autobahn zur Grünwalder brücke und zurück.
ostufer ist halbwegs gefroren und gut, westseite ist schon saubatzig

Das mit der Westseite und dem Baatz kann ich bestätigen :rolleyes:. War mit dem "Cyclocrosser" bis eben unterwegs, ca. bis Bayerbrunn. Da sind teilweise Seen auf allen micht geteerten Wegen. Trails habe ich keine mitgenommen, sah dort aber nicht wesentlich schlimmer aus.
 
Bin eben wieder rein. Ostseite ging ziemlich gut,aber südlich der grunwalder hast noch gut Schnee. Das zieht an der Kondition. Teilweise geschlossene Schneedecke, auch auf der Autobahn. Wir haben uns Höhe Georgenstein getrennt, wegen größerer diskrepanzen in der Fitness. Ich bin dann mit @Phoenix1973 noch bis zur flossrutsche, und ab hohenschäftlarn mit der s-Bahn zurück. Es war dann ganz schön kalt... Aber es geht.
 
u7aqezuj.jpg


War heute das erste Mal auf den Trails und muss sagen: Bin begeistert! Auch wenn's a Schlammschlacht war hat's Spaß gemacht. Da werd i jetzt öfter fahren und die anderen Trails erkunden ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Wie siehtn das aus? Mirfe Ritzel kostet 35€, richtig? Kann man das ohne größere Aktionen auf jede beliebige
Kasette drauf kriegen? Schaltwerk braucht man Sram Type 2/Shimano Shadow+, hab ich ja...

Das ist überhaupt kein Ding, einfach das 17er Ritzel raus und hinten das Mirfe drauf packen.
Man kann noch das 15er raus machen und stattdessen ein 16er rein, dann sind die Gangsprünge homogener.
Ich hab einfach nur das 11er Ritzel raus, weil ich am Enduro eh keinen schnellen Gang brauche.
Mit einem 30er oder 32er Narrow Wide Kettenblatt gibt es auch keine Kettenprobleme mehr, zudem ist so ein 1x10 Antrieb extrem leise.
Der Umwerfer hat mich sowieso schon immer genervt, jetzt ist es perfekt :)
 
Welche Kasette hast du denn genommen, dass das eben so geht?

Jetzt hab ich den Umwerfer hingekriegt, da merk ich, dass der Hinterbau wieder Spiel hat :(
 
Boah bin ich platt. Waren noch bis bisl unterwegs und bei der Römerschanze hoch und runter.
der @KILLERBIKER macht seinem Namen alle Ehre. Kurz bevor ich daheim war hats dann zu regnen angefangen. War aber a coole tour. 1+
 
Sehr schöne Ausfahrt!Bin begeistert.:daumen:
Freu mich schon aufs nächste mal.
@null2wo: Habs Bike heute auch mal in der Badewanne geputzt.Frauchen war begeistert:spinner:, hab aber alles wieder sauber gemacht.:aetsch:
 
Ne Rennradgruppe muss idR nicht dreckig schalten ;)

Na das kann ja kein Argument sein, denn ob 10fach oder 11fach macht nun auch keinen großen Unterschied mehr beim Kettenwinkel. Dreck wird ja durch die Kette weggedrückt. Vielleicht mag das Schaltwerk nicht, weil der 42er Ring schon riesig ist und es Probleme mit der Kettenspannung gibt? Die Dura-Ace und Ultagra geht ja nur von 11-32. Den Range gibt es ja schon seit Jahren und es läuft problemlos.
Schaltet das Mirfe Ritzel eigentlich sauber durch mit dem alten 10er Schaltwerk?

Im US Forum meinten sie, daß bei Shimano die XTR alle 4 Jahre und dazwischen die XT und SLX upgedated werden. XT dürfte dann wohl als erstes auf 1x11 geupdated werden, methinks...

Mich wundert es vor allem, dass Shimano keine 10er Kassette mit 11-42 Range raus bringt. Die Abstufung wäre etwas grober als vorher, aber das mit dem Mirfe Umbau könnte man sich sparen und man hätte einen linearen Anstieg. Oder Shimano könnte eine normale 11-36 Kassette nehmen und es mit einem 42er Ring als MegaRange verkaufen wie bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unwarscheinlich, sowas kommt als erstes in den Topgruppen...

Aber die 2014er XTR kam ja jetzt erst auf den Markt. Nach Shimano's 4 Jahre-Produktzyklus wird sich da vielleicht nicht so schnell was ändern. XT und SLX sind jetzt wohl an der Reihe. Keine Ahnung.

Aber eine 10er Kassette mit 11-42 würde es ja auch erst mal tun.
Shimano brachte ja gegen Ende des Produktionszyklus auch die MegaRange bei den 7er Kassetten (11-32) und 8er Kassetten (11-36) raus, die ich mir eingebaut hatte. Vorher gab es nur 11-32, weil der Shifter nur bis 32 gehen würde, wie Shimano schrieb. Bei genauerem Hinsehen ging 34 aber doch, auch wenn nur 5mm Platz zwischen Ring und Röllchen sind. Aber es geht und die Kassette kam auf den Markt.

Wenn das 42er Mirfe Ritzel mit dem 10er Shifter platzmäßig funktioniert, stünde einem 11-42er von Shimano nichts im Wege.

Soweit die Theorie... :)
 
Du brauchst halt ne längere B-Tension Schraube... Ich guck erstmal wie ich mit 22-32 zurecht kommen, wenn das auch nicht auf Dauer zuverlässig funktioniert gibbet ne Mirfe Kasette...
 
Zurück