Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Na mach Dir mit dem GPS kein Stress.
@MucPaul
Also ich Denke der @cajus hat recht. Die zwei Downhills liegen wenn ich das über G-Earth richtig sehe zwischen der Kies/Schotter DH-Weg und dem Aussichtspunkt mit Blick zum Wasserwerk!?. Na egal, ist nicht der ganze Gürtel des Isar-Hochufer eigentlich namentlich "Römerschanze"??
 
Also die Römerschanze ist nur die Spitze des Berges (sic!).
220px-St._Michaelstein-Historische_Karte.jpg

Dort hatten die Römer ein Castell, welches die Furt der Via Julia (das ist heute der lange Schotterweg runter) abgesichert hatte.
Im Mittelalter war dort eine Burg mit 3 Gräben gegen die Ungarnkriege.
Genau diese 3 Gräben kann man (siehe meine Google Bilder) auf der Nordseite mit einem extremen Mini-Downhill runterdroppen. Kleine Mutprobe, macht aber viel Spaß. Die Gräben sind nur von Süd nach Nord befahrbar, also mit abnehmender Grabentiefe! (deshalb auch die Downhill Symbole im Google Bild). Umgekehrt müsste man die steilen Gräben hochklettern, was ja auch der Sinn der Gräben war.
Auf der Südseite sieht man von den Gräben nichts mehr, da ist es flach. Dort steht dann auch das Auskunftsschild der Gemeinde.

Die 2 neuen Trails sind einige hundert Meter davor. Die Positionen sind exakt, da ich den GPSer an hatte. Bei Gelegenheit fahre ich die mal, wenn mein Fully über die Weihnachtstage fertig gebastelt ist (ich suche dringend ein 26er Disc Vorderrad!).
Müssten aber unten auf den Grünwalder Waldweg (blau) ankommen.

Schaut man sich das auf meiner Google Karte an, dann hat man in dieser Ecke 2 kleine, aber feine Enduro Downhills und kurz weiter südlich wieder eine gute Auffahrt hoch zur Römerschanze, wo man dann auch den 3. Downhill (orange) direkt am Geländer testen kann (geht nur mit Hinterrad versetzen!). Und zum Abschluss dann den langen Downhill (gelb) neben der Via Julia, danach dann nach Süden, wo man über den Flow Trail Downhill (gelber Sunset Rim Trail) den Einkehrschwung zum Biergarten Mühlenwirt üben kann. Da kann man sich mit Vollgas problemlos 1h verausgaben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer wieder eine Freude die historischen Informationen von MucPaul zu lesen :daumen:
Diese drei Gräben sind vermutlich die drei als "Extrem" markierten Einträge auf deiner Karte, oder?
Hast du da vielleicht genaue GPS-Koordinaten für den Einstiegspunkt? Würde ich mir gerne mal ansehen...

Edit:
Nehme mal an du meinst das hier?
roemerschanze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer wieder eine Freude die historischen Informationen von MucPaul zu lesen :daumen:
Diese drei Gräben sind vermutlich die drei als "Extrem" markierten Einträge auf deiner Karte, oder?
Hast du da vielleicht genaue GPS-Koordinaten für den Einstiegspunkt? Würde ich mir gerne mal ansehen...

Edit:
Nehme mal an du meinst das hier?
roemerschanze.jpg

Genau.
Ich habe es oben noch etwas ergänzt.
 
Ich war heute Richtung Römerschanze unterwegs, um mir die 2 Downhills mal anzusehen. Leider hat es mir kurz davor die hintere Steckachse zerrissen und ich durfte knapp 2 h bis zur nächsten Sbahn tragen. Ergo war also nix. :rolleyes: Ich hole das die Tage mal nach.
 
Ich war heute Richtung Römerschanze unterwegs, um mir die 2 Downhills mal anzusehen. Leider hat es mir kurz davor die hintere Steckachse zerrissen und ich durfte knapp 2 h bis zur nächsten Sbahn tragen. Ergo war also nix. :rolleyes: Ich hole das die Tage mal nach.

Kenne ich. Musste mal bei Nacht von Ismaning mit einem Platten bis zum Deutschen Museum latschen. In harten Rennrad Schuhen. :wut:

Aber wieso hast Du bei der Steckachse nicht einfach ein Stöckchen reingesteckt und hättest das Rad gerade nur bis zur Tram in Grünwald geschoben? Das sind nur 20 Minuten per Pedes bis dorthin, wenn Du den oberen Probstweg genommen hättest.
Mit einem kaputten Rad nimmt Dich Tram und Bus mit. Habe ich selbst schon so gemacht.
 
Aber wieso hast Du bei der Steckachse nicht einfach ein Stöckchen reingesteckt und hättest das Rad gerade nur bis zur Tram in Grünwald geschoben? Das sind nur 20 Minuten per Pedes bis dorthin, wenn Du den oberen Probstweg genommen hättest.
Mit einem kaputten Rad nimmt Dich Tram und Bus mit. Habe ich selbst schon so gemacht.
Genau das hatte ich auch gemacht. Allerdings hat mich der Tramfahrer perdu nicht in die Tram gelassen mit dem Rad. Nicht mal als ich mit "hey komm schon, morgen ist Weihnachten" argumentiert hatte. Der hatte aber auch grad Stress mit einem Obdachlosen. Warscheinlich habe ich ihn nur zur falschen Zeit erwischt. Ergo-) Tragen bis Sbahn Höllriegelskreut und zurüch nach Ramersdorf mit der Sbahn.:ka:
 
Autsch, wie kriegt man denn ne Steckachse durch? Schnellspanner ok, aber
Steckachse? Bei meinem Glück krieg ich grad böse Vorahnungen ^^
Wie ist denn das Wetter in MUC? Nähe Mönchengladbach haben wir gutes Wetter,
viel Sonne bei 8-13°C ^^
 
Ich empfand die Trails heute als ziemlich spassig. Ab und zu war es schon etwas matschig. Dann aber auch wieder schön trocken. Pennertrail heute z.B. war staubtrocken. Selbst die Abfahrt mit dem kleinen Drop war schön griffig. Auf den unteren Trails ist es klar etwas weicher, aber nicht weiter tragisch.
 
Na da unten an der Brücke, die trails halt dawos ins Gemüse geht...
Trafohäusschen, Schiebestück,...

Bin am Überlegen, ob ich jetzt noch fahre, oder doch nur Joggen gehe.:confused:
 
Genau das hatte ich auch gemacht. Allerdings hat mich der Tramfahrer perdu nicht in die Tram gelassen mit dem Rad. Nicht mal als ich mit "hey komm schon, morgen ist Weihnachten" argumentiert hatte. Der hatte aber auch grad Stress mit einem Obdachlosen. Warscheinlich habe ich ihn nur zur falschen Zeit erwischt. Ergo-) Tragen bis Sbahn Höllriegelskreut und zurüch nach Ramersdorf mit der Sbahn.:ka:

Das Rad musst Du natürlich zerlegen, also Räder ab. Ab dann ist es Handgepäck und Du darfst rein. Sonst nicht. Mache ich auch so.
Mein Stumpy hatte ich heute abend mühsam geputzt, da steht jetzt nach Weihnachten die Jahresinventur an mit zerlegen und schmieren. Wenn morgen der Frühling anklopft, ist eher Rennrad angesagt.

P.S.
[klugscheissmodus]
"...hat mich der Tramfahrer perdu nicht in die Tram gelassen..." ??
(frz. perdre - verlieren, je suis perdu - ich bin verloren) vs. (partout - dt. unbedingt, unter allen Umständen, auf Biegen und Brechen) nicht zu verwechseln mit (frz. partout - allerorten, partout au val d'Isère on peut aller le bicyclette sur les sentiers - im gesamten Isartal kann man die Trails radeln)
Du meintest sicherlich partout.
[/klugscheissmodus]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen. Nächste mal handhabe ich das auch so. Hoffe aber, dass sowas nicht mehr so schnell vorkommt. Brauch ich so schnell nicht mehr... :rolleyes:
 
Zurück