ISIS Innenlager ausbohren?

Registriert
30. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Frohe Ostern zusammen,

ich habe ein klitze kleines Problem mit einem ISIS Innenlager.
Mein altes Dirtbike sollte ein neues Innenlager bekommen und dafür muss eben das alte raus und genau hier ist das Problem.
Verbaut ist ein ISIS Innenlager von Bonträger, welches außen Kerben für das Werkzeug hatte.
Dummerweise dachte ich mir, wer braucht denn schon so ein Spezialwerkzeug und habe probiert mit einer großen Rohrzange das Lager zu demontieren.

Nun ja, mit jedem Ansetzen der Rohrzange ist Material von dem Aluminium weggebröckelt und nun ist nahezu kein Material mehr da! Zuletzt habe ich die eine Seite passend für eine 32 mm Nuss gefeilt, aber die ist auch sofort durchgerutscht.

Das bedeutet es ist nahezu kein Material mehr da, wo ich ansetzen kann. Ich sag mal für ein paar wenige Versuche würde es noch reichen, aber das Problem war auch von Anfang an, das der Materialsteg nur wenige mm breit ist und somit die Zangen leicht nach außen abhauen.

In die richtige Richtung habe ich gedreht (wie die Pedale laufen), aber es ist nichts passiert! Auf keiner von beiden Seiten, obwohl ich sogar alles mit WD40 vollgesüfft habe (WD 40 ins Sattelrohr, was durch die Lager wieder raus lief).

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich das ganze durch z.B. ausbohren noch retten kann, oder ob mein Rahmen damit zum Tode verurteilt ist :(


Vielen Dank für eure Hilfe!!!


Britzi
 
Innenlager müssen fest im Rahmen sitzen;ich halte es für etwas ungeschickt dort mit der Rohrzange ranzugehen:rolleyes:
Übrigens schade um das WD40,hättest mal besser richtiges Werkzeug verwendet.:mad:

Ist es ein Stahl oder Titanrahmen?
Dann könntest Du das Aluminium des Innenlagers mit Abflußreiniger oder DanClorix auflösen.Unbedingt Schutzbrille aufsetzen!!!!...sonst hast Du ein weiteres Problem.

Das Gewinde muß möglicherweise nachgeschnitten werden.
Sanft ist das Zeug nicht zum Material;sieh zu,daß es nicht so in die Rohre läuft.
 
Tja,
im Nachhinein war es echt Sparen am falschen Ende!

Nun aber hier für alle das Superbeispiel, warum man Innenlager nicht versuchen sollte, mit Rohrzangen zu demontieren:

p1020631.jpg

p1020634q.jpg


Ich glabe es handelt sich um einen ALU-Rahmen.
 
kurbelaufnahme an einer seite abflexen, zur anderen Seite abziehen.
Dann versuchen die beiden Lagerschalen "von innen" zu greifen?
 
Wenn der Rahmen wertvoll ist und Du geduldig bist (sieht bis jetzt nicht danach aus :) )
kannst Du sicher mit einem Dremel ein paar dutzend Trennscheiben alles rausbasteln ohne das Gewinde zu zerstören.
 
Der Rahmen ist vielleicht nicht mehr wirklich wertvoll, aber ich werde auf jeden Fall probieren, ihn zu retten!
Spielt es eine Rolle, welche Seite ich wegflexe?
Flex, Dremel und Trennscheiben sind vorhanden ;)
 
Erst mal versuchen die Lagerdichtung zu entfernen und dann die Käfig (aus Plastik), der die Kugeln in Position hält. Jetzt kann man die Kugel an einer Stelle zusammen schieben, die Welle zur Seite drücken und Kugeln entfernen. Dann geht die Welle raus.
 
Vielen Dank für die Tipps!

Ich habe nun die Lagerdichtung auf beiden Seiten entfernt, aber weiter komme ich nicht.
Ich sehe nun direkt die Kugellager, die ich aber nicht kaputt bohren kann, weil die sich einfach immer mitdrehen. Mit zusammendrücken ist da leider auch nichts.

Durchschlagen funktioniert leider auch nicht, ich kann die Achse 0,5 cm hin und her schlagen und nicht weiter :(

p1020636v.jpg
 
So richtig gut sieht der Rahmen ja nicht mehr aus.
Mach mal ein Foto wo man die Kugeln sieht.
Wo wohnst Du? Vielleicht kann Dir ja jemand helfen.
 
Mehr als auf dem Foto kann man nicht sehen.
Ich sehe quasie die Innenringe der Kugellager, aber nicht die Kugeln.

So langsam habe ich auch keine Lust mehr.
Der Rahmenzustand allgemein ist, wie man sieht, auch nicht mehr so gut, so dass ich es, glaub ich, verkraften kann, den Rahmen zu entsorgen.
Ich werds die Tage noch ein letztes mal probieren und dann ist es gut.

Immerhin sieht jetzt jeder, warum sich Spezialwerkzeug für Innenlager lohnt;)
 
Hallo,

gestern morgen hab ich den Thread schon gesehen, da sahen die ersten Bilder schon schlimm aus. Aber da wäre noch was gegangen.
Ich habe auch viele Kunden, die versuchen, Lager mit zangen und was weiß ich rauszubekommen. Dann sieht das so aus. Da nutze ich dann meine kleine Spezial-Methode: Einen kleinen Meißel nehmen und die Schalen rundherum aufpickern mit nem Hämmerchen. So habe ich bis jetzt alle Innenlager rausbekommen.

Allerdings muss man bei den letzten Bildern nun noch sagen, dass hier der absolute Laie am Werk war und sich den Rahmen mit eigener Schuld in Nirvana katapultiert hat.


Viel Spaß beim Neukauf!
 
Zurück