ISPO 2022: Reflektierend, selbsttönend oder mit 10.000 Lumen

dasK

Plattgold
Dabei seit
25. Dezember 2004
Punkte Reaktionen
12.500
Ort
Niederrhizzle
Großvater hätte gerne seinen Helm zurück. Falls der Russe doch noch mal kommt.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjkxLzI2OTEzMzItcWE1cTBqb2YxZG9vLWZ1ZW5mXzctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
 
Dabei seit
28. März 2011
Punkte Reaktionen
519
Absolutes Offtopic, weils nichts mit biken zu tun hat. Aber ich muss eingestehen, dass die 100% Brille eine Überlegung wert wäre, wenn diese von der Verzerrungsfreiheit an Oakley käme. Muss zu meiner Schande eingestehen, dass das Wechseln der Scheibe bei der Flight Deck beim Boarden, immer wieder zu leicht eskalativen Zuständen führt.:aufreg::lol:
 

cycophilipp

Kitschkuchenbäcker
Dabei seit
31. August 2003
Punkte Reaktionen
2.249
Ort
Augsburg
bekomm ich auch einen Award wenn ich mir eine Imalent MR90 mit 50.000 Lumen ans Rad schraube?
Ich versteh es nicht, wollen die damit Glühwürmchen und Solarzellen aufladen? Wozu braucht man Milliarden über Milliarden Lumen am Rad zum Preis eines gebrauchten Hardtails und bekommt dann noch einen Award?
 
Dabei seit
12. Juni 2021
Punkte Reaktionen
2.285
Hatte bei der Überschrift auf eine selbsttönende Brille mit eingebauter Super-LED-Lichtleiste mit 10000 Lumen gehofft. Dann darauf, dass die fragwürdig hässlichen Klamotten mit 10000 Lumen reflektieren. Letztlich wurde es eine schnöde Lampe. Enttäuschend.
 

kajmania

RockOnDude
Dabei seit
11. Juni 2007
Punkte Reaktionen
110
Ort
München
bekomm ich auch einen Award wenn ich mir eine Imalent MR90 mit 50.000 Lumen ans Rad schraube?
Ich versteh es nicht, wollen die damit Glühwürmchen und Solarzellen aufladen? Wozu braucht man Milliarden über Milliarden Lumen am Rad zum Preis eines gebrauchten Hardtails und bekommt dann noch einen Award?
Deswegen gibt es ja die selbst tönenden Sonnen- äh Nightridebrillen!
 

FloImSchnee

Geht scho!
Dabei seit
24. August 2004
Punkte Reaktionen
3.591
Ort
Salzburg
Kategorie 2 bis 4 bedeutet allerdings, dass es auch im Wald besser nicht zu dunkel sein sollte …

Tatsächlich musste man bislang immer entscheiden, ob man Kategorie 1-3 oder 2-4 nimmt. (und manche Hersteller haben noch weniger Bandbreite geschafft)

Julbo hat jetzt aber grad erstaunlicherweise eine von Kat. 0-4 (!) tönende Scheibe vorgestellt! Also nachttauglich bis gletschertauglich.

Erst mal bei Skibrillen, wird aber wohl bei den Sonnenbrillen auch kommen...
 
Oben Unten