Ist das Schwachsinn?

Registriert
13. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community!

Ich besitze ein Ghost SE 1200 Hardtail Bike und wollt es zur Hälfte HardTail zur Hälfte Freeride benutzen.

Ist dies Schwachsinnig?
Das Problem ist einfach nur das Geld,ich kann mir ein Fully momental einfach nicht leisten.

Wenn ich mir Dicke geländegängige Reifen drauf tun würde (Big Betty...) eine anständige Gabel draufknalle wäre sowas dann möglich?
Wobei der Rahmen eines Ghosts ja auch nicht der qualitativ schlechteste ist...

Damals hatte mein 80 € teures Baumarkt Rad ja auch so einiges einstecken können.... ;) :D ;) *Spass bei Seite*


Ne aber mal im Ernst,was haltet ihr davon?

Edit :
Natürlich fahre ich damit nicht Berge im 90° Winkel hinab ;) Ich rede hier von Hügeligen verschlammten Wald wegen,jeddoch auch nicht die allerkleinsten!
Ich will mir den Spass im Schlamm auch einfach gönnen :D

PS: Was sollte ich denn noch so alles umtauschen um das Bike mehr in Richtung Freeride zu bewegen?Kommt mir jetzt nicht mit lepschen Antworten wie das ganze Bike umzutauschen....

Gruß
PuDDe 8)
 
Leider kann man deine Frage eigentlich nur mit einem klaren JA! beantworten.

Das 1200 ist ja schon das Einstiegermodell und hat dementsprechend eher weniger hochwertige Komponenten. Vor allem Kurbel, Laufräder, Vorbau/Lenker werden den Belastungen im Freerideeinsatz nicht lange standhalten.

Sry
 
Poste mal ein Bild+Teileliste, dann kann man mehr sagen.

Ansonsten halt das übliche:

Breitere Reifen (kommt aber drauf an, ob die deine Felgen auch verkraften)
Stabilere Laufräder
Kürzerer Vorbau+breiterer Lenker
Gabel mit mehr Federweg (sofern dein Rahmen das mitmacht)
200er Bremsscheibe vorne

Vorbau, Lenker, Bremsscheibe und Reifen wären wohl die Günstigsten Tuningmaßnahmen
 
Hm.. hab gerade dein Bike rausgesucht. Da solltest du wirklich so oder so einiges wechseln.

Low-Budget-Tuning Vorschlag:

Günstige breite Reifen z.B. Conti Diesel in 2,3 (30€ Ebay)
Lenker+Vorbau: Amoeba Borla (ca. 30€ Poison Bikes), oder Truvativ (50€, gibts überall als Set)
Sofern deine Naben Disc kompatibel sind: Deore Scheibenbremsen, vorne 200er Scheibe (gibts bei Actionsports für ca.100€)
Gabel: Duro E (80€, Poison Bikes)
Kurbel+Innenlager: Deore (ca.40-50€)

Springen oder ähnliches solltest du auch danach nicht unbedingt. Auf Trails solltest du aber deutlich mehr Spaß haben.
 
wenns euch wichtig ist. geht auf die ghost homepage und schaut es euch ab.

ich kenn da sonen spruch.

mama ich hab hunger, bring mir was zu essen.
 
War grad mein Bike putzen,wow so viele Antworten in so geräumiger Zeit ;) Erstmal vielen Dank für alle die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben.

Ich werde schauen was sich machen lässt!
Danke!!! :)


Edit :

Kann mir einer erklären : Wozu der Vorbau benötigt wird und wo er seinen Platz am Rad hat?
Genau so wie Innenlager und Kurbel,den Rest kann ich mir selber beantworten.

Sorry bin noch ein Fahrrad nub ;(
ABR Hellfire : Beschreibung für Freeride einsatz!25 € was haltet ihr davon!
2702_0.jpg
 
Ghost SE 1200

se1200.jpg


Modell: SE 1200 / SE 1202
Rahmen: 7005 T6 Disc LTS
Gabel: Zoom Suspension
Federweg vorne: 80 mm
Schaltwerk: Shimano Altus
Umwerfer: Shimano Alivio
Schalthebel: Shimano Altus STI
Bremshebel: Shimano Altus
Bremsen: Tektro V
Vorbau: GID
Lenker: GID, 600 mm
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: GID, 31,6 mm
Sattel: Ghost VL 1026
Pedale: Ghost light P
Kurbelsatz: Shimano
Kassette: Shimano
Innenlager: Shimano
Felgen: Alex X 2100
Naben: Shimano
Speichen: DT Swiss 1,8
Reifen: Schwalbe Landcruiser 2.0
Rahmenhöhen: 34,40,44,48,52,56 cm
Farben: blue, white / black
Gewicht: 13,5 kg

Mein Tipp:
Steck da kein Geld mehr rein
 
Natürlich fahre ich damit nicht Berge im 90° Winkel hinab ;) Ich rede hier von Hügeligen verschlammten Wald wegen,jeddoch auch nicht die allerkleinsten!
Ich will mir den Spass im Schlamm auch einfach gönnen :D
Klar geht das, wieso denn nicht? Wenn's so schlammig ist, dann entspr. Reifen aufziehen (KEINE Betties sondern zB Maxxis Swampthing). Wenn ich das richtige interpretiere, möchtest du mit deinem Bike das machen, was früher mal "Mountainbiken" war :D Und dafür passt dein Bike sicher, Hardtail hin oder her. Was es auf Dauer nicht aushalten wird sind zB Bikeparkbesuche, aber wenn du echt noch recht neu dabei bist, wirst du sowieso noch entsprechend vorsichtig fahren u. nicht gleich alles schrotten können ;)
 
Kann mir einer erklären : Wozu der Vorbau benötigt wird und wo er seinen Platz am Rad hat?
Genau so wie Innenlager und Kurbel,den Rest kann ich mir selber beantworten.

Sorry bin noch ein Fahrrad nub ;(
ABR Hellfire : Beschreibung für Freeride einsatz!25 € was haltet ihr davon!
2702_0.jpg

Bitte stell hier lieber erstmal keine Fragen, sondern verbringe lieber die nächsten 2-3 Wochen nur mit lesen.
Das bildet ungemein und das musst du nachher nicht mit Fehlkäufen bezahlen.
 
@sms :
Also das lesen bildet wusste ich nicht...ja so ist es leider,in jedem Forum sind Nub Hasser dabei!
 
@sms :
Also das lesen bildet wusste ich nicht...ja so ist es leider,in jedem Forum sind Nub Hasser dabei!

Mit Nub hassen hat das nichts zu tun. Aber wenn du dich grundlegend informiert hättest, wüsstest du zumindest was ein Vorbau ist.

Wenn jemand Tips haben möchte dann erwarte ich es zumindest dass man sich schon etwas durchgelesen hat. So können viele Fragen erspart werden.

Zu deiner Möhre:

Fahr sie bis sie auseinander fliegt, verkauf den Rest und kauf dir was gescheites!
 
Ok Sorry,werde mir die Sachen durchlesen,danke für die Links!

Edit:
Schade dass ich keine näheren Infos zu meinem GID Vorbau bekommen kann.Habe schon überall gegooglet.Später passt was nicht...
Sind aber bestimmt 1 1/8 Zoll mit einem Lenkerdurchmesser von 25,4mm?
 
Sind Hundert Pro 1 1/8 für die Gabel und 25,4mm fürn Lenker.
Ansonsten mess ich morgen mal nach,dann hab ich die Infos sicher in der Hand.

Edit :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...tToStoreCat&refwidgettype=cross_promot_widget

Da hab ich doch was :-)
Vorbau, Borla ST-D330-1, AL 6061 T6, 1 1/8 Zoll Ahead (4 cm Einbauhöhe), 60 mm Ausladung, 10 Grad

Verstehe nur nicht was sie mit Einbauhöhe meinen.
Die 60mm sind doch die Vorbau Länge oder?
Mit 10° Einstellspielraum hat man aber nicht viel Einstellmöglichkeiten! C,c
 
Natürlich fahre ich damit nicht Berge im 90° Winkel hinab ;) Ich rede hier von Hügeligen verschlammten Wald wegen,jeddoch auch nicht die allerkleinsten!
Ich will mir den Spass im Schlamm auch einfach gönnen :D
Das hört sich irgendwie mehr nach CC an als nach FR.
Schau doch mal bei Youtube oder so (Stichworte MTB, Trail, Freeride) was du machen willst und stell den entsprechenden Link hier rein.
Damit kannst du dich evtl. vor übermäßigen Aufrüstaktionen bewahren. Mit nem "normalen" MTB kann man schon mehr machen, als nur auf der Waldautobahn spazierenfahren.
 
Wie ist Freeride bei dir definiert?

Und btw. wie willst du es halb als Hardtail und halb als Freerider aufbauen? Ein Hardtail ist ein Rad. Ein Freerider ist auch ein Rad.

Du solltest dir erstmal über die ganzen Begriffe klarwerden. Vorallem klingt das was du vorhast absolut nicht nach Freeride.
 
Das beste ist echt fahr es bis es aus einander fällt! wenn du dann immernoch lust hast und bis dahin das nötige geld kauf dir was solides gebrauchtes und gut ist!
 
Beim Freeride fährt man seinen eigenen Weg,was den Unterschied zum Downhill´en macht.
Steile Abfahrten,hohe Sprünge und Stunts gehören zum Freeride.

Das ist meine kleine Definition.
Könnte mir nun vielleicht einer weiterhelfen,bezüglich meiner Fragen der eBay Auktion.

Gruß
PuDDe ;)

Edit :
http://www.youtube.com/watch?v=UA8HzrQo78g
 
Tach,
also ich nehm jetzt einfach mal an, dass das mit dem Video nicht so ernst gemeint war, andernfalls kannste dein Rad getrost inne Tonne kloppen und dich vielleicht mal hier im Bikemarkt umsehen, ein paar gebrauchte Bikes raussuchen und dann fragen was besser ist.
Wenn du nur durch den Wald tuckern willst und dabei über Stock und Stein fahren willst, sollte dein Rad erstmal halten. Wenns zerfällt, muss halt ein neues her.
Teile bei deinem Rad austauschen macht meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn, denn um das Rad freeridetauglich zu bekommen, muss man doch so einiges wechseln und das kommt dann meistens teurer als sich ein komplettes anzuschaffen.
Zum Vorbau-Lenker-Set: naja, es gibt besseres, aber die Teile sollten wohl erstmal halten. Ich würde dir aber eher dazu raten: http://cgi.ebay.de/TRUVATIV-HUSSEFE...ryZ85113QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ansonsten, wie einige schon geschrieben haben, mal schön hier einlesen, Wissen schöpfen und dann können die Fragen auch präziser formuliert werden. Viel Spass soweit
 
allein als ich den titel des threads gelesen hab war die antwort in mir: ja ist es! und da wusste ich noch nicht worum es geht...

mit so einer drecksschüssel von rad ein video von Thomas Vanderham reinzustellen ist schon mutig. mit der kiste kannst du nicht eine der im video gezeigten sachen ernsthaft und auf dauer ausüben!

Es mag dir "nub-ketzerisch" erscheind, aber kauf dir echt ein bisschen literatur und lies einfach mal ein bisschen... Du kommst beim Aufbau eines Bikes einfach nicht drum herum dich mit der Technik auszukennen, und sorry aber wenn du nicht weisst wo kurbel und innenlager hinkommen muss man einfach schmunzeln!

Dieses Freeride Defintions Gelaber ist langsam nur noch peinlich, was seit ihr? Hippies? Freie Liebe, Selbstverwirklichung und Freiheit!

meth
 
Solches Tuning ist durchaus möglich!Hab das selber gemacht,bei meinem Focus...........Es ist jetzt durchaus zum Freeriden zu gebrauchen,allerdings muss ich Stunts etc . auslassen,aber springen ist absolut möglich!
Einfach mal bessere Gabel rein(nix unter 125mm,obwohl du da wohl mit deiner Geo Probleme bekommst),das ist das wichtigste und Vorbau und Lenker sind auch ratsam.
 
Zurück