Ist das Schwachsinn?

Sorry aber ich sollte ja auf Anfrage eines anderen Users einfach mal definieren was Freeride ist und ein Freeride Video reinlinken,aus youtube.

Natürlich kann ich sowas krasses nicht mit meiner Kiste abziehen,das weiss ich selber und das müsst ihr mir auch nicht vor die fresse werfen.Ich würd sagen:Erstmal die ganzen Beiträge lesen,dann posten
 
"Sorry aber ich sollte ja auf Anfrage eines anderen Users einfach mal definieren was Freeride ist und ein Freeride Video reinlinken,aus youtube."

Ich meinte was DU dir darunter bitte vorstellst, weil du so einen Mist redest. Und von einem Video war schon gar nicht die Rede, ich weiß nämlich was "Freeride" ist.
 
Stephan hat geschrieben :
Wie ist Freeride bei dir definiert?

PuDDe hat daraufhin geantwortet :
Beim Freeride fährt man seinen eigenen Weg,was den Unterschied zum Downhill´en macht.
Steile Abfahrten,hohe Sprünge und Stunts gehören zum Freeride.

Das ist meine kleine Definition.


Außerdem,wer hat gesagt dass du das mit dem Video gesagten haben sollst?
 
Meine Güte, Kindergarten wa?

Eigentlich wurde ja alles gesagt
- wenn du durch Matsch im Wald fahren willst -> Rad geht schon
- wenn du mehr machen willst -> kannste mit dem Rad knicken
- Aufrüsten möglich, bloß ob das Sinn macht -> evtl. lieber nach einem guten Gebrauchten Ausschau halten, kommt auf Dauer günstiger

p.s. und von der Idee, ne Gabel reinzubauen, die mind. 45mm mehr Federweg hat als die ursprünglich dafür gedachte Gabel halte ich nichts, denn Geo wird schlechter, Steuerrohr wird stärker belastet und allein durch ne neue Gabel wird das Rad auch nicht besser.
 
ich an deiner stelle würde mir günstige 2,35 reifen(falls das überhaupt passt)und eventuell einen etwas kürzeren vorbau kaufen,also nur parts die du dann noch beim neuen bike übernehmen kannst kaufen.alles andere macht keinen sinn an deinem bike denn ich kann aus nem freerider kein cc bike machen und anders rum genauso,ausserdem gibt es soviele verschiedene standarts das ist nicht alles kompatibel.spar dir lieber etwas geld und verkaufe dein bike und hier im bikemarkt wirst du dann bestimmt fündig egal ob du dich dann für ein hardtail oder fully entscheidest.ich könnte dir noch einen ganz günstigen stabilen aber auch schweren laufradsatz anbieten aber da hast du wieder das problem das die breiteren reifen die du draufmachst nicht in deinen rahmen passen(das ist die angesprochene problematik).mfg michael
 
Es mag dir "nub-ketzerisch" erscheind, aber kauf dir echt ein bisschen literatur und lies einfach mal ein bisschen... [...]
Stimmt, aber was noch wichtiger ist als das Einlesen: Geh raus und fahr dein Bike! Wenn du ein "nub" bist, so wie du selber von dir schreibst, dann kannst du Freeride im Sinne der aktuell geläufigen Definition (à la YouTube-Videos) eh mal für eine Weile vergessen. Bis man die Technik und das Vertrauen (all. Können) aufgebaut hat, dauert's lange genug, keine Sorge. Bis dahin reicht dein Bike sicher, zum eigene-Wege-suchen (was bei mir auch Freeride ist) allemal.

Ich würde auch wie gerade ober mir erwähnt wurde einen kurzen Vorbau, evtl. einen breiten Lenker u. neue Reifen montieren. Damit ausgerüstet kannst du schonmal ordentlich üben. Du merkst dann selber, wenn du die Grenzen des Bikes erreichst (...die, in der Regel, wesentlich später kommen als die meisten Biker es zugeben wollen...). "Hohe Sprünge" würde ich definitiv auslassen (was ist hoch?), aber wie gesagt - wenn du neu bist, dann wirst du bei einem 1m Drop sowieso in die Eisen steigen u. kneifen (...oder dich selbst entmannen, also überleg lieber 2x und fang klein an...).
 
Ok THX Leute!
Vorbau,Lenker und Reifen sind ja net soo teuer!

Was ist denn für mein HardTail Bike ein ausreichender Vorbau(Modell,Firma) genau so wie der Lenker?
Bei Reifen würde ich 2,35/2,4 er Maxxis oder Bettys nehmen!

Im Bike Shop meinten die auch dass se passen würden!
 
Also:

1. Benutz die Suchfunktion. Irgendwo gibts nen Fred in dem aufgelistet ist, wie breit die einzelnen Reifen bauen. Danach misst du deinen Hinterbau aus und schaust, ob die überhaupt reinpassen würden. Allzu breite Reifen würde ich sowieso nicht reinbauen, weil die sonst sowieso auf deiner, wahrscheinlich nicht allzu breiten Felge eiern würden.
Big Betties wären für dein Bike definitiv überdimensioniert. Spar an der Stelle lieber ein wenig. Conti Diesel in 2,3 kannst du dir im Satz bei Bikemailorder, oder Ebay für 20-30€ holen. Die tuns für den Anfang auf jeden Fall.Es gibt definitiv wichtigere Teile die du wechseln solltest bevor du dich von Forstautobahnen ins Gelände wagst (siehe 2. und 3.)

2. Lenker+Vorbau: Entweder den Amoeba, oder Truvativ. Ist im Endeffekt nur eine Geschmacksfrage. Kaputtkriegen wirdt du beide nicht. (30-40€)

3. Wechsel auf jeden Fall die Gabel! Egal ob du nur ein paar Wurzeltrails fährtst, oder dich weiter vorwagst, deine Zoom ist in jedem Fall Lebensgefährlich. Eine Duro E mit 10cm Federweg sollte dein Rahmen auf jeden Fall verkraften (gibts bei Poison Bikes für 80€).

Das wären fürs erste die wichtigsten Teile, die ich auf jeden Fall wechseln würde. Insbesondere deine Gabel ist lebensgefährlich. Mit neuen Reifen wärst du dann bei etwa 150€.

Längerfristig würde ich aber auf jeden Fall für was vernünftiges sparen.

@den Rest: Er ist jung und motiviert, ist doch schonmal ein guter Anfang, also seid nicht ganz so gemein zu dem Kleinen. :D

Stufe 2: Bei youtube schwirren einige gute Fahrtechniktutorials rum. Such einfach mal nach Ryan Leech (ist nicht unbedingt Freeride, sind aber einige Basics dabei, wie Bunny Hop usw.) Auf der Bike Homepage gibt es auch noch eine recht gute Fahrtechnikecke mit vielen guten Beschreibungen.
 
Ich wünschte das Forum wäre voll von Machiavellis ^^ (Hoffe habs richtig geschrieben :X )

danke für die Info yo! :)
 
Zurück