Ich kenne niemanden, der von der neuen Louise nicht begeistert war.
Meine Gustl bremst ähnlich brachial.
Dass Maguras oft undicht werden war früher sicher richtig. Seit der neuen Generation von
Bremsen hört man aber beinahe nichts mehr von undichten Maguras. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass in Dtl (und damit hier im Forum!) wahrscheinlich 100mal mehr Maguras als Hopes rumfahren, ist das en super Wert.
Ich will hier mit niemandem streiten, weils mir einfach zu blöde ist über sowas zu streiten. Der Test der Bike hat ergeben, dass Formula Oro, Hayes El Camino und Louise FR auf ungefähr dem selben Niveau liegen. Also kann man mit jeder von denen glücklich werden. Ich für meinen Teil hab mit der Louise FR 210/190 meine absolute Sorgloskombination gefunden, für die ich auch ohne Probleme innerhalb von 10min Ersatzteile direkt vom Händler bekomme.
Am Dher fahre ich ne Gustl, weil die da schon dran war, anders wäre die mir zu teuer. Und ich kann nur sagen, die Bremskraft ist einfach mehr als ausreichend, Dosierbarkeit ist auch super. Man muss sich halt erst mal kurz an die immense Bremskraft gewöhnen.
Zitat
"Dafür siffen sie rum und sind dauernd im service. Und überteurt sind sie auch noch. Besonders die Adapter."
Die Aussage ist schwachsinn, weil die neuen
Bremsen von
Magura nicht mehr undicht sind. Die Adapter sind nicht überteuert, nur der Sattelhalter von der Gustl ist teuer. Allerdings ist da auch mehr dran als an irgendnem Adapter.
Ich bin bisher zweimal mit Hopes Mono6 gefahren. Und die waren beide schlechter als ne Louise, und zwar deutlich. Die Besitzer waren auch der Meinung, und von der Bremse deutlich enttäuscht. Aber Hope baut ja deshalb auch keine Ti Kolben mehr rein, sondern Ceramic, obs besser wird wird man sehen.
Hayes 9 kann man komplett vergessen. Bin bisher zwei gefahren, die von meinem Bruder und die vom Caluori, beide sind schlichtweg deutlich schlechter als ne V-Brake.