Ist meine Skareb im Arsch?

Registriert
27. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo Leute,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Ich habe schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden.
Ich habe anfang der Woche mein neues Rad bekommen mit einer Skareb Super SPV. Heute wollte ich die Schose anpassen und bin laut der Manitou-Anleitung vorgegangen. Nur leider kann ich die Gabel immer noch einfedern, mit ordentlich Schmackes kann ich trotz maximaldruck in der SPV-Kammer etwa 60-70mm mit Armkraft einfedern. Ist das normal? Im Forum habe ich so von 20mm gelesen, bei mir sind es deutlich mehr. Der SPV-Hinterbaudämpfer lässt sich mit Körpergewicht kaum einfedern
Ich danke Euch für Tipps,
Andi
 
Was hat die SPV-Kammer mit der Kraft zu tun, mit der du die Gabel eindrückst? Hier hat höchstens die Hauptkammer, oder die Federn die Aufgabe den Wert der Härte zu verändern. Die SPV verhindert ja nur das Wippen, und nicht die Härte der Gabel.
 
Wenn du mit genug Schwung auf die SPV-Kammer drückst, geht sie ganz auf!
Das ist doch der Sinn der Sache. Sonst wär's ja nur ein Lockout. Mich hat's
am Anfang auch irritiert. Die Gabel wird durch's SPV übrigens auch vor dem
Durchschlagen geschützt. Die 20mm beziehen sich sicher nur auf den Normalberieb.

Geh' mit der Gabel mal richtig in's Gelände!

Thb
 
Hallo andithebrain,

wahrscheinlich hast du den gleichen Fehler genacht, wie ich auch: In der Manitou Beschreibung steht etwas von 75% des Körpergewichts bei 80mm und 50% des Körpergewichts bei 100mm.
Aber Achtung: das Körpergewicht in engl. Pfund! also bei 75 kg mal ca. 2,2 sind 165 Pfund, mal 75% bei 80mm sind ca. 124 PSI.
So habe ich bei mir auch gerechnet und die Gabel arbeitet jetzt Super. In Extremsituationen schlägt sie schon mal leicht durch, aber das darf sie ja auch mal tun.

Grüße
kleinbiker

P.S. in den Fachzeitungen stand etwas von zu weichen Stahlfedern bei "schweren" Fahrern ab ca. 70-75 kg. Vielleicht könnte das ja ein Grund sein und du bestellst dir mal eine härtere Feder von Manitou (Centurion).
 
Zurück