Jetzt brauch ich EURE Hilfe...

Bond007

easy BIKING...what else!?
Registriert
2. Januar 2005
Reaktionspunkte
18
Ort
south of MUC
Servus miteinander! :D

Da ich meinen nächsten Bike-Kauf definitiv besser vorausplanen möchte, trage
ich schon jetzt die meisten Info´s - soweit´s natürlich möglich ist - zusammen. ;)
Fest steh´n soll jedenfalls folgendes: Ein Canyon aus der ES/ESX- bzw. XC
-Serie
, da diese zwei bzw. drei Baureihen als Einzigste für mich in Frage kommen.
Habe mir bereits im Canyon-Gesamtkatalog von canyon.com die angegebenen
Rahmengeometrien angesehen und verglichen, aber allzuviel nehmen sich m. E. die nicht.
Fakt ist, dass das XC wohl insgesamt weniger Federweg besitzt und das Sportlichere darstellt - kann man dies auch auf den niedrigeren Schwerpunkt und die gebücktere Sitzposition beziehen? :confused:

Folgendes muß im Gegensatz zu meinem aktuellen Scott anders ausfallen: Der Schwerpunkt - dies ist der wohl wichtigste Punkt, was ich damals beim Kauf
wohl nicht richtig beachtete. :rolleyes:
 
Hi bond007,

was ich nicht verstehe, was meinst du mit dein Scott hat einen zu hohen Schwerpunkt, wie wirkt sich das beim Fahren aus ? Eigentlich müsste das Scott doch einen niedrigen Schwerpunkt haben, weil der Dämpfer ziemlich tief liegt ?
 
Man sitzt auf dem Scott insgesamt viel weiter oben als auf anderen Bikes -
meine Bekannten, mit denen ich oft rumfahre bestätigen dies ebenfalls und es
stimmt auch, das Scott ist von der Bauart einfach höher, also auch das Tretlager/Kurbeln...und das stört mich einfach beim Trail- und Downhillfahren,
auch wenn ich die Sattelstütze in solchen Situationen nach unten verstelle.
:rolleyes: :(
Auf der Ebene wirkt sich das keinesfalls negativ aus, aber man will ja schließlich auch was "Gscheit´s" fahren, sonst hätt i mir genauso gut a Renn-Rad kaufen können, was ich definitiv NICHT wollte! :lol:
 
OK, verstehe. Wie hoch ist den das Tretlager beim Scott ? Bei meinem ESX7 ist es bei voll ausgefahrener Gabel 35cm.
 
Siehe:

http://www.scottusa.com/product.php?UID=7461&feature=geometry
http://www.canyon.com/mountainbikes/geometrie.html?b=51#geometrie
http://www.canyon.com/mountainbikes/geometrie.html?b=48#geometrie

=> Bei ES sitzt das Lager 5mm höher als beim Scott und beim ESX sitzt es 10mm höher als beim Scott. Beim XC sitzt es 10mm niedriger als beim Scott.

Bei Scott ist aber das Lenkerrohr etwas kürzer (ca. 1cm), deswegen wirkt es wohl etwas mehr "vornüber". Wobei ich nicht weiss wieviel Spacer jeweils ab Werk drin sind. Der Vorbau (Winkel und Länge) macht natürlich auch noch viel aus.

Sagt mal, informiert ihr euch vor dem Kauf nicht über die Geometrien?
 
@Holger: Leider ging´s im letzten Jahr bei mir mit dem Kauf viel zu schnell, aber das wird sich ab sofort ändern, daher will ich mich eben aktuell
schon über alles informieren, bevor´s wieder ein nicht richtiger Kauf wird.

Bei den aktuellen Scott-Modellen mußt Du allerdings beachten, das Scott ein paar Werte der Rahmen und Anbauteile geändert hat, da anscheinend schon andere Fahrer dies bei den älteren Modellen kritisiert
hatten. ;)

Ich werd jedenfalls weiter dranbleiben, dass das nächste Bike das Richtige
werden wird! :D
 
bond der Schwerpunkt bzw. "Mittigkeit" (Fahrtechnik)
ist beim ES sowie ESX -excellent- (Sattelstütze ganz rein
kein Problem - auch schön markiert von Syntace P6)
Dein Scott ist ein "Race-Bike" und auf diesem Gebiet
(bis Marathon) wirklich sehr gut.
Jetzt kommst Du "persönlich" in ein kleines "Problem"
--> Du bist wirklich bisher "Gewichtsverwöhnt"
(ich meine das Bikegewicht) und ich glaube nach den
Fotos die ich von Dir gesehen habe (nicht Dich als Person)
würde ich Dir das -ES- von Canyon anraten
 
@RonnyS: Das mit der vollversenkbaren Sattelstütze find ich eh super,
beim Scott is halt ab einem gewissen Punkt aus die Maus! :daumen: :(
Ich denke wohl auch, das es entweder ein ES oder ESX werden
wird, da beim XC schon alles wieder in die sportlichere Richtung geht.
;)
 
gut unterhaching is jetzt nich ganz nah an koblenz. aber wenn dus irg wie einrichten kannst solltest du mal dort ne probefahrt machen. oder such dir einen der vielen münchner hier. da gibt es sicher einen der dich mal aufsitzen lässt.
 
RonnyS schrieb:
bond wirklich das ES ist für DICH das richtige Bike
aber bitte --> mit VRO Vorbau und Lowrider Lenker

Mein absolter Favorit wär schon das ES 9 - aber selbst wenn ich mein Scott kurzfristig verkaufen könnte - ob ich das ES noch in dieser Saison bekommen würde, ist das andere...aber ich werd´s nicht aufgeben und dranbleiben! :rolleyes: :D
 
Bond007 schrieb:
Mein absolter Favorit wär schon das ES 9 - aber selbst wenn ich mein Scott kurzfristig verkaufen könnte - ob ich das ES noch in dieser Saison bekommen würde, ist das andere...aber ich werd´s nicht aufgeben und dranbleiben! :rolleyes: :D


lese dich im forum besser erst nochmal über die Fox XTT Trailtune ein ....
 
thto schrieb:
lese dich im forum besser erst nochmal über die Fox XTT Trailtune ein ....

Danke für deinen Tip, aber wenn ich das in die Suchfunktion eingebe, bekomm
ich sage und schreibe 15 Seiten !!! :D :eek: :eek:

Frage daher, is die Gabel dann wohl eher mehr schlecht als recht?
:confused: :rolleyes:
 
sagen wirs so. es gibt geteilte meinungen. zum einen gibts die die mit ihrem es9 noch nicht mehr als 20km gefahren sind weil sie danach die gabel eingeschickt haben weil sie nicht funktioniert und sie seither nich wieder gesehen haben. es gibt aber auch diejenigen die mit ihrer trail tune sehr zufrieden sind. wenn du dir aber dieses roulette ersparen willst nimm das es8 mit der rlc. das is immernoch ne absolute top-gabel
 
Biker-2005 schrieb:
sagen wirs so. es gibt geteilte meinungen. zum einen gibts die die mit ihrem es9 noch nicht mehr als 20km gefahren sind weil sie danach die gabel eingeschickt haben weil sie nicht funktioniert und sie seither nich wieder gesehen haben. es gibt aber auch diejenigen die mit ihrer trail tune sehr zufrieden sind. wenn du dir aber dieses roulette ersparen willst nimm das es8 mit der rlc. das is immernoch ne absolute top-gabel


ganz meine Meinung oder halt das ESX8 mit angeblich ein wenig steiferer PIKE !
 
Hmm, das alles klingt ja wie im Lottospiel - aber da die gesamte Canyon-Modellpalette eh sogut wie ausverkauft sein soll(te), werd ich wohl den Kauf
bis zur neuen Saison hinausschieben. :rolleyes: ;)
Mein Scott besitz ich ja noch, von daher stellt´s für mich kein Problem dar -
Hauptsache ich kann überhaupt fahren. :cool:
 
So, hab vorhin mal kurz diese Seite von Canyon zwecks dem "passenden"
Bike ausgefüllt, welche Größe würdet´s Ihr mir denn empfehlen:

Körpergröße: 186 cm
Alter: 27
Körpergewicht: 63 kg
Schrittlänge: 82 cm

Bei einem möglichen ES-Modell wäre doch L das Maximalste, vor allem sollt´s
ja insbesondere beim Trail-Fahren richtig passen, nicht das ich wieder die
gleichen "Probleme" wie mit meinem aktuellen Scott bekomme. ;) :o
 
Fahrradkäufe sollte man nie aus dem Bauch heraus tun und so ein Genius wird einem schnell mal in der Mittagspause angedreht.
 
CES7 schrieb:
Fahrradkäufe sollte man nie aus dem Bauch heraus tun und so ein Genius wird einem schnell mal in der Mittagspause angedreht.

Ja, Du hast ja recht...hatte es schon irgendwo in einem Thema hier erwähnt,
dass der Bike-Kauf im letzten Jahr viel zu schnell passierte, aber das hilft mir
auch nicht. :rolleyes: ;)
 
@Bond 007

Größe solltest du M wählen. Hab auch eine Schrittlänge von 82cm und M paßt perfekt.

Zur Talas XTT :
Die Funktionsweise haben wohl einige falsch verstanden.
Sie ist nicht mit der Fox F100X oder F80X vergleichbar bei der die Gabel bis zum ersten Schlag von unten komplett blockiert sondern federt z.B. im Wiegetritt noch träge ein. Bei Schlägen von unten verschwindet die Trägheit und die Gabel funktioniert wie die Talas RLC. Wenns vom Gelände her sanfter wird ist die Trägheit wieder da.

Ich persönlich finde die Gabel für den Einsatzbereich All Moutain optimal da man den Lockoutknopf nicht mehr betätigen muß und im Wiegetritt bin ich auch fast gar nicht unterwegs, da ich kein Marathonfahrer oder Racer bin.

Grüße
Sunny
 
@Sunny1: Danke für deine Antwort, ich warte nun noch auf Canyon, da
ich denen diese PPS-Blatt zugefaxt habe, wenn die ebenfalls M vorschlagen, weiß ich zumindest schon mal, wo ich dann anfangen kann!
Hab an meinem Scott die FOX-Talas dran und bin mit deren Einstellmöglichkeit
auch sehr zufrieden, Prob´s gab´s bisher auch noch keine. :D
Okay, beim richtig starken Herunterdrücken "taucht" sie selbst im Lock-Modus
ein wenig ein, aber das scheint wohl normals zu sein. ;)
 
@bond007

was für eine Größe ist dir denn vorgeschlagen worden.Habe die gleichen Maße und es wurde mir L angeraten für ein es8.

gruß manuk
 
@manuk: Bin leider von CANYON insgesamt abgekommen, da ich
selbst leider nicht der große techn. Checker bin und somit gerne eine Bikemarke nehme, wo der nächste Händler nicht weit weg ist/wäre. :( ;)
Werde mir beim erfolgreichen Verkauf meines Genius wohl ein CUBE nehmen, da ich hierzu nur in den übernächsten Nachbarort fahren muß/müsste, was mir sehr liegt. :daumen:
Eines weiß ich in jedem Fall - ein so groß aufbauendes Bike wie mein noch Aktuelles hol ich mir nie mehr, da war die Beratung damals total daneben - als
Größe wird´s wohl ein M werden, lieber ein wenig kleiner, dafür wendiger in makaberen Situationen & Trails! :mad: :D :cool:
 
@bond007

mein Cube Händler im Nachbarort hat mir auch zum L geraten, hat es aber in drei!!! Wochen nicht geschafft mir eine Probefahrt zu ermöglichen -Fahrrad steht beim im Lager, muß nur noch aus dem Karton gepackt werden :confused: drum bin ich jetzt beim Canyon

Gruß manuk
 
Zurück