Jo Klieber erklärt das neue Syntace K.I.S.-System: Physik-Vorlesung für Bike-Nerds gefällig?

Jo Klieber erklärt das neue Syntace K.I.S.-System: Physik-Vorlesung für Bike-Nerds gefällig?

Mit dem K.I.S.-System möchte Syntace-Chef Jo Klieber das Handling von MTBs revolutionieren. Wie es zur Erfindung kam und was die Vorteile sein sollen, könnt ihr dieser lockeren, 2-stündigen Vorlesung entnehmen – jetzt ab auf die Schulbank und Ruhe, wenn ich bitten darf!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Jo Klieber erklärt das neue Syntace K.I.S.-System: Physik-Vorlesung für Bike-Nerds gefällig?

Was sagst du zu Jo Kliebers Ausführungen? (Hier geht’s zum Canyon K.I.S. Test)
 
Dass der Fabien damit kontrolliertere Drifts über zwei rutschenden Räder hinbekommt mag ja sein, aber ob das dir und mir gleichermaßen gelingt, da habe ich große Zweifel 😁.
interessant finde ich das es ihm angeblich vorher nicht gelungen ist.
bzw, er sagt ja das es ausser loris vergier niemand kann.
 
Ich kann es nicht beurteilen. Du auch nicht. Also warum diskutieren?
...
👆
Und dann
👇
Diskutiere ich deshalb über Dinge die ich nicht wissen kann und sonst hier auch niemand im Forum? Sicher nicht dafür ist mir meine Zeit zu schade weil es einfach sinnlos ist theoretisch ein System zu beurteilen mit dem man null Erfahrung und keine Vergleichswerte hat.
Was denn nun? Hast hier schon ganz schön viel gepostet, dafür dass Deine Zeit zu schade ist.

Im übrigen kann ich Dinge beurteilen, ohne dass ich sie ausprobiere. Von der heißen Herdplatte bis zu Hebelverhältnissen...
Ich spreche meinen Mitmenschen auch nicht ab, was sie beurteilen können und beanspruche für mich nicht Recht zu haben. Damit ist diese Diskussion keine Zeitverschwendung für mich.
 
Im übrigen kann ich Dinge beurteilen, ohne dass ich sie ausprobiere.
wenn du das kannst, oder erfahrungen hast die du auf das system übertragen kannst freut micht.

ich kann es nicht und ich glaube nicht das irgendjemand wirklich einschätzen kann was die tatsächlichen vor und nachteile sind ohne es länger auszuprobieren.

Und weil ich das glaube halte ich eine diskussion für wertlos. es wird daraus kein erkenntnis gewinn für mich hervor gehen der meine position die ich hier beschreiben habe verändert:
Am Ende hilft wohl nur ausprobieren, und ausprobieren würde ich es nur wenn ich mir irgendwann in einigen Jahren ein neues Rad kaufen will und es zufällig damit angeboten wird.

beanspruche für mich nicht Recht zu haben
ich habe in keinem Beitrag das system bewertet, womit sollte ich also recht haben wenn ich doch garnichts behaupte?
ich habe lediglich gesagt das ich das video so und so verstehe, und das ich an einem effekt wie von barel beschrieben interessiert wäre.

Ob es so funktioniert wie versprochen oder nicht? woher soll ich das wissen.

falls ich doch rigendwo etwas behauptet habe kannst du mich gerne zitieren.
 
Die zwei lütten Federchen mit dem <20mm Hebelarm zur Lenkachse gegen Dein Körpergewicht am 760mm+ Lenker halten da genau... nix
Gut gemerkt, das war genau eine der Schwierigkeiten: So erschreckend viel Kraft, gut im zweistelligen Kilobereich, auf kleinem Raum, auch in der Bewegung (Hüllkurve...), lautlos, reibungs- und verschleissfrei unterzubringen.

Deshalb der dreieckig auf Zug abgespannte doppelte, ösenlose Federapparat mit speziell geformten, innenliegenden Ankern.

Und dazu dann die drei aufeinander abfolgenden Hebenphasen mit stark degressiv abfallendem Kraftarm.

Gerne einfach mal probieren, jetzt kommen eh die langen ruhigen Abende.

Jugend forscht!
Jo Klieber
 
Gut gemerkt, das war genau eine der Schwierigkeiten: So erschreckend viel Kraft, gut im zweistelligen Kilobereich, auf kleinem Raum, auch in der Bewegung (Hüllkurve...), lautlos, reibungs- und verschleissfrei unterzubringen.

Deshalb der dreieckig auf Zug abgespannte doppelte, ösenlose Federapparat mit speziell geformten, innenliegenden Ankern.

Und dazu dann die drei aufeinander abfolgenden Hebenphasen mit stark degressiv abfallendem Kraftarm.

Gerne einfach mal probieren, jetzt kommen eh die langen ruhigen Abende.

Jugend forscht!
Jo Klieber
Mit Jugend ist da nix, die Jugend ist bei TicToc und Instagram. Hier findest du mittelalterliche Bike-Nerds. Von dem her würde ich das Potential nicht unterschätzen. 3D-Drucker, Drehbänke, Materialversorgung gibt es im Umfeld bestimmt genug. 👍🤝
 
...ich habe in keinem Beitrag das system bewertet, womit sollte ich also recht haben wenn ich doch garnichts behaupte?
...
Ich habe ja auch geschrieben, daß ich für  mich nicht beanspruche Recht zu haben. Der Eindruck kann ja leicht entstehen, wenn man verkürzt in einem Forum schreibt. Damit wollte ich nicht sagen, daß Du rechthaberisch bist.Sorry im Falle eines Missverständnisses :bier:
 
@Syntace
Wenn ich die Reach und Stack-Werte des Spectrals mit K. I. S. mit einem Spectral ohne K. I. S. vergleiche, fällt auf, dass Reach und Stack geringer ausfallen.

Jeweils Spectral in Größe L:

Mit K. I. S.:
Stack 623
Reach 460

Ohne K. I. S.:
Stack 633
Reach 481

Gibt es dafür Gründe? Hängt der verkürzte Reach mit dem K. I. S. zusammen?

Gerade der Reach von 460 an einem Endurobike in Größe L (Empfehlung Canyon für Piloten von 180 bis 194 cm) geht ja eher wieder einen Schritt zurück.
Rein von den Geodaten auf dem Papier würde ich mich für ein Bike in meiner für mich notwendigen Größe mit so einem eher geringen Reach nicht entscheiden.

Gruß

P. S.:
Lob: Eure Laufradl sind einfach top. Ich hoffe, die wird es weiterhin in dieser Qualität geben.
 
@Syntace
Wenn ich die Reach und Stack-Werte des Spectrals mit K. I. S. mit einem Spectral ohne K. I. S. vergleiche, fällt auf, dass Reach und Stack geringer ausfallen.

Jeweils Spectral in Größe L:

Mit K. I. S.:
Stack 623
Reach 460

Ohne K. I. S.:
Stack 633
Reach 481

Gibt es dafür Gründe? Hängt der verkürzte Reach mit dem K. I. S. zusammen?
Ja, die Federn haben dermaßen viel Knunze, dass es dir nach ein paar Lenkbewegungen das Oberrohr zusammenstaucht.
 
ich kenne und teile das Image der Räder und Fahrer. Habe JK das erste Mal so gesehen und auf einmal verstehe ich warum alles so gekommen ist incl. KTM und Newmen... egal ob gut oder schlecht, am Ende des Tages muss es einer kaufen. Und selbst wenn es gut ist, würde ich es nicht kaufen....
Was stimmt denn mit Newmen nicht?
Bin ernsthaft interessiert an deiner Meinung, ich find deren Laufräder nämlich echt gut
 
Endlich mal ein Firmenchef der den Forums Nörgler und Klugscheißer mit der richtigen Souveränität, Ironie und Sarkasmus begegnet.

Liteville konnte mich nie 100% überzeugen, aber das macht mir die Marke richtig sympatisch.

PS... an der Qualität der Produkte habe ich nie gezweifelt (fahre selbst Vorbau/Lenker).
 
ich frag mal meine Kinder wie gut das funktioniert...

Lenkungsdaempfer7-1.jpg
 
ich frag mal meine Kinder wie gut das funktioniert...

Lenkungsdaempfer7-1.jpg
DAS teil ist für anfänger-kids top. - hab's "fieser-weiser" mit+ohne einfach mal testen lassen 😁
...hat aber mit dem KIS eigentlich nix in funktion gemeinsam.
und: 2-wheel-drifts kontrolliert konnte übrigens (eigentlich) auch sam HILL -- die einmalige ausnahme bestätigt diese regel 😜
 
Ein Ziel wäre endlich relaxed im Dunkeln Besoffen Spitzkehren mit Sand und Wurzeln ballern. Was drei jährigen laufradfullyhopsern hilft, kann dem old fart beim hacken nich schaden.
Für 15 eu Bohr ich zwei Löcher in den Rahmen von meinem Meta tr , oder kann man das auch mit schnalle huckepack aufs oberrohr legen?
Prototyp montier ich auch.


Jetzt verstehe ich auch Hinweise von paar Kumpels a la nimm das Teil jetzt und laber nicht.
Litace / JK hat jetzt einen Eintrag in meinem Buck der coolen Leuten. Danke.
Blöde Frage vielleicht, aber könnte man das nicht sogar auch mit einer Zahnriehmenlenkung mit passender Vorspannung klären? o_O
 
Ja die Jugend forscht, hat Erfolg und kauft sich Boutique-Bikes, dein Kundenklientel geht bald in Rente und macht sich eher über Altersarmut Gedanken...
Kein Wunder ist die Bude pleite 🤷🏿
Da täuscht Du dich in allen Punkten nun ganz massiv... 😂

Und lass Dir das mal von der Jugend sagen: Sie schei**t hochkant auf "Boutique-Bikes" und ähnliche Wichtigtuereien!

LG Jo Klieber
 
Ein Ziel wäre endlich relaxed im Dunkeln Besoffen Spitzkehren mit Sand und Wurzeln ballern. Was drei jährigen laufradfullyhopsern hilft, kann dem old fart beim hacken nich schaden.
Für 15 eu Bohr ich zwei Löcher in den Rahmen von meinem Meta tr , oder kann man das auch mit schnalle huckepack aufs oberrohr legen?
Prototyp montier ich auch.


Jetzt verstehe ich auch Hinweise von paar Kumpels a la nimm das Teil jetzt und laber nicht.
Litace / JK hat jetzt einen Eintrag in meinem Buck der coolen Leuten. Danke.
Blöde Frage vielleicht, aber könnte man das nicht sogar auch mit einer Zahnriehmenlenkung mit passender Vorspannung klären? o_O
Dein erster Satz beschreibt genau das hehre Ziel!!! 😁

Ein Zahnriemen bringt leider schon zuviel Reibung an den Start...

Jugend forscht!
 
Zurück