Juchem Custom Light 1995 Aufbau-Thread

Du kannst Tewje ruhig glauben, dass er sich ein wenig mit Juchem auskennt. Wer sich dann länger damit beschäftigt hat kann auch den Chef richtig einordnen ;-).
 
Also. Es ist so. Im Tretlager sind einige Dinge eingeprägt. Da befinden sich unter anderem Zahlen...
Es befindet sich aber - und das war der ausschlaggebende Grund für die Altersbestimmung - mittig noch ein Icon.
Heißt Tretlager rechts Zahlen, links Zahlen und in der Mitte um 90° gedreht das Icon oder Logo...
Dieses wurde lauf W.Juchem nur bis 1990 überhaupt eins Tretlager eingeschlagen, wonach der Rahmen auch nicht jünger sein kann.
All das sind Infos, die ich auf Anfrage von Juchem erhalten habe. Ich selbst dacht vor dem Kauf des Rahmens wirklich darüber nach ob ich mir einen Youngtimer anschaffen soll und war mir vor den Telefonaten mit Juchem sicher, dass das der jünste Rahmen ist den ich besitze...
So. Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
 
Dann ist vielleicht das Tretlagergehäuse von 1989. Der ganze Rest spricht definitiv dagegen. Ich hatte auch mal ein Juchem hier, da war die Rahmennummer das Geburtsdatum des Erstbesitzers. Man hätte das auch als 78' iger Juchem deuten können. Defakto war es aber mindestens von 92 da ohne Rolle.
 
Außerdem fertigen sowohl Keith Bontrager als auch Florian Wiesmann seit 1988 Linear-Pull Brakes...
Könnte ja schon sein, dass das Rad damals mit einer solchen aufgebaut war. @SYN-CROSSIS Wie sieht es denn bei dem roten Rahmen auf dem Tretlager aus? Hast Du da in der Mitte ein geprägtes Etwas? Das iszt nämlich wohl das einzige wahre Erkennungsmerkmal @black-panther Bei Deinem müsste die Prägung ja auch vorhanden sein!
Gruß Moritz
 
Moritz, ich hab den Rahmen leider nicht mehr und Foto unterm Tretlager hatte ich auch keines gemacht, weil nix zu erkennen war...
Tja, spannend :p

was bei meinem und dem von Franky gezeigten definitiv anders ist, sind die Ausfallenden, die sind bei dir ja waagerecht nach hinten...
 
Klar doch:
IMG_20170301_130355.jpg

Rechts steht: 4989
Links steht 4LR0 oder ALRO und darunter 2004
Und in der Mitte ist eben diese Prägung, die es lauf W. Juchem nur bis 1990 gab...
 

Anhänge

  • IMG_20170301_130355.jpg
    IMG_20170301_130355.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 149
Ich schau heute Abend mal. Ist aber typisch Juchem, kein System dahinter, sprich nach Lust und Laune "nummeriert"...
Bei meinen war es, bis auf den mit Geburtstag, eine Kombination aus Baujahr und Rahmengrösse.
 
Mir ist es egal, hab mich nur gewundert weil mein 95er exakt genauso aussieht.
Eins ist Fakt, ist es ein 89er ist er nicht Federgabel tauglich und ist er Federgabel tauglich ist es kein 89er. ;)
 
Also mir ist das auch völlig schnuppe. Ich geb hier ja nur wieder was man mir gesagt hat.
Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. V.a. die Geo/Federgabel Geschichte finde ich ein K.O. Argument.
Und die Geo ist definitiv für gefederte Gabeln, sonst würde sich das Teil nicht so gut fahren... Hab zwar keine Erfahrung mit falschen Einbaumaßen aber nach allem was ich bisher gelesen habe verändern sich die Fahreigenschaften ja recht stark... und es ist ja sogar ne Judy SL verbaut, die sollte ja nochmal höher auftragen im Vergleich zur normalen Judy, oder?!
Es bleibt auf jeden spannend! Allerdings widerspricht das Bild das @gtbiker gepostet hat ja auch allem was ich bisher an Juchem Rahmennummern gesehen habe, weil das würde so ja sogar Sinn machen... bisher sahen alle eher aus wie meine...
LG
 
Die SL gab es in den selben Längen wie die XC auch, denke ich. Deine sieht nach 80mm travel aus. Und schon eine 63mm Gabel hätte die Geo eines 89er ziemlich verschoben.
Imho ist ein "youngtimer" juchem mit Judy besser als ein 89er starr. Zumindest beim Fahren. Also alles gut, oder was?

Weitermachen!
 
Alle gut! Natürlich.
Das alles hier dient mir lediglich der Wahrheitsfindung, man könnte auch sagen ich bin grundsätzlcih neugierig!
Fahren tut sich das Rad, egal ob alt oder neu, einfach bombe. Da kann weder mein Raskal noch mein Pulse Pro mithalten...
 
@Fischland Ja das ist natürlich subjektiv, aber: der Juchem Rahmen ist leichter und steifer als die Kleins und macht damit einfach am meißten Spaß! Ich trau mich teilweise gar nicht so richtig in die Pedalen zu treten, weil das Teil dann einfach vorschiebt... Wie ein Clio Williams mit Heckantrieb und 260ps... ;)
BTW: Nix gegen Klein, sind natürlich auch ganz tolle Räder...
 
Zurück