Juicy5/7 oder Code oder...

Welche dieser Bremse für DH am VR?


  • Umfrageteilnehmer
    83

Datenwurm

matschig und nass
Registriert
13. Januar 2006
Reaktionspunkte
864
Ort
grünes Herz Deutschlands
Hi, kann mich nicht entscheiden zwischen Juicy 5/ 7 und der Code oder gar OroK18/24


Soll im DH einsatz am Vorderrad sein. scheibe wird 200mm.
ich will nen richtig harten Druckpunkt, den hebel relativ nah am lenker und nen kurzen Hebelweg.

Was meint ihr, welche bremse da besser geeignet ist?



ps: Eigentlich ist mir die code schon zu teuer, also btte keine noch teureren Alternative posten.


Danke
 
die juicy's haben schonmal keinen harten druckpunkt, wobei ein harter druckpunkt nicht unbedingt ein vorteil ist.
 
dann funktioniert deine hayes nicht richtig. der druckpunkt bei einer hayes ist etwa doppelt so hart wie bei einer juicy.
 
Ich kann das nur schwer beschreiben. Also der druckpunkt - sprich der punkt wo der Bremshebel am nähesten am lenker ist - ist schon hart. Aber ich würde mir wüschen dass vor diesem Punkt x progressivität da ist. Sagen wir mal der hebelweg ist noch 1cm, dann soll die Bremse eben mit jedem Stück, was ich am hebel ziehe etwas mehr bremsen --- nennt man das dosierbarkeit?--wenn ja hat meine hayes wenig davon. Also erst leichtes schleifen und dann richtig Anker werfen.

Wenn man daraus ein Hebelweg/Bremskraft-Diagramm macht wäre also bei zunehmenden X- Wert(Hebelweg) der Y-Wert(Bremskraft) umso größer.


Hoffe du verstehst, was ich meine.
 
Hi, kann mich nicht entscheiden zwischen Juicy 5/ 7 und der Code oder gar OroK18/24


Soll im DH einsatz am Vorderrad sein. scheibe wird 200mm.
ich will nen richtig harten Druckpunkt, den hebel relativ nah am lenker und nen kurzen Hebelweg.

Was meint ihr, welche bremse da besser geeignet ist?



ps: Eigentlich ist mir die code schon zu teuer, also btte keine noch teureren Alternative posten.


Danke

Würde man mir jetzt freie Auswahl aus allen Bremsen gewähren, ich würde definitiv zu einer Oro greifen. Soll ein wenig besser als die Juicy ziehen, einen schönen Druckpunkt haben... preislich äußerst attraktiv (K18) und ein paar Features der Oro sind ja auch ziemlich nett.
 
Bei ner Oro soll der Druckpunkt aber schwinden nach langen Abfahrten,dass ist das was man so von Freuden hört. Von daher biste da bei der Code goldrichtig,zwar schwer aber da kannste die Hebelstellung und den Druckpunkt auf deine Wünsche perfekt einstellen, auch wenns teuer wird, Qualität hat ihren Preis!
Da bieten die Avid-Bremsen den Vorteil den Druckpunkt zuverstellen,ist halt schon ne feine Sache.
Gruß Tim
 
Ich fahr ja ne Oro und habe mal mit f1lp in Thale das Rad getauscht. Er hat ne Juicy. Die Juicy war am Ende der Strecke schön schwammig und zeigte sogar etwas Fading. Die Oro lässt sich zumindest bei mir durch nichts beeindrucken, sie verändert nur ihr Geräusch. Eine Code bin ich allerdings noch nicht gefahren, aber mir wäre sie ehrlich gesagt auch zu schwer.
 
also ich fahr ne hop emoto v2 die macht auch keine mucken egal wie lang die abfahrt ist..........
aber es soll ja nicht so teuer sein
also ich stand vor der entscheidung code oder moto hab danndie moto wegen den vented discs genommen und der vielversprechenden aussage 15% mehr power wie m6

ansonsten wärs wohl die code geworden
 
Was ich an der Code noch sehr sehr angenehm finde sind die gelagerten Hebel.Man merkt deutlich weniger Widerstand am Bremshebel.Das mag zwar etwas nebensächlich klingen,aber ich denk mal,dass das auf Dauer ein wesentlich kraftsparenderes Fahren ermöglicht.

Wir haben hier einige Juicys im Einsatz.5er und 7er.Alles mehrfach vertreten.Bei uns gabs noch nie Probleme.Die Bremse packt zu und lässt sich schön einstellen.
Wenn dir der Druckpunkt wichtig ist,solltest zur 7er greifen.Mir lag die 5er absolut gut,ich musste also nix mehr verstellen,aber das ist vermutlich nicht bei jedem so.Also wenn sicher gehen willst nimm die 7er.

Zur Oro kann ich nix sagen.Soll ja ganz gut gehen.

Wirst wohl einfach vom Geld abhängig machen müssen.Falsch kannst mMn bei keiner der genannten Bremsen was machen.
 
Ich hätte mal noch ne frage, wenns keinen stört.
Kann man die Hayes hfx 9 mit shimano scheiben fahren, hab gehört die sollen besser sein als die hayes. :confused: danke schon mal
 
solangs einigermaßen von der auflägefläche passt warum nciht ich fahr meine auch ncih mit ner orginal hayes scheibe sondern mit ner fibrax die kostete mich die hälfte als die alte den geist aufgab un ne neue hermusste
 
So Biker: Ich hab mir ne Code geordert. Aber wenn das Ding nicht ein Wunder im Vergleich zu meiner Hayes ist geht sie zurück und es kommt ne juicy 7 dran.
Denn bei 25€ Taschebgeld im monat sind das 8 Monate sparen die ich da in 1 Bremse gesteckt habe.
 
ich steig mit ein, noch wer der wetten will? meine hayes sind auch weg. code, k24, bianco oder m4 kommen dran... bin noch am wuerfeln..
as long as the dices keep rolling, the hoes are hoeing and the money keeps flowing.
 
ich steig mit ein, noch wer der wetten will? meine hayes sind auch weg. code, k24, bianco oder m4 kommen dran... bin noch am wuerfeln..
as long as the dices keep rolling, the hoes are hoeing and the money keeps flowing.




Bin heut mal kurz mitm Kumpel seinem Bike gerollt, Juicy 7 vorn und hinten. 100xbesser als hayes. Die bremsen grallen zu wie blöd mit 185er Scheiben und man kann sie auch dosieren - Hayes kann echt nur wie oben beschrieben blockieren oder garnix.

Wenn ich die Code habe werd ich der garantiert richtig einheizen:
Pleß(645m) runter in meinen Heimatort auf 250m. Also ~400hm auf etwa 7km.
Da werd ich die mal schön heiß laufen lassen und denke mal sie wird auch eingefahren sein.
 
Hab nochmal ne Frage wegen der Code. Wenn ich die Bremse hinten mit etwas höherem Druck schleifen lasse, schreit sie echt wie nen T-Rex bei jurassic Park,so kann man es wirklich am besten beschreiben ;) . Hat das noch jemand hier das Problem? Vllt die Scheibe etwas locker oder so?

Gruß Tim
 
Hab nochmal ne Frage wegen der Code. Wenn ich die Bremse hinten mit etwas höherem Druck schleifen lasse, schreit sie echt wie nen T-Rex bei jurassic Park,so kann man es wirklich am besten beschreiben ;) . Hat das noch jemand hier das Problem? Vllt die Scheibe etwas locker oder so?

Gruß Tim


Resonanzfrequenz bei ca. 2,38 Hz = 15 1/s Eingenfrequenz und Eingenschwingung aus dem Hinterbau. Gilt für 203er scheibe.

scheibe kontrollieren ob richtig fest ist und sattel kontrollieren ob richtig fest. ansonsten wenn möglich den sattel ca 0,5 bis 1mm rausschieben. damit ändert sich der durchmesser und die gefährliche Eigenfrequenz dürfte ausserhalb der Erregerfrequenz liegen.

Kann allerdings auch von einer höheren eigenfrequenz stammen so im bereich 7 bis 12 node.
 
Da werd ich die mal schön heiß laufen lassen und denke mal sie wird auch eingefahren sein.

Wenn Du das gemacht hast kannst Du getrost die Scheibe und die Beläge in die Tonne treten!
Schon mal was von Einbremsen gehört? Das ist übrigends nicht gleichbedeutend mit ausglühen ;) :lol:
 
Wenn Du das gemacht hast kannst Du getrost die Scheibe und die Beläge in die Tonne treten!
Schon mal was von Einbremsen gehört? Das ist übrigends nicht gleichbedeutend mit ausglühen ;) :lol:

Ich will die Scheibe dort nicht ausglühen;) Aber immermal schleifen lassen und dann halt wieder abkühlen lassen. Sollte doch zum einbremsen recht gut gehen, und ist einfacher als auf grader Strecke 30x bis auf 30km/h zu beschleunigen und wieder zu bremsen. Hier sorgt die hangabtriebskraft für Vortrieb.


ps. Ich hab auch nur ~60kg:D
 
Also ich kann dir die Juicys empfelen. Ich fahr selber die Juicy 5 und gegen Hayes haben die einen knüppelharten Druckpunkt, super Dosierbarkeit und ein perfektes Nassbremsverhalten und alles zu einem fairen Preis! Meiner Meinung nach sind die Juicys sogar deutlich besser als Louise FR!

mfG Manu
 
die Louise packen härter zu als meine Juicy. Allgemein ist der Juicy-Druckpunkt doch eher weich im Vergeich zu einer knüppelharten Hayes. Bin von Hayes auf die Juicy umgestiegen und die Louise am Rad eines Freundes probegefahren.
 
ach die ganzen jucys usw kann man im verglecih zu gescheiten bremsen alle in die tonne kloppen.............. (gustl, hope moto, oro.....)
 
Zurück