Julie 05 oder Hayes HFX-9 XC? Vergleich?

Heerbrugg

CC-Biker
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,

da steh ich nun vor der wahl, für welche von den beiden ich mich entscheiden muss, gelesen hab ich ja schon viel über die julie, mehr schlecht als recht, die neue soll zwar besser sein aber im vergleich zu der hayes auch?

hat jemand schon mal beide testen können? für welche würde er sich entscheiden?


antworten würden mir schon sehr weiterhelfen :D


gruß
gunnar
 
Moin !
Ich bin im Moment selber auf der Suche nach einer günstigen Disc. Hersteller und Design sind mir ziemlich egal. Nur wieder sollte sie net allzuviel und meine derzeit 100kg zum stehen bekommen. Davon werden aber im laufe der Saison bestimmt 15kg Winterspeck verschwinden ;-)
Und da die Julie ja im Moment bei Ebxx im Doppelpack nur um 150€ kostet ist sie ganz vorne dabei.
In der MB01/05 wurde die Julie übrigens mit 'Sehr gut' getestet. Von Bremskraft Problemen war hier keine Spur. Ganz anders als in der Bike 03/05. Komisch... Mein erster Gedankengang war, dass in der MB vielleicht mehr Magura Werbung ist als in der Bike (ein Schelm wer hier böses denkt), ist aber genau umgekehrt. Das trifft also nicht zu.
Leider sind in der MB keine Hysterese-Kurven angegeben :-( Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass die Marta eine mehr oder weniger identische Kurve wie die Julie hat und die Bremskraft hier vier anstatt nur zwei Sterne bekommen hat ????
Ganz abgesehen davon ist der Biketest sch***e. Das muss ich jetzt mal bei genauerer Betrachtung loswerden. Vergleiche einfach mal die Bremswerte der Hysteresekurven mit dem Diagramm auf Seite 58... Fällt was auf ? Gut...

Der Biketest ist in meinen Augen auf Grund diverser Formfehler (wer weiß, was die sonst noch gemacht haben) nicht aussagekräftig. Bleibt als Anhaltspunkt nur noch die MB übrig.

Ich persönlich hätte mir aber noch einen Test der XLC-Disc (oder eine andere günstige) gewünscht. Naja, man kann nicht alles haben. Ich wer wohl bei gelegenheit die Julie erstehen (und zusehen, dass ich da eine große Scheibe ranbekomme).
Und für den Fall, dass die Bremsleistung dann immer noch bescheiden ist gibts ja Tuning Beläge.

JCK
 
Ein Kumpel von mir fährt die Julie und ich die Hayes und hab daher ein guten Vergleich. Also vom Gefühl her haben beide einen harten Druckpunk, die Hayes vielleicht ein etwas härteren. Aber von der Bremskraft ist die Hayes etwas bissiger. Aber dafür auch etwas teurer. Ich empfehle dir aber die Hayes, da sie richtig zuverlässig ist. Beim Kumpel waren schon die Leitungen undicht.
 
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Julie nicht so schlecht ist wie sie oft dargestellt wird. Mein Händler hat auch schon 2 oder 3 Sätze verkauft (05er) und bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Was mich an der Hayes stört ist die Tatsache, dass die serienmäßig vorne nur 'ne 160er Scheibe hat (es sei denn man investiert direkt mehr). Und das bei Magura 'ne Leitung undicht wird hab ich das letzte Mal an einer '01er Gustav M erlebt.
Und man neigt glaube ich dazu, dass was man selber hat als besser darzustellen (nein, marlo, ich unterstelle dir keine böse Absicht- ich hab das nur schon bei einigen anderen beobachtet und mache das wohl auch selber *g*).
@marlo: wieviel kg wiegst du und was für eine Scheibe hast du dran ?

btw: hat jemand schonmal die XLC Disc in natura gesehen und getestet ?
bei ebxx wird gerade eine Formula 4 4Racing für vorne verkauft. Ich glaub die wäre für mich auch nicht schlecht.

JCK
 
Also ich blick jetzt nicht mehr durch.
@Heerbrugg: Der Link, den du gepostet hast ist zwar sehr schön, aber wo steht da genau welcher Händler die für 99€ verkauft. Die 99€ sind aber pro Stück und nicht pro Satz ? Die Julie gibts ja für 150€ als SATZ. Ausserdem hat Marlo auf der Seite gepostet, dass seine undicht geworden ist...
Insgesamt sind da ja nur 2 Posts und beide hatten Probleme weil die Bremse undicht geworden ist (jedoch an versch. Stellen). Man sollte jedoch bedenken, dass normalerweise mehr schlechtes berichtet wird, weil funktionierende Bremsen ja unspektakulär sind ;-)
Bei der '05er Julie sind jedenfalls viel mehr positive Beiträge.
Ich für meinen Teil habe mich für die Julie entschieden. Die wird dann mit der Zeit mit der 210er Scheibe (und passendem Adapter) erweitert. Vielleicht kommen noch Stahlflexleitungen dran (Druckpunkt :D :D :D )

JCK
 
Moin!
Bin auch kein Leichtgewicht und an meinem neuen Bike ist eine Julie 05. Vorne 180er Scheibe und hinten 160er Scheibe. Habe das Rad noch nicht lange und nach 250 km sicherlich keine Langzeiterfahrung. Vorher hatte ich eine HS33 am Rad und ich muss sagen die Julie finde ich doch noch um einiges bissiger. Bisher keine Probleme bei steilen Abfahrten und steilen Trails. Würde sie wieder kaufen.

Gruss
Christian
 
@trinity: ich hab beide preise auf dieser seite verglichen ... aber ich muss sagen, ich ging davon aus, dass sie immer einzeln verkauft werden und nicht als paar :)

nun ja, finds schön, dass die julie 05 besser wird, denn an fast jedem um-die-1000€-bike ist sie dran ... wenn die alle probleme machten, die wären ja nur am reklamieren :D


gruß
heerbrugg
 
Meiner Meinung nach würde ich immer die Hayes der Julie vorziehen, obwohl die Julie ja auch nicht so schlecht ist wie viele behaupten. Eine Alternative wäre eine Deore mit vorne einer Xt Scheibe 203mm. Die ist dann einfach super und bissig.
 
hi,

fahre seit nem Jahr die Hayes. Keine Probleme, keine Wartung, das Ding funktioniert auch. Julies, egal ob 04 oder 05 sind kacke zu montieren. Die Dinger schleiffrei zu bekommen ist nahezu unmöglich. Habe das schon bei diversen Julies selber gesehen und gemacht. Ich finde es einfach furchtbar, die Montage dauert total lange und man kriegt sie kaum schleifrei hin.
Wie bereits erwähnt: die Hayes haben nen sehr harten Druckpunkt. Ich liebe das, andere vielleicht nicht. Muß jeder selber wissen. und die 160er Scheibe reicht vollkommen. Mit dem Ding fährste ja keine DH-Rennen sondern XC.
 
Zurück