Junior T 2004 Zugstufe einstellen?

William Foster

Ich will nach Hause!
Registriert
1. Oktober 2004
Reaktionspunkte
365
Ort
Weimar
Hi Leute,

ich habe eine Junior T von 2004 mit normalen Ausfallenden. Im Handbuch steht, dass man die Zugstufe intern mit einem Sechskant verstellen kann. Wo bekomme ich das Teil her? Im Handbuch und bei Marzocchi steht nichts weiter dazu, also, wie das Teil genau aussieht und wie lang es ist...

mfg
 
entweder auseinanderbauen

oder selber was bauen. kumpel von mir hatte sich aus einem plastikstab (ca. 60 cm lang) vor jahren einen 6 kantschlüssel gechnitzt, dass hat gut gefunkt. die maße weiß er aber nicht mehr. mit dem ging es ohne ausbau der dämpfung
 
Kennst Du vielleicht noch die ungefähre Größe? Ich habe ein solches Teil für eine Dirtjumper 2005, das ist aber 1. zu kurz und hat 2. oben und unten Plastikadapter draufgesteckt, mit denen insgesamt 3 Größen möglich sind. Ich messe die Größen nachher mal, vielleicht kannst Du ja sagen, die oder die war es auf keinen Fall...
 
Der Plastikadapte ist vielleicht dazu, um den Stab in ne Nuss zustecken.
Der Imbus müsste nen 6mm Schlüssel sein. In Baumärkten kann man manchmal an Sondergrößen rankommen.
 
Also, der original Sechskant von der Dirtjumper hat die Größen 6, 8 und 12mm (siehe Bild). Habe mir eben einen 80cm langen 6er anfertigen lassen. Der reicht zwar bis runter, greift aber nirgends. Mit den beiden anderen Größen komme ich nicht bis ganz runter, irgendwas ist da im Weg und ich fühle auch nicht, dass es irgendwo einrastet. 2 Federn und zwei Scheiben habe ich schon rausgenommen. Weiter wollte ich die Gabel nicht zerlegen, das wäre auch ganz schön aufwendig, wenn man nur mal eben die Zugstufe ändern will.

Nicht, dass sie doch nicht einzustellen geht...
 

Anhänge

  • mz_zugstufe_01.jpg
    mz_zugstufe_01.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 46
Hi

Ich hab mir gerade die Anleitung (Servicemanual) zu meiner, älteren Junior T. rausgesucht...

Da muss die Kappe runter, Gabel ganz zusammenschieben, Feder raus samt dem drunter hängenden Führungsteil (Plastikrohr) raus, dann den Imbus rein.

Wenn Du mir ne eMail schickst, kann ich Dir die Anleitung mal mailen. ingrimmsch(at)mutterbrett.de

Müsste ziemlich ähnlich sein.

Elendige Fummelei...
 
Vorhin habe ich es nochmal probiert. Federn raus und Gabel bis zum Anschlag zusammengeschoben. Öl ist noch drinnen (minus den Verlusten durch das Auseinanderbauen). Ich komme weder mit dem 8er noch mit dem 12er irgendwo weiter - auf beiden Seiten. Mit dem 6er komme ich bis ganz runter, aber da passiert nichts. Ich habe auch mit einem Haken rumgestochert, ob ich evtl. noch ein paar Teile rausziehen kann, aber da geht eigentlich nichts mehr. Und selbst wenn, wäre es mir doch zu aufwendig. Da kaufe ich mir lieber eine Gabel mit externer Einstellmöglichkeit. Bei einer Dirtjumper würde ich das (einmalige) Theater noch in Kauf nehmen, aber nicht bei einer Gabel, die man mal eben an die jeweilige (Downhill-) Strecke anpassen muss...
 
Ich habe eine Gabel von 2004 und nicht von 2000, ausserdem habe ich mir inzwischen eine mit aussen einstellbarer Zugstufe bestellt...
 
Zurück